Aufrufe
vor 4 Jahren

Wendelstein+Schwanstetten - August 2020

  • Text
  • Csu
  • Spd
  • Kultursommer
  • Air
  • Wendelstein
  • Jegelscheune
  • Openair
  • Mitteilungsblatt
  • Langhans
  • Markt
  • Leider
  • Rathaus
  • Schlafzimmer
  • Wendelsteiner
  • Schwanstetten
  • Kinder
  • Gottesdienst
  • August
  • Wendelstein

AUS DEM WENDELSTEINER

AUS DEM WENDELSTEINER RATHAUS Vorwort des Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Marktgemeinderat Wendelstein hat für die Wahlperiode 2020-2026 wieder vier Beauftragte bestellt. Jugendbeauftragter ist Neugemeinderat Maximilian Lindner, Seniorenbeauftragte erneut Marktgemeinderätin Sonja Kreß von Kressenstein, Partnerschaftsbeauftragte wieder Doris Neugebauer und Umweltbeauftragte Neugemeinderätin Elvira Kühnlein. Ich danke den vier Persönlichkeiten für deren Bereitschaft, sich hier zusätzlich ehrenamtlich mit einzubringen. Unsere Beauftragten sind eine Art „Bindeglied“ zwischen Marktgemeinderat und Bürgerschaft. Sie werden von der Verwaltung im Rathaus sehr gut unterstützt. Ferienprogramm Unser Kinder- und Jugendbüro hat wieder allerlei Aktionen geplant, um die Sommerferien kunterbunt und aktiv zu gestalten. Wegen der Ausnahmesituation aufgrund der Corona-Pandemie können dieses Jahr leider viele Vereine nicht am Angebot teilnehmen. Das Ferienprogramm umfasst aber trotzdem 49 Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren. Die Programmpunkte können im Rahmen eines strengen Hygienekonzepts durchgeführt werden. Entlastung für Familien Um die Familien zu entlasten, bei denen der Jahresurlaub mittlerweile nicht mehr für die Sommerferien ausreicht, gibt es dieses Jahr zusätzlich in den sechs Sommerferien-Wochen feste Betreuungsangebote für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Eine Anmeldung ist für alle Aktionen unter https://wendelstein. feripro.de notwendig. Unser engagiertes Team vom Kinder- und Jugendbüro freut sich auf Euch! Kultur im Rathauspark Wie ich Ihnen an dieser Stelle bereits berichtet habe, kann wegen „Corona“ das geplante Programm in unserer Jegelscheune nicht stattfinden. Deshalb gehen wir „open air“ und bieten an den fünf August-Sonntagen ein interessantes Kulturangebot im Rathauspark. Dabei sind die Hygiene-Vorgaben zu beachten. Die Besucherplätze sind auf 100 begrenzt. Die Eintrittskarten müssen personalisiert werden. Das Programm im Einzelnen: Sonntag, 2. August: „Zydeco Annie & Swamp Cats“; Sonntag, 9. August: „Gruberich“; Sonntag, 16. August: „Gankino Circus“; Sonntag, 23. August: „Fischer & Rabe“; Sonntag, 30. August: „San2 & Sebastian feat“. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr. Einlass ist ab 17.30 Uhr. Die Karten gibt es in unserer Gemeindebücherei und unter www.reservix.de. 4 AUGUST 2020 Samstagstermin in Bürgerservice-Büro Am Samstag, 1. Juli hat unser Bürgerservice-Büro im Alten Rathaus wieder von 9 bis 12 Uhr für Sie geöffnet. Ein Einlass ist wegen „Corona“ aber nur nach vorheriger Anmeldung und Terminvereinbarung (Telefon 09129/401-212, Email: buergerservice@wendelstein.de) möglich. Es besteht die Pflicht, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Um Ihren Termin im Bürgerservice-Büro wahrnehmen zu können, klingeln Sie einfach an der Eingangstür des Alten Rathauses. Die Corona-Pandemie erfordert in vielen Bereichen weiterhin deutliche Einschränkungen. Wir müssen alle diszipliniert sein, damit die Ausbreitung des Covid-19-Virus unterbunden wird. Die Corona-Pandemie ist noch nicht bezwungen. Deshalb meine Bitte an alle: Beachten Sie die Vorsichtsmaßnahmen (Hygieneregeln, Abstand halten, Mund- und 2 Nasenbedeckung). Auch wenn es in unserer Region relativ wenige Neuinfektionen gibt, ist weiterhin Vorsicht geboten. Bleiben Sie gesund! Herzlichst Ihr Werner Langhans Erster Bürgermeister

AUS DEM WENDELSTEINER RATHAUS Neue Kindertagesstätte in Kleinschwarzenlohe Markt Wendelstein baut 3-gruppige Einrichtung – Privater Verein „Little Sunshine“ wird Träger Der Markt Wendelstein investiert weiter in den Ausbau seiner Kinderbetreuungseinrichtungen. In Kleinschwarzenlohe entsteht derzeit der Neubau für eine 3-gruppige Kindertagestätte mit 62 Plätzen. Bauherr ist die gemeindeeigene „Markt Wendelstein Immobilien Bau und Service GmbH“ (WIBS). Nach dem Bauzeitenplan soll die Einrichtung im Frühjahr 2021 bezogen werden. Träger wird der Verein „Little Sunshine“, der derzeit bereits im Wendelsteiner Altort eine Kindergartengruppe betreut. Dieser Tage ließen sich Bürgermeister Werner Langhans, WIBS-Geschäftsführer Stefan Zeltner, Generalbevollmächtigter Willibald Milde, Kindertagesstätten-Leiterin Silke Irmscher, die Vorsitzende des Trägervereins „Little Sunshine“, Maja Ulbrich, und Bildungsreferentin Andrea Söllner von Architekt Michael Zaschka den Projektstand erläutern. Mit dem Bau des 2-geschossigen Gebäudes in der Heinrich-Wich-Straße wurde bereits im April begonnen. Es wird in Holzständerbauweise ausgeführt. Die Einrichtung ist für 62 Kinder ausgelegt, die in zwei Kindergartengruppen und einer Krippengruppe betreut werden. Im Erdgeschoss wird die Krippengruppe, den Mehrzweck- und den Speiseraum sowie die Küche beherbergen. Im ersten Obergeschoss des barrierefrei erschlossenen Gebäudes sind die beiden Kindergartengruppen untergebracht. Die Wärmeversorgung wird eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit einer Photovoltaikanlage sicherstellen. Das Regenwasser wird in Zisternen gesammelt und zur Grünanlagenpflege verwendet. Der Markt Wendelstein lässt durch seine gemeindeeigene „Immobilien Bau und Service GmbH“ (WIBS) die Kindertagestätte des Trägervereins „Little Sunshine“ in Kleinschwarzenlohe bauen. Die 3-gruppige Einrichtung soll im Frühjahr 2021 fertig werden. Die Kosten sind mit 3,43 Millionen Euro kalkuliert. Vom Freistaat Bayern wird eine Förderung von 1,86 Millionen Euro erwartet. Die geplante Gebäudefertigstellung ist für das Frühjahr 2021 anvisiert. MARITIM GENIESSEN – nur noch bis 27. August 2020 ANZEIGE Der Sommer ist maritim! Auf einer der schönsten Terrassen Nürnbergs, umgeben von prächtigen Palmen und Olivenbäumen, genießen Sie eine erfrischend sommerliche Küche – ab sofort mit aktualisierter Saisonkarte und Gerichten, wie z.B. Wolfsbarsch-Carpaccio mariniert mit Limetten an gegrillten Steinpilzen, White Tiger Garnelen geschwenkt mit lombardischen Peperoni, Pfifferlingen, Chili und Knoblauch sowie Kalbsfilet vom Grill tranchiert an Steinpilzen und Vin Santo. Verspüren Sie eine Prise Meer und kommen Sie noch bis 27. August in den Genuss der Fischwochen mit Wolfsbarsch in Salzkruste, Seeteufel-Saltimbocca, Seezunge und Ricciola sowie gebackene Edelfische. Oder haben Sie eher Lust auf eine Dorade Royal, schottischen Lachs oder Riesengarnelen mit frischen Kräutern und grobem Meersalz vom Grill zu Genießerpreisen? Das sind die Fischwochen im Bardolino – leicht und lecker wie am Mittelmeer. Reservieren Sie Ihren Tisch telefonisch oder auf unserer Webseite unter www.restaurant-bardolino.de. Urlaubs-Feeling pur mit einer großen Auswahl an Fischen Restaurant Bardolino … wo Genießer zu Hause sind. AUGUST 2020 5

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck