SERVICE Bereitschaftsdienst der Gemeindewerke Wendelstein E-Werk Wendelstein für die Ortsteile Wendelstein, Raubersried, Großschwarzenlohe, Kleinschwarzenlohe, Sorg und Röthenbach b.St.Wolfgang: Störungsannahme: 09129/401-271 Rund um die Uhr – Störungsannahme: 0171-3030730 Fernwärme für die Ortsteile Wendelstein und Röthenbach b. St. Wolfgang: Störungsannahme: 0175-2975622 Wasserwerk Wendelstein für die Ortsteile Wendelstein, Röthenbach b.St.Wolfgang, Sperberslohe und Raubersried: Störungsannahme: 09129/401-275 Außerhalb der Dienstzeiten – Störungsannahme: 0171-3030731 Wasserwerk Großschwarzenlohe (Zweckverband Schwarzachgruppe) für die Ortsteile Großschwarzenlohe, Kleinschwarzenlohe, Königshammer, Neuses und Sorg: Störungsannahme: 09129/3223 Bauhof Wendelstein Außendienst: Störungsannahme: 0171-3010986 Breitband Hotline für den Ortsteil Kleinschwarzenlohe: Störungsannahme: 09129/401-244 Bei Störungen in der Erdgasversorgung wenden Sie sich bitte an den Bereitschaftsdienst der N-ergie – Tel. 0180 2 713 600 (6 Cent pro Anruf aus dem Festnetz) Abfallwegweiser Markt Wendelstein Termine der Rest- und Biomüllabfuhr Abfuhrgebiet: Wendelstein, Dürrenhembach, Neuses, Raubersried, Röthenbach b. St. W., Nerreth, Sperberslohe Entleerung: Montags - Gerade Kalenderwochen Abfuhrgebiet: Erichmühle, Großschwarzenlohe, Kleinschwarzenlohe, Königshammer, Sorg Entleerung: Dienstags - Gerade Kalenderwochen Die Anlieferung von Restmüll ist kostenpflichtig! Allgemeiner Hinweis: Trotz Abfallvermeidung und -verwertung fällt in jedem Haushalt Restmüll an. Deshalb muss auch künftig auf jedem bebauten Grundstück mindestens 1 Restmüllgefäß (Mülleimer) bereitstehen. Abholtermine von Altpapier und Gelber Sack - Abfuhrtermine Abfuhrgebiet Kleinschwarzenlohe, Dürrenhemmbach, Erichmühle, Königshammer, Schloss Kugelhammer, Röthenbach, Nerreth, Sperberslohe, und folgende Straßenzüge von Wendelstein: Adalbert-Stifter-Straße, Am Felsenkeller, Am Kohlschlag, Am Richtgraben, Am Spielfeld, Cochläusstraße, Ganghoferstraße, Gerhart-Hauptmann-Straße, Handwerkerweg, Hans-Kudlich-Straße, Hans-Sachs-Straße, Hopfenstraße, Johann-Höllfritsch-Straße, Kellerstraße, Kunigunde-Kreuzer-Straße, Raischenpeckstraße, Richtweg, Richtwiese, Stadlerweg, Zum Handwerkerhof, Zum Sportheim Abfuhrtag: Mittwoch, 13. Oktober 2021 Abfuhrgebiet Großschwarzenlohe, Raubersried, Sorg und folgende Straßenzüge von Wendelstein: Am Mosthaus, Am Wolfsbühl, Anemonenweg, Anton-Bruckner-Straße, Äußere Further Straße, Beethovenstraße, Blumenstraße, Blütenstraße, Brahmsstraße, Carl-Orff-Ring, Carossastraße, Dahlienstraße, Farnstraße, Friedrich- Silcher-Straße, Geranienweg, Händelstraße, Heuweg, Hohenwarthstraße, In der Gibitzen, Johann-Trinker-Straße, Joseph-Haydn-Straße, Krokusstraße, Langäckerleinsweg, Ludwig-Thoma- Straße, Margaretenstraße, Max-Reger- Weg, Mozartstraße, Orchideenstraße, Ostring, Otto-Hübner-Ring, Pachelbelweg, Pfarrgartenweg, Richard- Wagner-Straße, Schubertstraße, Sperbersloher Straße, Südring, Veilchenstraße, Weberweg, Wilhelm-Maisel-Straße, Wolfgang-Borchert-Straße, Zandersstraße, Zu den Lauben Abfuhrtag: Donnerstag, 21. Oktober 2021 Abfuhrgebiet Folgende Straßenzüge von Wendelstein: Akazienstraße, Am Alten Bahnhof, Am Fichtenbrünnlein, Am Reichswald, Am Schießhaus, An der Winterleite, Doktorsbuck, Drechslerstraße, Eibenstraße, Enßerweg, Enzianweg, Eschenstraße, Fabrikstraße, Fliederstraße, Forststraße, Fuchsenweg, Further Straße, Georg-Löhlein-Straße, Ginsterweg, Hans-Bauer-Weg, Hänsenwöhr, Hauptstraße, Hinterer Mühlbuck, Holunderweg, Im Winkel, In der Au, Irrlweg, Jegelstraße, Kastanienstraße, Kirchenstraße, Kleestraße, Leerstetter Straße, Lilienweg, Lupinenstraße, Marktstraße, Messererstraße, Mohnweg, Mühlstraße, Nägeleinsbuck, Narzissenweg, Nürnberger Straße, Obere Kanalstraße, Pfarrhof, Primelweg, Querstraße, Rosenstraße, Röthenbacher Straße, Schulhofstraße, Schwabacher Straße, Seitenstraße, Treidelsweg, Tulpenstraße, Untere Kanalstraße, Untere Rathausgasse, Unterer Hirtenbuck, Vorderer Mühlbuck, Wiesenstraße Abfuhrtage: Dienstag, 26. Oktober 2021 Abfuhrgebiet Neuses Abfuhrtag: Donnerstag, 7. Oktober 2021 Mit Anmeldung ins Bürgerbüro Das Wendelsteiner Einrichtung hat am Samstagvormittag, 06. November geöffnet Für das Wendelsteiner Bürgerbüro im Alten Rathaus gelten aufgrund der Corona-Pandemie ebenfalls besondere Regelungen. Am Samstag, 06. November ist das Bürgerbüro zusätzlich von 9 bis 12 Uhr erreichbar. Damit ein Besuch im Alten Rathaus möglich ist, sind einige Regeln zu beachten. Ein Einlass ist nur nach vorheriger Anmeldung und Terminvereinbarung möglich (Telefon 09129/401-212, Email: buergerservice@ wendelstein.de). Es besteht die Pflicht eine FFP2-Maske zu tragen. Um den Termin im Bürgerservice-Büro wahrzunehmen, klingelt der Besucher einfach an der Eingangstür des Alten Rathauses. Bürgerservice-Portal Neben dem persönlichen Besuch im Bürgerbüro können viele Leistungen auch von zuhause aus „online“ über das Bürgerservice-Portal genutzt werden. Die Bürger können vieles im Melde- und Urkundswesen, beispielsweise Meldebescheinigung, Geburtsurkunde, Eheurkunde, Sterbeurkunde, Wohnungsgeberzustimmung, unter www.buergerserviceportal.de/bayern/ wendelstein beantragen. Standorte und Bereitstellungstage der Gartenabfallcontainer Ganzjährig: Wendelstein / Recyclinghof, Tel. 09129 / 34 37 Annahmezeiten: Mo.13.00 bis 18.00 Uhr, Di. bis Fr. 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 18.00 Uhr, Sa.8.00 bis 13.00 Uhr Dauerstandorte: Kleinschwarzenlohe Heinrich-Wich-Straße (Bolzplatz) Großschwarzenlohe Mittelweg (hinter Parkplatz SCG) Die Gartencontainer stehen bis 22. November zur Verfügung. Volle oder fehlende Container können der Fa. Hofmann unter der Telefonnummer 09171/847-700 gemeldet werden. Darüber hinaus stehen im Gemeindegebiet Wendelstein an folgenden Standorten und Zeiten Container bereit: Wendelstein: Am Alten Bahnhof Samstag bis Montag 02. Okt. – 04. Okt. 2021 09. Okt. – 11. Okt. 2021 16. Okt. – 18. Okt. 2021 23. Okt. – 25. Okt. 2021 Samstag bis Dienstag 30. Okt. – 02. Nov. 2021 06. Nov. – 08. Nov. 2021 Mozartstraße Samstag bis Montag 09. Okt. – 11. Okt. 2021 16. Okt. – 18. Okt. 2021 Neuses: Römerstraße Samstag bis Montag 09. Okt. – 11. Okt. 2021 06. Nov. – 08. Nov. 2021 Röthenbach b. St. W.: Nibelungenstraße (Parkplatz Neuer Friedhof) Samstag bis Montag 02. Okt. – 04. Okt. 2021 Jörg Steinat Mitarbeiter Vertrieb empfiehlt: Tel.: 09129 401-285 Wir bieten zum 01.09.2022 einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann (m/w/d). Interesse? Dann bewerbe Dich jetzt! www.gemeindewerke-wendelstein.de Wendelsteiner Tafel e.V. Ausgabestelle: Röthenbach b. St. Wolfgang Alte Salzstraße 29 Samstag 12 bis 15 Uhr Linde Duschner Tafelleitung Tel. 09129 / 58 79 Mobil: 0160 / 96 05 95 48 Wendelsteiner.Tafel@gmx.de 62 OKTOBER 2021
SERVICE 09. Okt. – 11. Okt. 2021 16. Okt. – 18. Okt. 2021 23. Okt. – 25. Okt. 2021 Samstag bis Dienstag 30. Okt. – 02. Nov. 2021 Schwarzachhöhe/Fuchsstraße Samstag bis Montag 02. Okt. – 04. Okt. 2021 16. Okt. – 18. Okt. 2021 23. Okt. – 25. Okt. 2021 Samstag bis Dienstag 30. Okt. – 02. Nov. 2021 Sperberslohe Am Waldeck/Mühlbach Samstag bis Montag 02. Okt. – 04. Okt. 2021 06. Nov. – 08. Nov. 2021 Straßenreinigung Bitte beachten: Seit 2021 sind die Kehrbezirke neu aufgeteilt um die Reinigung effizienter zu gestalten. Kehrtage Ortsteile In den Ortsteilen Kleinschwarzenlohe, Großschwarzenlohe, Sorg, Neuses, Raubersried am Montag, 11.10.2021 und am Montag, 25.10.2021. In den Ortsteilen Röthenbach und Sperberslohe am Dienstag, 12.10.2021 und am Dienstag, 26.10.2021. Kehrtage Wendelstein Akazienstr., Am Alten Bahnhof, Am Mosthaus, Am Reichswald, Am Wolfsbühl, An der Winterleite, Anemonenweg, Anton-Bruckner-Straße, Äußere Further Straße, Beethovenstraße, Blumenstraße, Blütenstraße, Brahmsstraße, Carl-Orff-Ring, Dahlienstraße, Drechslerstraße, Eibenstraße, Enzianweg, Eschenstraße, Farnstraße, Fliederstraße, Forststraße, Friedrich-Silcher- Straße, Fuchsenweg, Further Straße, Georg-Löhlein-Straße, Händelstraße, Hauptstraße, In der Gibitzen, Irrlweg, Jegelstraße, Johann-Trinker-Straße, Joseph-Haydn-Straße, Kastanienstraße, Kleestraße, Krokusstraße, Leerstetter Straße, Lilienweg, Margaretenstraße, Messererstraße, Mohnweg, Mozartstraße, Nägeleinsbuck, Nürnberger Straße, Obere Kanalstraße, Orchideenstraße, Otto-Hübner-Ring, Pfarrgartenweg, Primelweg, Querstraße, Richard-Wagner-Straße, Rosenstraße, Schubertstraße, Schwabacher Straße, Sperbersloher Straße (ab Röthenbacher Str. bis Am Kohlschlag), Südring, Treidelsweg, Tulpenstraße, Untere Kanalstraße, Veilchenstraße, Weberweg, Wiesenstraße, Zandersstraße Kehrtage: am Montag, 11.10.2021 und am Montag, 25.10.2021. Adalbert-Stifter-Straße, Am Felsenkeller, Am Kohlschlag, Am Richtgraben, Am Schießhaus, Am Spielfeld, Carossastraße, Cochläusstraße, Ganghoferstraße, Gerhart-Hauptmann-Straße, Handwerkerweg, Hans-Kudlich-Straße, Hans-Sachs-Straße, Hopfenstraße, Johann-Höllfritsch-Straße, Kellerstraße, Kunigunde-Kreuzer-Straße, Langäckerleinsweg, Ludwig-Thoma-Straße, Ostring, Raischenpeckstraße, Richtweg, Richtwiese, Röthenbacher Straße, Sperbersloher Straße (ab Am Kohlschlag bis Sperbersloher Str. 132), Wilhelm- Maisel-Straße, Wolfgang-Borchert- Straße, Wolfgang-Dinkler-Straße, Zum Handwerkerhof, Zum Sportheim Kehrtage: am Dienstag, 12.10.2021 und am Dienstag, 26.10.2021. Es wird darauf hingewiesen, dass bei nachteiligen Witterungsverhältnissen (z. B. stark anhaltender Regen) die Straßenreinigung ersatzlos ausfällt. Die Halter von Fahrzeugen aller Art einschließlich der Anhänger und Wohnanhänger werden gebeten, an diesen Tagen ihre Fahrzeuge nicht am Fahrbahnrand sondern auf öffentlichen Parkplätzen, in Parkbuchten oder auf dem eigenen Grundstück abzustellen, um eine bestmögliche Reinigung zu gewähren. Vor allem in schmalen Straßen kann es passieren, dass das Reinigungsfahrzeug an einem abgestellten Fahrzeug nicht mehr vorbeifahren kann und die Reinigung deshalb für den gesamten Straßenzug entfallen muss. Energieberatungen im Neuen Rathaus Gut beraten – Kosten sparen In Zusammenarbeit mit der unabhängigen Energieberatungsagentur ENA bieten der Markt Wendelstein und die Gemeindewerke Wendelstein eine Reihe von Beratungstagen im Rathaus für alle Wendelsteiner kostenfrei an. Folgender Termin steht zwischen 16.00 und 18.00 Uhr zur Verfügung: • Dienstag, 12. Oktober 2021 Wichtig ist neben der Energieberatung für viele Ratsuchende auch eine Auskunft über die unterschiedlichsten Fördermöglichkeiten durch Kommunen, Land, Bund oder EU. Informationen zu diesen Themen erhalten Sie über www.landratsamtroth.de/ena oder telefonisch vom Energieberater Herrn Dieter Tausch, Tel.: 09171/81-4000 und Fax: 09171/81-974000 bzw. über e-mail: dieter.tausch@landratsamt-roth.de Sollten Sie Interesse an einer persönlichen (kostenlosen) Beratung über umweltfreundliches Bauen und Sanieren, nachwachsende Energieträger aus der Region, Regenwassernutzung – Trinkwasservorräte schonen, „Holz“ der heimische Baustoff, effizientes Heizen und Warmwasserbereiten, Umweltentlastung durch Solaranlagen, Verantwortungsbewusste Stromverwendung, Energiekonzepte usw. haben, wenden Sie sich bitte an das Bauverwaltungsreferat (Tel. 401-143 oder 401-144). Von dort erhalten Sie einen Termin zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr. Ein Einlass ins Rathaus ist nur mit Terminvereinbarung möglich. Es besteht die Pflicht, einen medizinischen Mund-Nasenschutz zu tragen. Die Kontaktdaten (Name und Telefonnummer) sind zu hinterlegen. Um den Termin wahrzunehmen, klingelt der Besucher an der Eingangstür. Zahnärztlicher Notdienst https://www.notdienst-zahn.de/ Vorschau NOVEMBER Für genaue Informationen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter info@seifert-medien.de oder rufen Sie uns an unter 09129 7444! WWW.SEIFERT-MEDIEN.DE © JTobiason- stock.adobe.com Feste feiern in der Gastronomie © kichigin19 - stock.adobe.com Mit Freude schenken OKTOBER 2021 63
MITTEILUNGSBLATT WENDELSTEIN Oktobe
AUS DEM WENDELSTEINER RATHAUS Gesch
20JAHRE FITNESSCLUB Auch nach 20 Ja
AUS DEM WENDELSTEINER RATHAUS Berei
UNSER SENIOREN-EXTRA VP VERBUND PFL
Laden...
Laden...