DAS MAGAZIN – MIETEN.KAUFEN.BAUEN SCHLAFZIMMER RENOVIEREN: SCHÖNER SCHLAFEN Wer nachts nicht zur Ruhe kommt, ist tagsüber schlapp und weniger leistungsfähig. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Ihr Schlafzimmer renovieren und neu einrichten – und so für gesunden Schlaf sorgen. Damit Ihre Nächte endlich wieder richtig erholsam sind! SCHLAFZIMMER RENOVIEREN – IDEEN FÜR DIE NEUGESTALTUNG Jeder vierte Erwachsene in Deutschland leidet unter Schlafstörungen, berichtet die Onlineausgabe der „Pharmazeutischen Zeitung“. Was dem Schlaf nicht förderlich ist: Viele Schlafzimmer sind eine Mischung aus Abstellkammer und Fitnessstudio. Nach der Renovierung Ihres Schlafzimmers sollten Sie das Bügelbrett dort nicht mehr aufbewahren und auch keine Wäscheberge anhäufen. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer planen, arbeiten Sie mit klaren Linien. Bett, Nachttisch und – bei einer Raumgröße ab 16 Quadratmetern – noch ein Kleiderschrank: Das ist die Empfehlung, wenn Sie Ihr Schlafzimmer neu gestalten. Wenn der Idealfall nicht umsetzbar ist, haben wir für die Renovierung des Schlafzimmers folgende Ideen: • Aufbewahrung: Mustern Sie offene Kleiderstangen aus, wenn Sie Ihr Schlafzimmer renovieren. Lassen Sie alle Kleidungsstücke hinter einer Schranktür oder in einer begehbaren Ankleide verschwinden. Das macht den Anblick des Schlafzimmers ruhiger. Für seltener benötigte Kleidung und Accessoires können Sie in einem anderen Raum Platz schaffen. • Arbeitsplatz: Viele Menschen nutzen das Schlafzimmer auch als Arbeitszimmer. Steht kein anderer Raum dafür zur Verfügung, stellen Sie einen Sekretär auf, dessen Arbeitsfläche Sie nach Gebrauch zuklappen können. • Fitnessgeräte: Der Fahrradtrainer und die stets verfügbaren Hanteln im Schlafzimmer sind Blickfänger im negativen Sinne. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer neu gestalten, sollten Sie sich für größere Geräte einen anderen Raum suchen. Kleine Utensilien räumen Sie dann im Alltag nach Gebrauch stets fort, um optische Unruhe zu vermeiden. WIE MAN SICH BETTET, SO SCHLÄFT MAN Häufig wird Stress für einen schlechten Schlaf verantwortlich gemacht. Oft tragen aber auch das Bett beziehungsweise die Matratze eine Mitschuld. Vor allem dann, wenn die Matratze zu alt und der Gesundheit des Rückens wenig dienlich ist. • Laut Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) muss ein gesundes Bett körpergerecht sein und sich „in jeder Lage stützend und tragend anpassen“. Moderne Bettsysteme bestehen darum aus einer flexiblen Unterfederung und einer darauf abgestimmten Matratze. „Passen Matratze und Rahmen nicht zueinander, wird die feine Abstimmung von Trag-, Stützund Schutzwirkungen gemindert beziehungsweise blockiert“, erläutert die AGR (www.agr-ev. de). • Boxspringbetten sind seit einigen Jahren ein Verkaufsschlager und werden von vielen Menschen angeschafft, wenn sie ihr Schlafzimmer renovieren. Oft ist das aber keine gute Idee: Im Sommer 2016 hat die Stiftung Warentest (www.test.de) 15 Boxspringbetten überprüft und keines für „gut“ befunden. Häufigster Kritikpunkt: tiefes Einsinken der schlafenden Person. • Am ausgiebigen Probeliegen kommen Sie nicht vorbei, wenn Sie ein neues Schlafzimmer planen. Pauschale Empfehlungen für gesunde, rückenfreundliche Matratzen lassen sich nicht geben. Selbst ein von Stiftung Warentest als „sehr gut“ bewertetes Bett muss nicht mit Ihren individuellen Bedürfnissen harmonieren. DAS RICHTIGE KLIMA IM SCHLAFZIMMER Nicht nur die Einrichtung, auch äußere Einflüsse sind wichtig für einen gesunden Schlaf. • Licht: Planen Sie Ihr Schlafzimmer so, dass Sie es nachts vollständig abdunkeln können. Im Dunkeln produzieren wir das Hormon Melatonin, das unseren Tag- Nacht-Rhythmus steuert. Ist der Melatonin-Spiegel zu niedrig, führt das zu Schlafstörungen. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer renovieren, bringen Sie idealerweise Rollläden an. Sollte das nicht möglich sein, sorgen Sie für dichte und dunkle Vorhänge oder Jalousien. Alternativ können Sie es mit einer Schlafmaske probieren. MEISTERBETRIEB ... mit einem Wärmedämm-Verbundsystem! 36 AUGUST 2020
DAS MAGAZIN – MIETEN.KAUFEN.BAUEN • Wichtig für guten Schlaf ist das richtige Raumklima. Experten empfehlen eine Temperatur von 16 bis 18 Grad sowie eine Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent (www.luftfeuchtigkeitraumklima.de). Ist die Luftfeuchtigkeit zu hoch, können mit Salz gefüllte Schälchen helfen. Das Salz saugt Feuchtigkeit auf. Reicht das nicht, ziehen Sie die Anschaffung eines Luftentfeuchters in Erwägung. DEKORATIVE IDEEN FÜR DIE RENOVIE- RUNG DES SCHLAF- ZIMMERS Nach der Renovierung soll Ihr Schlafzimmer beruhigend wirken, damit Sie besser schlafen. Das fördern Sie mit einer durchdachten Farbgebung. als ungünstig“, erläutert das Infoportal Feng-Shui.net. Das Problem lässt sich lösen, indem Sie das Bett an anderer Stelle positionieren oder sanft fließende Tücher entlang der Kanten befestigen. DAS SCHLAFZIMMER RENOVIEREN – UND DABEI DIE TECHNIK VERBANNEN • Technische Geräte sollten Sie, soweit möglich, aus Ihrem Schlafzimmer verbannen. • Das Licht von TV-Geräten besitzt hohe Blauanteile, heißt es auf der Gesundheitsseite praxisvita.de. Unser Körper nimmt das ähnlich wahr wie Morgenlicht.In der Folge wird weniger Schlafhormon Melatonin produziert. Sie stehen der Entspannung entgegen, die das Einschlafen fördert, erklärt Alfred Wiater von der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) auf dem Technikportal chip.de: „Auch das Einschlafen im Bewusstsein, jederzeit über das Smartphone erreichbar zu sein, kann sich negativ auf die Schlafqualität auswirken.“ • Ebenfalls in der Kritik: Magnetfelder aufgrund elektrischer Schaltkreise. Es gibt Vorrichtungen, die derlei Schaltkreise beim Ausschalten des letzten Verbrauchsgeräts – etwa der Nachttischlampe – komplett abschalten. Quelle: Schwäbisch Hall © FollowTheFlow - stock.adobe.com • Fürs Schlafzimmer eignen sich dezente und warme Farben. Warme Farbtöne sind beispielsweise Sonnengelb, Orange und Apricot sowie Brauntöne wie Beige, Kupfer und Ocker. • Starke Farbkontraste sind der Nachtruhe hinderlich. Wenn Sie Ihr Schlafzimmer neu gestalten, sollten Sie Vorhänge, Bettwäsche und Wände farblich aufeinander abstimmen. • Gemäß der chinesischen Harmonielehre Feng Shui sollten Sie Ecken und Kanten Ihres Schlafzimmers entschärfen. „Wenn diese zum Beispiel in Form von Mauer- oder Kaminvorsprüngen auf den Schlafenden zeigen, gelten sie im Feng Shui Hausgeräte Verkauf + Einbau Kundendienst (alle Fabrikate) • Für noch problematischer halten Experten Smartphones und Tablets im Schlafzimmer. Mit Rat und Tat – RUND UMS BAD © FRIESSL.DE • Neu- & Umbau • äußerste Sauberkeit • barrierefrei bis Wellness • 3D-Planung • verbindlicher Terminplan • Koordinierung aus einer Hand • kostentransparent • Renovierung NEU kompletter Sanitär und Heizungsanlagen • Fliesen und NEU Natursteinarbeiten • Elektro, Trockenbau, NEU Fenster und Türen • Dachausbau und Dach NEU komplett Engelhardstr. 24 90596 Schwanstetten Tel. (0 91 70) 70 44 Mobil (01 73) 5 91 85 47 zuverlässig und preiswert Bäderausstellung und unverbindliche Beratung: Firma G. Hoffmann ∙ Edisonstraße 77 ∙ 90431 Nürnberg Terminierung des Ausstellungsbesuchs über Fa. Mengele AUGUST 2020 37
Laden...
Laden...