DAS MAGAZIN – MIETEN.KAUFEN.BAUEN Der effektive Schattenspender Beschattung, Dämmung oder spezielle Verglasung – mit einem intelligenten Sonnenschutzsystem bleibt es an heißen Sommertagen auch ohne energieaufwendige Klimageräte kühl im Haus. Warum heizen sich die Räume auf? In Deutschland gilt die Regel, dass Temperaturen in Wohnräumen nicht über 26 Grad Celsius steigen sollten. Bei höheren Temperaturen wird das Raumklima nicht mehr als behaglich empfunden. Am besten betreibt man zunächst Ursachenforschung im eigenen Haus. Die größte Wirkung hat die Sonneneinstrahlung. Besonders viel Wärme gelangt über die Fenster in die Innenräume. Daneben spielen auch der Wärmetransport durch die Außenbauteile und die Wärmespeicherfähigkeit der raumbegrenzenden Bauteile eine Rolle. Faustregel: Je schwerer die Bauteile, desto geringer die Erwärmung der Räume. Je leichter die Baukonstruktion, desto notwendiger sind Maßnahmen für ein effektives Sonnenschutzsystem. Schattenspender für heiße Tage Die naheliegende Lösung in Sachen Sonnenschutzsystem ist, für Beschattung zu sorgen. Im Idealfall sind das am Haus stehende Bäume. Ansonsten müssen für ein effektives Sonnenschutzsystem Vorrichtungen wie Jalousien, Markisen und Rollläden her. Am effektivsten ist dabei eindeutig ein Sonnenschutzsystem, das außen angebracht ist und so das Eindringen von Sonnenenergie um bis zu 75 Prozent reduziert. Auf der Innenseite der Fenster angebrachte Jalousien oder Rollos schirmen die Sonnenstrahlen dagegen erst ab, wenn sie bereits im Raum sind. Ein solches Sonnenschutzsystem hat demnach nur eine geringe Sonnenschutz-Wirkung, etwa 10 bis 40 Prozent. Helle oder metallische Außenflächen als Sonnenschutzsystem verbessern durch die Reflektion den Wärme- und Sonnenschutz. Markisen sind die erste Wahl für große Fensterflächen. Aber auch Türen, Terrassen und Wintergärten bietet dieses Sonnenschutzsystem oft effektiven Schutz. Das Spitzenmodell unter den Markisen ist die Kassettenmarkise. Denn dieses Sonnenschutzsystem schützt im geschlossenen Zustand das Tuch und die komplette Mechanik im Kassettengehäuse. Günstiger für den Sonnenschutz sind die Sonnenschutzsysteme der Fallarm- und Hülsenmarkisen. Quelle :Schwäbisch Hall C M Y CM Überlassen Sie Ihren nicht dem Wir ENT-sorgen: Holz Bau-Mischabfälle Bauschutt Abfall Zufall! Auch Auch Container- Container- Service Service MY CY CMY K Wir BE-sorgen: Humus Sand Splitt Kies Schotter Nachtrab Abfallwirtschaft Hirschenholzstraße Entsorgungszentrum Schwabach/Neuses (0 91 22) 7 17 87 Öffnungszeiten: Mo. - Do.: 07:00 - 17:00 Uhr Fr.: 07:00 - 15:00 Uhr Sa.: 09:00 - 12:00 Uhr 45 56 WENDELSTEIN | GROSSSCHWARZENLOHE | KLEINSCHWARZENLOHE | NEUSES | RAUBERSRIED | RÖTHENBACH b. St.W. | SORG | SPERBERSLOHE • JULI 2018
DAS MAGAZIN – MIETEN.KAUFEN.BAUEN Foto: AdobeStock, adpePhoto ZAUBERHAFTE FENSTER & TÜREN Feuchte Mauern? Abfallender Verputz? Schimmel? Salpeter? Trockene Wände mit dem bjk-Dicht-System ohne Aufgraben. Auch für Häuser ohne Keller. Beratung vor Ort? Einfach anrufen bei: bautenschutz katz GmbH 0 91 22 / 79 88-0 Ringstraße 51 · 91126 Rednitzhembach www.bautenschutz-katz.de Für Sanierung und Neubau QUALITÄT Beratung, Herstellung, Montage und Kundendienst aus einer Hand. WM unterm Cabrio Dach? ausstellung@wintergarten-neumeyer.de Besuchen Sie unsere Ausstellung JULI 2018 • WENDELSTEIN | GROSSSCHWARZENLOHE | KLEINSCHWARZENLOHE | NEUSES | RAUBERSRIED | RÖTHENBACH b. St.W. | SORG | SPERBERSLOHE 57
INHALT 3 Egon plaudert 4 Bürgermei
Vorwort des Bürgermeisters Liebe M
Laden...
Laden...