Aufrufe
vor 1 Jahr

Reichswadlblatt - Januar 2024

  • Text
  • Winkelhaid
  • Februar
  • Moosbach
  • Kinder
  • Rathaus
  • Schwarzenbruck
  • Altdorf
  • Markt
  • Januar
  • Feucht

SERVICE - FEUCHT

SERVICE - FEUCHT Bürgerversammlungen in Feucht und Moosbach Am 22. und 29. Januar 2024 lädt Erster Bürgermeister Jörg Kotzur zu den alljährlichen Bürgerversammlungen in Feucht und Moosbach ein. Dabei informiert er über aktuelle Themen und freut sich auf den direkten Austausch mit der Bürgerschaft. Bürgerinnen und Bürger können ihre Anliegen vorbringen, Fragen stellen und sich auf den neuesten Stand der Entwicklungen in ihrer Heimatgemeinde bringen. Die öffentlichen Versammlungen beginnen jeweils um 19.00 Uhr: am 22. Januar in der Reichswaldhalle Feucht, Brauhausgasse 13, und am 29. Januar in der Bürgerhalle Moosbach, Kirchenstraße 3. Bürgermeistersprechtag bei Erstem Bürgermeister Jörg Kotzur Immer am ersten Montag im Monat bietet der Erste Bürgermeister Jörg Kotzur den Bürger-meistersprechtag an. Alle Bürgerinnen und Bürger können hier nach vorheriger Anmeldung zu ihm kommen und ihre Anliegen vorbringen. Der nächste Bürgermeistersprechtag findet am 5. Februar 2024 von 14.00 bis 20.00 Uhr im Rathaus statt. Der Termin kann vor Ort oder auch per Telefongespräch oder Video wahrgenommen werden. In der Regel stehen jedem Besucher rund 20 Minuten zur Verfügung. Termine können unter der Telefonnummer 09128/9167-901 vereinbart werden. JuZ Moosbach, Kirchenstr. 26 Öffnungszeiten: (an Feiertagen geschlossen) Es gilt eine max. Anzahl von 8 Kindern u. eine Erfassung der Kontaktdaten. Kinder von 8 - 12 Jahren dürfen am Fr. von 15.30 - 17.30 Uhr und am Sa. von 13.30 - 15.30 Uhr in den Jugendraum. Jugendliche ab 12 Jahren am Fr. von 18 - 20 Uhr und am Sa. von 16 - 18 Uhr. Evang.-Luth.Pfarramt St. Jakob Pfarrer Roland Thie, Hauptstraße 64, Tel. 09128 / 33 95, pfarramt.feucht@elkb.de, Öffnungszeiten: Mo. 9.30-12.00 Uhr & 14.30 - 17.00 Uhr, Mi. & Fr. 09.30 - 12.00 Uhr, Do. 09.30 - 12.00 Uhr & 15.30 - 18.00 Uhr Diakoniestation im Seniorenzentrum am Zeidlerschloss Ihr Partner im Alltag: Ambulante Pflege, Hilfe im Haushalt, Betreutes Wohnen, Beratung. Schwester Sandra Roßner, Altdorfer Straße 5 - 7, Tel. 09128 / 73 90 90. Notfall-Tel. 0171 - 860 78 27, www.zds-altdorf.de JuZ Feucht, Schulstraße 1 Öffnungszeiten: (an Feiertagen geschlossen) Di.15.30 -17.30 Uhr, Mi. & Do. 15.30 - 22.00 Uhr Fr. 13.00 - 22.00 Uhr (Ferien erst ab 15.30 Uhr) Sa. 15.30 - 22.00 Uhr, Wichtig: Di. und Mi. bis Sa. bis 17.45 Uhr nur für unter 14-jährige; ab 18 Uhr nur ab 14 Jahren Sitzungstermine Markt Feucht Januar 2024 16.01. 17:00 Uhr Arbeitskreis Chronik Feucht RS* 16.01. 18:00 Uhr Fairtrade-Gruppe Feucht AA* 17.01. 18:30 Uhr Hauptausschuss RS* 22.01. 19:00 Uhr Bürgerversammlung Feucht RWH* 24.01. 19:00 Uhr Marktgemeinderat RS* 29.01. 19:00 Uhr Bürgerversammlung Moosbach BHM* 30.01. 18:30 Uhr Umweltbeirat RS* Termine sind unter Vorbehalt *BHM = Bürgerhalle Moosbach / JZ = JuZ, Schulstraße 1 / AA = Alte AWO / RS = Rathaus, Sitzungssaal / VZ = Via Zoom / RWH = Reichswaldhalle Caritas-Sozialstation Feucht/Schwarzenbruck e.V. Pfinzingstr. 17, 90537 Feucht, Tel. 09128/ 923440, Büro: Mo. - Fr. 10 – 12 Uhr, Do. von 15 – 17 Uhr, sozialstation@caritas-feucht.de www.caritas-sozialstation-feucht.de Wöchentliches Angebot: Aktivgruppe f. Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz. Rehasport/Herzsport. Seniorenmittagstisch. Voranmeldungen sind erforderlich. Telefonische Voranmeldung ist erforderlich. Senioren- Mittagstisch: jeden Fr. im kath. Pfarrzentrum Nachbarschaftshilfe - Feucht und Moosbach Sprechtag: Am ersten Mittwoch im Monat Von 10 bis 12 Uhr, Mesnerhaus, Hauptstr. 58, Eingang Kirchhof, Mobiltelefon: 0151 18647574 Kath. Pfarramt Herz Jesu Feucht Pfarrer Edwin Grötzner, Untere Kellerstr. 6. , Tel. 09128/920585, www.kath-kirche-feucht.de feucht@bistum-eichstaett.de, Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Mo. 9 - 11 Uhr, Di. 17 - 18 Uhr, Mi.16 -17 Uhr, Do. & Fr.: 9 - 11 Uhr Behindertenbeauftragte Immer am ersten Dienstag im Monat hält die Behindertenbeauftragte Ingrid Leikauf von 13:00 bis 16:00 Uhr einen Sprechtag für Menschen mit Behinderung ab. Der nächste Sprech-tag ist am 6. Februar 2024. Dabei können alle Anliegen rund um das Thema Behinderung vorgebracht werden. Die Sprechstunde kann telefonisch wahrgenommen werden oder mit vor-heriger Terminvereinbarung auch vor Ort im barrierefreien Rathaus in Feucht, Hauptstraße 33, Zimmer 109. Ingrid Leikauf ist unter der Telefonnummer 09128/9167-390 oder E-Mail-Adresse behindertenbeauftragte@feucht. de zu erreichen. Auch außerhalb der Sprechstunden steht sie für Fragen zur Verfügung, Rückrufbitten werden dann auf dem Anrufbeantworter ent-gegengenommen. Ea. Versicherungsberaterin Der nächste Sprechtag der ehrenamtlichen Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung, Petra Hopf, ist am 25. Januar 2024 von 15:00 bis 17:00 Uhr im Rathaus Feucht, Zimmer 109. Termine können unter der Telefonnummer 09128/727529 vereinbart werden. Seniorenbeauftragte Immer am ersten Montag im Monat bieten die beiden Seniorenbeauftragten Ilka Schott und Thomas Bildt von 14:00 bis 16:00 Uhr einen Sprechtag für Seniorinnen und Senioren an: im Zimmer 109 des barrierefreien Feuchter Rathauses in der Hauptstraße 33. Der nächste Sprechtag ist am 5. Februar 2024. Caritas: „Beratungsangebot für Ukrainische Geflüchtete“ Fr. 09.00-15.00 Uhr, Brauhausgasse 5, 90537 Feucht - Behördenkontakte zu Jobcenter, Ausländerbehörde - Gesundheitliche Versorgung / - Sprachkurse - Kinderbetreuung / - Schule / -Psychosoziale Probleme Patrizia Brisco, Tel. 09123 96268-26, patrizia.brisco@caritas-nuernberger-land.de Fachstelle Wohnungslosigkeit Die Fachstelle Wohnungslosigkeit im Nürnberger Land bietet allen Menschen im Landkreis Nürnberger Land, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind, Beratung und Unterstützung an. In Feucht gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat von 9:30 bis 10:30 Uhr eine Sprechstunde dazu. Der nächste Vor-Ort-Termin ist am 07. Februar 2024 im Rathaus Feucht, 1. OG, Zimmer 109. Ansprechpartnerin ist Tina Küfner, Mobiltelefon 0176/55978739, tina.kuefner@caritas-nuernbergerland.de. Am Samstag ins Bürgerbüro Von A wie „Amtliche Beglaubigung“ bis W wie „Wohnungsgeberbestätigung“ – das Bürgerbüro im Rathaus Feucht erledigt jede Menge Amtsgeschäfte für alle Bürgerinnen und Bürger aus Feucht. Und das als besonderen Service einmal im Monat auch am Wochenende. Die nächsten Samstagstermine im Bürgerbüro beim Markt Feucht sind am 13. Januar und am 3. Februar 2024. Einfach ohne Termin zwischen 8:00 und 13:00 Uhr vorbeikommen. Ausgabe von „Lesestart 1-2-3“-Sets in der Gemeindebücherei Feucht „Lesestart 1-2-3“ ist ein frühkindliches Leseförderprogramm der Stiftung Lesen, das für Kinder in den ersten drei Lebensjahren entwickelt wurde. Es möchte Eltern und Familien für das Vorlesen und Erzählen gewinnen, um Kinder frühzeitig in ihrer Sprachentwicklung zu stärken. Die Eltern erhalten dafür Lesestart-Sets als Buchgeschenk. Die ersten beiden Lesestart-Sets gibt es in teilnehmenden Kinderarztpraxen im Rahmen der U6- und U7-Vorsorge-Untersuchungen. Das dritte Set überreicht die öffentliche Bibliothek an Eltern mit dreijährigen Kindern. Auch in der Gemeindebücherei Feucht bekommen Eltern das Buchgeschenk für ihre Kinder: ein altersgerechtes Buch, mit zusätzlichen Tipps für die Eltern zum Thema Vorlesen und Erzählen. So werden schon die jüngsten Kinder beim Zuhören von Geschichten und Betrachten von Bildern spielerisch an erste Bücher herangeführt. Private Krankenversicherung Zu hohe Beiträge? Wege zur Beitragssenkung: ohne Wechsel des Versicherers ohne Verlust der Alterungsrückstellungen selbes Leistungsniveau im Schnitt sparen unsere Kunden 40% Hauptstr. 55 | 90537 Feucht Telefon: 09128 9251013 info@diemakler.info www.diemakler.info 2 JANUAR 2024

AUS DEM FEUCHTER RATHAUS Würdigung von Dienstjubiläen beim Markt Feucht Als Arbeitgeber würdigte der Markt Feucht am Jahresende sieben Dienstjubilarinnen und -jubilare. Erster Bürgermeister Jörg Kotzur dankte ihnen für 35, 30, 20, 15 und zehn Arbeitsjahre beim Markt Feucht und unterstrich in seiner Laudatio nicht nur die hochgeschätzte dienstliche Treue, sondern auch das gewissenhafte Engagement und den reichen Wissensschatz der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geehrt wurden für 35 Jahre beim Markt Feucht die stellvertretende Bauamtsleiterin und Personalratsvorsitzende Jeanette Thin, für 30 Jahre Maria-Jose Alvarez aus der Finanzverwaltung und Mario Hanne aus der Kläranlage, für 20 Jahre die stellvertretende Bürgeramtsleiterin Melanie Segel und Bürgeramtsleiter Jens Söckneck, für 15 Jahre der Leiter der Finanzverwaltung Peter Friedl sowie für zehn Jahre beim Markt Feucht die Leiterin der Gemeindebücherei Antje Fritzsche. v. l. vorne Erster Bürgermeister Jörg Kotzur und Jeanette Thin, zweite Reihe Antje Fritzsche, Melanie Segel und Jens Söckneck, hinten Mario Hanne und Peter Friedl Herzlichen Glückwunsch Wir verlosen 1x2 Eintrittskarten für Pino Fusaro meets „Fish and Scale“ Samstag, 09.03.24, 19 Uhr, Kulturtreff Altdorf Senden Sie eine E-Mail an reichswaldblatt@t-online.de mit dem Stichwort PINO | Einsendeschluss: 19.01.2024 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (Veranstalter und/oder Organisatoren) des jeweiligen Gewinnspiels weitergleitet werden. JANUAR 2024 3

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck