Aufrufe
vor 6 Jahren

Reichswaldblatt Januar 2018

  • Text
  • Feucht
  • Moosbach
  • Altdorf
  • Januar
  • Schwarzenbruck
  • Burgthann
  • Winkelhaid
  • Penzenhofen
  • Gsteinach
  • Ochenbruck

Das Magazin Heizsystem

Das Magazin Heizsystem und Verglasung beim Wintergartenbau Heizung Wenn Sie den Raum das ganze Jahr über nutzen wollen, sollten Sie beim Wintergartenbau eine Heizung einplanen. Möglich ist, Sonnenkollektoren dafür einzusetzen. Alternativ kann ein konventioneller Heizkörper aufgestellt, eine Fußbodenheizung eingebaut oder eine Wärmepumpe genutzt werden. Weiter gibt es Methoden, die je nach Bauweise des Wintergartens interessant sein können – etwa die Bodenkanalheizung oder beheizbare Scheiben. Lassen Sie sich ausführlich beraten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Verglasung Die Verglasung Ihres Wintergartens muss Schall-, Sonnen- und Einbruchschutz in einem sein. Für den beheizten Wintergarten eignet sich dementsprechend kein Einfachglas. Informieren Sie sich stattdessen über Vor- und Nachteile der verschiedenen Isolierglas-Varianten. Quelle: Schwäbisch Hall IMPRESSUM: „Das Magazin“ ist eine Sonderausgabe von Seifert Medien 90530 Wendelstein Marktstraße 10 Tel 09129-7444 Fax 09129-270922 e-mail: seifert.medien@t-online.de Verantwortlich für Text und Anzeigen: Jürgen Seifert Reproduktion - print und digital - des gesamten Inhaltes nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bilder kann keine Haftung übernommen werden. Alle in unseren redaktionellen Beiträgen genannten Produkte und Preise sind nur als Beispiele zu verstehen und können regional abweichen. Bei erforderlichen Baugenehmigungen sind die in der Region zuständigen Behörden und Ämter zu befragen. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung. QUALITÄT SEIT ÜBER 125 JAHREN Rollladen Fenster Sonnenschutz Terrassendächer Nürnberg · Siegfriedstraße 23 · 0911– 49437 36 DAS MAGAZIN | JANUAR 2018

Hausbau ist Vertrauenssache In wenigen Schritten zum sicheren Heim Wie Bewohner ihre eigenen vier Wände wirksam schützen können, erklärt Sven Haustein von der Bausparkasse Schwäbisch Hall. ___________________________ Feuchte Mauern? Abfallender Verputz? Schimmel? Salpeter? Trockene Wände mit dem bjk-Dicht-System ohne Aufgraben. Auch für Häuser ohne Keller. Beratung vor Ort? Einfach anrufen bei: bautenschutz katz GmbH 0 91 22 / 79 88-0 Ringstraße 51 · 91126 Rednitzhembach www.bautenschutz-katz.de JANUAR 2018 • FEUCHT | MOOSBACH | SCHWARZENBRUCK | GSTEINACH | OCHENBRUCK | WINKELHAID | PENZENHOFEN | ALTDORF | BURGTHANN | RÖTHENBACH ST. WOLFG. 37

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck