PARTEIEN Bürgerallianz Feucht B.wiR.kt! Birgit Ruder wirkt. Update zu Antrag „Plauderbank“ Bezüglich des unlängst gestellten Antrages im Marktgemeinderat Feucht Antrag auf Errichtung von Plauderbänken für Zunahme an einsam werdenden Menschen (eingereicht 12.03.2024; in Prüfung bei der Marktgemeinde Feucht) gibt es ein erfreuliches Signal des Bürgermeisters, der diesen Antrag nach Einholung von weiteren Einschätzungen auch selbst befürwortet und nun die Ausgestaltung prüft. Dieser Antrag ist wirklich eine absolute Herzensangelegenheit! Gerade in der Zeit rund um die Corona-Restriktionen mit unter anderem Lockdowns und Quarantäne-Verfügungen hat die Vereinsamung der Menschen noch zugenommen und die Rückkehr in das normale Leben ist für viele von uns noch immer nicht vollständig gelungen. Diese Plauderbänke stehen symbolisch dafür, unseren einsam gewordenen Mitmenschen die Hand zu reichen, und wieder in ein Leben des Austausches und des Miteinanders zu kommen. Denn jeder Mensch ist uns wichtig und für eine starke Gemeinschaft wichtig! Birgit Ruder Bürgerallianz Feucht Antrag auf Abschaffung der Hundesteuer – wir lassen nicht locker! Bezugnehmend auf den Antrag auf Abschaffung der Hundesteuer (eingereicht am 28.03.2024; soll gem. GeschO behandelt werden) wollen wir nicht nachgeben. Denn die Hundesteuer ist eine ungerechte finanzielle Belastung. Diese trägt auch nicht zur Verbesserung der öffentlichen Ordnung und Sauberkeit bei. Sie ist eine historisch längst überholte Abgabe, die in der heutigen Zeit nichts mehr verloren hat. Viele von unseren Bürgern wissen nicht, dass diese Steuern nicht einmal zweckgebunden verwendet werden, was also weder Hund noch Halter noch einer Öffentlichkeit zugutekommt. Ein weiterer gedanklicher Ansatz ist, dass es für Katzen bspw. auch keine Katzensteuer gibt. Es handelt sich – wenn sie so wollen - um eine diskriminierende Steuer. Wobei wir explizit darauf hinweisen, dass wir die Politik nicht auf dumme Gedanken bringen wollen, um möglicherweise eine neue Steuer einzuführen. Nein, aber es gibt heute allerdings viel zeitgemäßere Lösungen, wie etwa Haustiere chippen lassen zu können, um sie 1:1 mit dem zuständigen Halter zu identifizieren. Somit könnten überflüssige Bürokratie und dadurch immense Kosten, die in viel zu hohen Steuerabgaben münden, vermieden werden. Wir setzen uns weiter unnachgiebig einfach für eine finanzielle Gerechtigkeit für alle unsere tierlieben Bürger und Halter ein. Birgit Ruder Bürgerallianz Feucht Wir haben eine neue Homepage Wir freuen uns, Sie stets mit Informationen rund um unsere Vereinstätigkeit mit dem Zweck den Bürgern aus Feucht stets einen Mehrwert zu schaffen und unser Leben vor Ort in Feucht lebenswerter zu gestalten, auf unserer neuen Homepage zu versorgen und auf dem Laufenden zu halten. Internet-Homepage: http://bürgerallianz-feucht.de/ Auf dieser Internetseite finden Sie in verschiedenen Rubriken Infos zu Presseartikeln, unserem Wirken im Marktgemeinderat, Aktionsgeschehen sowie Ausblick zu Informationsveranstaltungen. Birgit Ruder Bürgerallianz Feucht Terminankündigung Juli 2024 EXTRA-BRENNPUNKT Der in die Freiheit und Grundrechte einschneidende WHO-Pandemievertrag, der weitestgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt und Leitmedien Was: WHO-Pandemievertrag: Was ist das? Wie ist der Stand? Was sind die Konsequenzen? Wer: Wir freuen uns, mit Dr. Chalid Ashry einen mitreißenden Fachreferenten gewonnen zu haben Wann: Samstag, 13.07.2024 | Einlass: 18:00 Uhr | Beginn: 19:00 Uhr Wo: Parkrestaurant TSV 1904 • Segersweg 9 • 90537 Feucht Bitte um Reservierung: Plätze, solange der Vorrat reicht. Für Anmeldungen, Anregungen, Hinweise und Rückmeldungen erreichen Sie uns wie folgt: e-M@il: info@ba-feucht.de | Telefon: 09128 / 922443 Birgit Ruder 16 JUNI 2024
JOB UND AUSBILDUNG WIR SUCHEN DICH JUNI 2024 17
Laden...
Laden...