Aufrufe
vor 1 Jahr

Reichswadlblatt - Januar 2024

  • Text
  • Winkelhaid
  • Februar
  • Moosbach
  • Kinder
  • Rathaus
  • Schwarzenbruck
  • Altdorf
  • Markt
  • Januar
  • Feucht

FEUCHT Sportabzeichen

FEUCHT Sportabzeichen Kreis Nürnberger Land Deutsches Sportabzeichen 2023: Urkundenverleihung und Rückblick Am 09.11.2023 fand zum Abschluss eines erfolgreichen, sportlichen Jahres die Verleihung des Deutschen Sportabzeichen in der Sportgaststätte des TSV 1904 Feucht statt. Feucht`s 1.Bürgermeister Jörg Kotzur hat die Ehrung der erfolgreichen Kinder und Jugendlichen vorgenommen. Stolz und mit sichtlichem Spaß hat der Bürgermeister die Urkunden und Medaillen zusammen mit den Prüfern Rainer Hofmann und Stefan Geyer überreicht. Moderiert wurde die Verleihung von den BLSV-Referenten für das Sportabzeichen Nürnberger Land Norbert Marquardt. Besonders erfreulich sieht es mit zahlreichen Gold- /Silber- und Bronzeurkunden im Jugendbereich aus. Feucht hält sich damit in der Spitzengruppe des Landkreises Nürnberger-Land. Aber auch der Erwachsenbereich glänzte mit vielen Gold- und Silberurkunden. Zum Ausklang des Jahres ein kleiner Rückblick auf das Sportjahr 2023. Das Training für das Sportabzeichen startete Anfang Mai 2023 auf der Anlage hinter der Wilhelm-Baum-Turnhalle. Ende September 2023 wurde die Sportabzeichen- Saison dann erfolgreich beendet. Die Ressonanz und Teilnahme am Training war bei den Sportler:Innen aller Altersgruppen sehr gut. Im Jugendbereich wurden im Rahmen des Feuchter Ferienprogramms zwei Termine in den Sommerferien angeboten, die sehr gut angenommen wurden. Mit viel Spaß und im Kreise von Gleichaltrigen hat der Nachwuchs engagiert die Möglichkeit genutzt, um neue Sportarten sowie die eigene Leistungsfähigkeit auszutesten. Viele Sportler:Innen wurden für ihre beachtlichen Leistungen mit dem Deutschen Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze belohnt. Unser Dank gilt der Gemeinde Feucht für die Zurverfügungstellung der Sportanlage bei der Realschule, für die gute Zusammenarbeit der Marktgemeinde beim Feuchter Ferienprogramm sowie dem Freibad „Feuchtasia“, in dem die notwendigen Schwimmnachweise bzw. diverse Leistungsnachweise abgelegt werden konnten, den Prüfer:Innen für die Leistungsabnahme und der aktiven Teilnahme der jungen bzw. junggebliebenen, sportbegeisterten und engagierten Sportabzeichenteilnehmer:Innen. Als Verein für die ganze Familie wird der TSV 1904 Feucht ab Mai 2024 wieder das Sportabzeichen Training im Angebot haben. Infos dazu finden sie auf der Homepage des TSV Abteilung Sportabzeichen. Wir wünschen ein gutes, neues Jahr 2024 und freuen uns auf ein zahlreiches Wiedersehen im Jahr 2024 beim Deutschen Sportabzeichen. Referenten des Sportabzeichens Norbert Marquardt und Stefan Geyer Foto: Wolfgang Stolzenberg Die Fußballer der U8 des TSV 1904 Feucht als Einlaufkinder Die jungen Talente des TSV 1904 Feucht erlebten als Einlaufkinder bei der Spvgg Greuther Fürth einen unvergesslichen Tag. Durch eine Ausschreibung erhielten unsere U8-Kicker die Chance, sich an der Hand der Profis auf dem Rasen zu präsentieren. Die Organisation seitens Spvgg Greuther Fürth war vorbildlich, sodass am Spieltag kaum Fragen offenblieben. Der Gegner, der FC Magdeburg, zeigte sich als spielstarke Auswärtsmannschaft in der 2. Bundesliga. Unsere Jungs durften in den Umkleidekabinen neben den Umkleiden der Profis Platz nehmen, wo alles professionell vorbereitet war – Namensschilder, gefaltete Ausrüstung und Getränke standen bereit. Zwei Betreuer begleiteten die Kinder vertrauensvoll in die Katakomben. Nach der aufregenden Rasenbegehung war das Umziehen und das Einnehmen der Plätze das Ziel. Die Trikots durften die Kinder als Erinnerung behalten. Mit leuchtenden Augen verfolgten sie das Geschehen auf den Tribünen. Der Spielausgang war zweitrangig, denn dieses Event bleibt uns allen als ein schönes Erlebnis in Erinnerung. Das Kleeblatt verpasste den Sieg und kassierte in den letzten Sekunden den unglücklichen 1:1 Ausgleich, der zugleich der Endstand war. Der Schiedsrichter beendete das Spiel mit dem Unentschieden. Ein herzlicher Dank geht an die Spvgg Greuther Fürth für diese einzigartige Möglichkeit. Martin Grünbeck Wir hoffen, dass unsere Mitglieder und Freunde das Weihnachtsfest 2023 gut verbracht haben und gesund in das Jahr 2024 „gerutscht“ sind. Wir wünschen Ihnen allen ein gesundes und glückliches neues Jahr. Die Vorstandschaft des Obst- und Gartenbauvereins Moosbach e.V. „Freiheit ist der Wille, Verantwortung für uns selbst zu übernehmen.“ „Ohne Gedankenfreiheit kann es keine Weisheit geben – „Freiheit Friedrich Nietzsche und keine ist der öffentliche Wille, Verantwortung Freiheit ohne für Meinungsfreiheit.“ uns selbst zu übernehmen.“ Friedrich Benjamin Nietzsche „Freiheit Franklin ist der Wille, Verantwortung für uns selbst Liebe zu Bürger, übernehmen.“ Friedrich Nietzsche Liebe Bürger, die Bürgerallianz Feucht Liebe e.V. wünscht Bürger, Ihnen die Bürgerallianz Feucht e.V. wünscht Ihnen die Bürgerallianz und Ihren Feucht Familien e.V. wünscht von ganzem Ihnen Herzen und Ihren Familien von ganzem Liebe Bürger, Herzen und Ihren Familien ein friedliches, von ganzem freiheitliches Herzen und die ein Bürgerallianz friedliches Feucht und glückliches e.V. wünscht Jahr Ihnen 2023 ein friedliches, freiheitliches glückliches Jahr und 2024. und Ihren # Mit den Familien Bürgern von – ganzem Für die Herzen Bürger glückliches Jahr 2024. ein friedliches, freiheitliches und Für Frieden, # Mit den Freiheit, Bürgern Selbstbestimmung! – Für die Bürger glückliches Jahr 2024. # Mit den Bürgern – Für die Bürger Bürgerallianz Bürgerallianz Feucht Feucht e.V.,1.Vorsitzende e.V.,1.Vorsitzende Birgit Birgit Ruder, Ruder, Hauptstr.53a, Hauptstr.53a, 90537 90537 Feucht, Feucht, www.buergerallianzfeucht.com www.buergerallianzfeucht.com Bürgerallianz Feucht e.V.,1.Vorsitzende Birgit Ruder, # Hauptstr.53a, Mit den Bürgern 90537 Feucht, – Für www.buergerallianzfeucht.com die Bürger Bürgerallianz Feucht e.V.,1.Vorsitzende Birgit Ruder, Hauptstr.53a, 90537 Feucht, www.buergerallianzfeucht.com 16 JANUAR 2024

www.hgv-schwarzenbruck.de WIR SIND DABEI! Über 40 Jahre Handwerker- und Gewerbeverein Schwarzenbruck Sie suchen kompetente Betriebe? Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah. Nutzen Sie unsere örtlichen Angebote – Schwarzenbruck hat’s! Sanitärtechnik - Heizung - Flaschnerei Modernisieren und Energie sparen – wir zeigen Ihnen, wie! Tel.: 09128 - 16503 www.maler-lumpi.de Joh.-Degelmann-Str. 11 90592 Schwarzenbruck Tel.: 09128 / 7 07 00 Industriestr. 22 | 90592 Schwarzenbruck | 09128 3203 Kundendienst und Reparaturen aller Fabrikate Gemeindewerke Schwarzenbruck GmbH Unterer Zeidlerweg 1 90537 Feucht www.schwarzenbruck-gw.de fgw@feucht-gw.de

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck