Aufrufe
vor 2 Jahren

Wendelstein+Schwanstetten - Oktober 2022

  • Text
  • Menschen
  • Rathaus
  • Langhans
  • Pfarrer
  • Markt
  • Werner
  • Schwanstetten
  • Wendelsteiner
  • Oktober
  • Wendelstein

LESERBIEFELESERBRIEF -

LESERBIEFELESERBRIEF - Flaschner-AnwesenSehr geehrte Frau Griesbeck,ihr Leserbrief im Mitteilungsblatt vom September hat mich sehrzum Lachen gebracht. Allerdings war es ein sehr bitteres Lachen.Sie haben die Tragweite der Situation anscheinend immer nochnicht verstanden. Vielleicht muss man auch in Wendelstein aufgewachsen– und damit mit und im Flaschner groß geworden sein umzu verstehen, wie ernst die Situation ist.Dort haben viele ihr erstes Bier getrunken, ihre erste Zigarregeraucht und haben zum ersten Mal beim Schafkopf ihr Taschengeldfür den ganzen Monat innerhalb einer halben Stunde verloren.Sie sind ja erst in einer späteren Lebensphase nach Wendelsteingekommen und haben das alles nicht erlebt. Der Flaschner warimmer die Basis für viele, dort hat man sich getroffen, wenn eseinem gut ging, dort ist man hingelaufen, wenn es einem schlechtging. Ist man am Wochenende vom Grundwehrdienst heimgekommenwar der erste Anlaufpunkt der Flaschner.Sie hoffen, dass die Stammtische während der Sanierungszeit inden benachbarten Gastwirtschaften eine Aufnahme finden. Ichfrage Sie wo? Es gibt in Wendelstein für einen Stammtisch kaummehr eine Lokalität, um sich einfach zu treffen, sich zu unterhaltenSie haben auch was zu sagen?Dann reichen Sie uns Ihren Leserbriefper E-Mail ein. info@seifert-medien.deund ein paar Bier zu trinken. Im Altort schon gar nicht, da gibt eshöchstens noch Speiselokale. Selbst wenn man den Radius erweitert,wird man nicht viel Möglichkeiten finden, einen Stammtischabzuhalten, ohne etwas aus der Speisekarte bestellen zu müssen.Selbst die Sportheime haben sich gewandelt, sind Orte derPseudo-Nobel-Gastronomie geworden, die hauptsächlich Publikumvon auswärts anziehen und bei denen man ohne Reservierung nichteinmal einen Sitzplatz bekommt. Für die Sportler sind sie schonlange nicht mehr da.Mit dem Flaschner wird ein gutes Stück Wendelstein unwiederbringlichverloren sein, egal was danach kommt, es wird nichtmehr so sein wie früher. Als Franke bin ich ja geborener Pessimist,ich glaube, dass nichts Besseres nachkommt und das deprimiertmich sehr.Mit den ihnen gebührenden Grüßen,Markus GurnigTierhilfe Franken e.V.LizzaWir suchen ein neues ZuhauseLizza (5 J./kastr.) ist eine bezaubernde, sehr liebenswerte Hundedame mit einem angenehmen,ruhigen Wesen. Anfänglich wird alles Neue etwas vorsichtig, aber interessiert inspiziert. EinmalVertrauen gefasst zeigt sich unser Mädel anhänglich, verschmust und als eine bezaubernde Hausgenossin.Unkompliziert versteht sie sich mit jedem Artgenossen. Lizza sucht ein Körbchen ineinem ruhigen Haushalt, der jedoch bewegungsfreudig sein sollte. Ausgiebige Gassi-Runden liebtdie Süße über alles. In manchen Situationen muss man ihr noch etwas Sicherheit vermitteln. LauteGeräusche sind ihr z.B. noch suspekt. Wir denken, dass unser kleiner Traum in einer ländlichenGegend gut aufgehoben wäre.38LoksiFür kleine Helfertätigkeiten in und rundum Wendelstein brauchen wir Tierfreunde.Bedenken Sie, wenn Sie nicht helfen, tutes vielleicht niemand. Daher bitte anrufen.Oktober 2022Loksi (1 J.) ist ein lebhafter, sehr menschenbezogener Hund. Die Collie-Gene in ihm möchten sowohlgeistig als auch körperlich beschäftigt werden. Unser Hübscher ist mit Artgenossen verträglich,wobei die Damenwelt favorisiert wird, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Der hübsche Rüdefand bis vor Kurzem die notwendige Fellpflege nicht so spannend, hat aber inzwischen gelernt,dass dies nötig ist und auch Spaß machen kann. Im Moment wohnt er bei einem Pflegefrauchen,die ihm sehr viel fürs weitere Leben beibringt.Danke,für Ihre Hilfe!Spendenkonto: IBAN: DE60 7605 0101 0005 4970 11 |Sparkasse Nürnberg • BLZ 760 501 01 | Kontonr.: 549 7011Postanschrift: Tierhilfe Franken e.V. | Neunkirchener Str. 5191207 Lauf | Tel:. 9151 / 826 90 | 0911 / 784 96 0809244 / 982 31 66

UNSER SENIOREN-EXTRASenioren-ExtraTipps und Informationen rundum das Thema Älterwerden!Vertretung & Entlastung fürpflegende AngehörigeEinen Angehörigen zu pegen ist ein wahrer Knochenjob. Auszeiten kommen da o zu kurz.Doch Entlastung ist wichg, denn nur gesund kann Pege auch richg funkonieren. DerVerbund Pegehilfe hat daher die Möglichkeiten für eine Vertretung zusammengefasst.Wer übernimmt die Pege, wenn ich nicht da bin? Die Optionen :DIE GRÖSSTE PFLEGEBERATUNG DEUTSCHLANDSDer Verbund Pflegehilfe unterstützen Sie bei einem selbstständigenLeben im Alter. Er vermittelt kostenlos Unterstützung inder Pflege und informiert über Zuschüsse als Geld- und Sachleistungen.www.pflegehilfe.orgVerhinderungspegePegende Angehörige haben für die Vertretung bei der Pege zu Hause durch Familie, Freunde oderPegedienste Anspruch auf nanzielle Unterstützung.• Die Höhe des Zuschuss richtet sich danach, ob Familie oder Pegekräe die Vertretung übernehmen.• Verhinderungspege ist stunden-, tage- oder wochenweise exibel einsetzbar.• Jährlich stehen bis zu 1.612 € zur Verfügung.• 806 € des Kurzzeitpegebudgets kann als Aufstockung auf bis zu 2.418 € genutzt werden.• Der Zuschuss kann auch rückwirkend beantragt werden (Rechnungen & Belege unbedingt aueben!).oderKurzzeitpegeBei der Kurzzeitpege handelt es sich um vorübergehende Unterbringung in einer staonären Einrichtung.Eine Rundumversorgung ist so in jedem Fall sichergestellt.• Ab Pegegrad 2 besteht ein Anspruch auf eine zeitlich begrenzte Unterbringung von bis zu 8 Wochen.• Hierfür kann jährlich ein Zuschuss von 1.774 € in Anspruch genommen werden.• Der Anspruch kann durch Geld aus der Verhinderungspege auf bis zu 3.386 € aufgestockt werden.• Kurzzeitpege muss vorab bei der Pegekasse beantragt werden und gilt nicht rückwirkend.• Beachten Sie vor allem zur Urlaubssaison die langen Wartelisten und fragen Sie frühzeig an.Checkliste - Vorbereitung für einen entspannten Urlaub & gute PegevertretungStellen Sie ausreichend Medikamente bereitHinterlegen Sie den MedikamentenplanPoseren Sie Vollmachten, Verfügungen & Co.Schreiben Sie wichge Infos in einer Noz aufErstellen Sie eine Liste der Ärzte & PegediensteNoeren Sie wichge TelefonnummernWeitere Informationen:06131/ 26 52 034 (Täglich 8-20 Uhr)www.pegehilfe.orgADVERTORIALVITOLUS IST EIN JUNGES UNTERNEHMEN, WELCHES SICH IN DEN LETZTEN JAHRENERFOLGREICH ALS ANBIETER IM GESUNDHEITSWESEN ETABLIEREN KONNTEAufgrund des hohen Fachkräftemangels in der Pflege, sind wir alsUnternehmen im Bereich der Alltagsbegleitung tätig gewordenund wollen für unterstützungsbedürftige Personen, sowie derenpflegenden Angehörigen, notwendige Hilfe leisten.Auf diese Weise können wir Menschen mit physischen und/oderpsychischen Erkrankungen in schwierigen Zeiten einer Pandemieund darüber hinaus beistehen und ihnen, als auch ihren pflegendenAngehörigen, durch die Alltagsbegleitung ein selbstbestimmtesLeben bieten.Unser aktuelles Leistungsangebot befasst sich grundlegend mitder Unterstützung durch die gemeinsame Haushaltsführung, derBegleitung zum Einkaufen oder Arzt-/Behördengängen und derUnterhaltung durch Brettspiele oder Spaziergänge.Wir wollen Ihnen durch unsere Unterstützung ein selbstbestimmtesund aktives Leben bieten und freuen uns, wenn wir gemeinsam mitIhnen einen Weg finden, um Ihren Alltag bewältigen zu können!Einfach und unkompliziert: Unsere Abrechnung erfolgt über diePflegekasse und kann auf Wunsch von Vitolus übernommen werden!Haben Sie noch weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne:Tel. +49 911 477 644 80 | alltagshilfe@vitolus.de | www.vitolus.deWir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit Ihnen!Oktober 202239

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck