AUS DER REGION Diakonie Wendelstein Die Tagespflege bietet wieder eine Notbetreuung Unsere Tagespflege bietet seit Juni, wieder eine Notbetreuung für unsere Gäste an. Besonders am Herzen liegt uns in dieser Zeit Spaziergänge, Kontakte mit Mensch und Tier und viele Gespräche. Wie wichtig dies ist konnten wir immer wieder erleben. Während unserer Spaziergänge zu Herrn Syre und seinen Pferden wurden viele Erinnerungen wach und Augen fingen wieder an zu strahlen. Durch Gespräche von Herrn Syre mit der Gemeinde wurde eine Rastgelegenheit gestiftet für die wir uns wie auch für unseren Sonnenschirm herzlich bedanken. Birte Reinhard Textilwaren - Heidi Karg Wolle, Wäsche, Kurzwaren Hauptstraße 35, 90530 Wendelstein, Tel. 09129 - 50 14 Öl- und Gasheizungen Gas-Wasserinstallation Wartungs- und Störungsdienst Bad-Sanierung Haberecker Heizungsbau GmbH + Co. KG Bergstr. 1 • 90530 Wendelstein • Tel. 09129/87 73 • Fax 09129/77 43 info@haberecker-heizungsbau.de • www.haberecker-heizungsbau.de 16 SEPTEMBER 2020
Europa – Quo Vadis? Europäische Werte achten! Die deutsch-polnischen Beziehungen zwischen Wendelstein und Zukowo sind von großer Bedeutung. Seit fast 20 Jahren wächst die trikommunale Partnerschaft zwischen Frankreich-Polen und Wendelstein und hat eine einmalige und positive Entwicklung erfahren. Übereinstimmende Interessen in vielen Bereichen geben auch für die Zukunft ein solides Fundament. Auch in unserer französischen Partnerstadt St. Junien und im Departement Limousin setzt man auf die wesentlichen europäischen Werte wie Frieden, Menschenrechte und Demokratie, so Jean Claude, der Vorsitzende des Partnerschaftskomitees aus Saint Junien! Momentan ist Europa mit der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament vor allem damit beschäftigt, die durch die Corona – Pandemie stark betroffenen Mitgliedsländer und deren Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen. Millionen von Betrieben, Arbeitslosen und Kurzarbeitern in ganz Europa hoffen auf eine Weiterbeschäftigung. Kampf um Menschenrechte Daneben läuft die Diskussion um die weitere Einhaltung der europäischen Werte und Regeln auf Hochtour. So gibt es derzeit Verfahren gegen Polen und Ungarn wegen der Nichteinhaltung der Gewaltenteilung. Darüber hinaus dürfen sechs Kommunen in Polen nicht an einem Städtepartnerschaftsprogramm teilnehmen. Sie hatten sich laut EU-Kommission zu „LGBTI-Ideologie-freien Zonen“ erklärt. Lesben, Schwule und Transgender stehen unter dem Schutz der Menschenrechte! Laut NN-Bericht (04.08.20) machen fast ein Drittel des Landes mehr oder weniger offen Stimmung gegen Lesben und Schwule. Wendelstein steht zu seiner Partnerstadt Zukowo Bereits mehrere deutsche und niederländische Städte haben ihre Partnerschaften mit Städten in Polen gekündigt, weil sich diese zur „LGBT – freien“ Gemeinde erklärt haben. Wendelsteins Partnerstadt Zukowo ist keine „Hass-Zone“ Die Partnerstadt von Wendelstein, Zukowo in Polen gehört wohl nicht zu den LGBTQ–feindlichen Orten. Auf Nachfrage im Rathaus in Zukowo haben Bürgermeister Wojciech Kankowski und 2. Bürgermeister Tomasz Szymkowiak mitgeteilt, dass die Gemeinderäte in Zukowo keine entsprechende Entschließung zu einer LGBT-freien Zone angenommen haben und auch nicht beabsichtigen, zukünftig eine solche zu treffen: Der Rat hat 21 Gemeinderäte, keiner von ihnen gehört einer politischen Partei in Polen an; alle Räte sind lokale Aktivisten, die von den Bewohnern der Gemeinde kommen, zugehörig zu Verbänden, Vereinen oder Gruppen im Zusammenhang mit Kaschubei und der Region. Als Vertreter der Zukowo-Gemeinde, bei demokratischen Wahlen zur Kommunalverwaltung gewählt, behandeln wir alle unsere Bürger gleich. Wir respektieren ihre Entscheidungen und akzeptieren ihre Ansichten und ihre Zugehörigkeit. Die Gemeindevertreter/Bürgermeistern können sich keine Intoleranz gegenüber einer Minderheit vorstellen. Kaschubier selber sind eine ethnische Minderheit mit eigener Sprache und Kultur. Ein weiteres Indiz für die tolerante Haltung der Menschen in Pommern und in Zukowo sind die letzten Wahlergebnisse bei der Wahl des Präsidenten in Polen. Der weltoffene Kandidat Kasimierz Trzaskowski erhielt in Pommern 59,84 % und in Zukowo 60,15 %. Dagegen erhielt Sebastian Duda, der im Wahlkampf offen gegen Lesben und Schwule aufgetreten ist, in Pommern 40,16 % und in Zukowo 39,85 % Quellen: • https://wybory.gov.pl/prezydent20200628/pl/ wyniki/2/gm/220508 • https://wybory.gov.pl/prezydent20200628/pl/ frekwencja/2/Koniec/gm/220508 • https://atlasnienawisci.pl/ und Bezirk Mittelfranken). Allein dieses Wahlergebnis zeigt, dass unsere Freunde in Pommern und Zukowo sehr deutlich zu unseren gemeinsamen europäischen Werten stehen! Doris Neugebauer (Partnerschaftsbeauftragte) und Dr. Kurt Berlinger für die Partnerschaftsfreunde im Heimatverein „Unteres Schwarzachtal e.V.“ Wojciech Kankowski mit dem weltoffenen Kandidaten Kasimierz Trzaskowski in Danzig Glaserei Weikersdorfer Innungsfachbetrieb Bau • Innenausbau • Reparaturen KONZEPT GRAFIK MITTEILUNGSBLÄTTER DRUCK WEBDESIGN Marktstr. 10 | 90530 Wendelstein info@seifert-medien.de | Tel. 09129 – 74 44 SEPTEMBER 2020 17
Laden...
Laden...