KIRCHEN Pfarrei Maria – Königin /Kornburg Faschingshochburg „Maria Königin/Kornburg“ Lustige Polonaise beim Faschingsball der Kornburger Pfarrei Maria Königin. „Hurra-wir leben noch“ - Kornburger Faschingsgwerch in allen Räumen. Unter dieses Motto stellte die Pfarrei Maria Königin heuer ihren traditionellen Faschingsball und alle kamen, um bei ausgelassener Stimmung eine zünftige Faschingsgaudi zu erleben. Im vollbesetzten Pfarrsaal tummelte sich allerlei buntes Volk, um bis in die frühen Morgenstunden ein rauschendes Fest zu feiern. Ein buntes Begleitprogramm sorgte außerdem dafür, dass die Stunden wie im Flug vergingen. Die Pfarrjugend nahm in einer gekonnten Aufführung die „Größten Hits des Lebens“ unter die Lupe. Angefangen von Rock`n Roll Zeiten der 60er bis hin in das Jahr 2010 mit den grooving Girls and Boys war alles vertreten. Tänzerische und gesangliche Einlagen sorgten wir wahre Begeisterungsstürme. Die gestandenen Mannsbilder aus den Reihen der MSEG (Männer Selbst Erfahrungs Gruppe), zeigten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Als die “ 5 Kornburger Chippendales“ traten sie diesmal und zeigten dem erstaunten Publikum, dass auch Männer mit Bauch sich graziös bewegen konnten. Einer der Höhepunkte mit, war sicherlich der Auftritt des Familienchores, die heuer als umtriebige Zwerge auf Suche nach dem schönsten Garten und Gartenzwerg in der ganzen Welt unterwegs waren. Denn, so das Spieglein an der Wand, den schönsten Garten habe Kornburgs Pfarrer Skok, und da wollte man keinesfalls zurückstehen. Abgekämpft von einer langen Reise durch Frankreich bis nach Russland, immer nach der Suche nach dem schönsten Garten, wo sie allerlei skurrilles erlebten, kehrten sie wieder zurück in ihre Heimat nach Kornburg, Denn dort, ist doch alles am allerschönsten. Der Lohn: Donnernder Applaus und nicht endend wollende Rufe nach Zugabe. Natürlich kamen auch die Senioren der Pfarrei auf ihre Kosten, für die die Künstler am darauffolgenden Sonntag extra noch einmal auftraten und mit dazu beitrugen, dass die Senioren ein paar vergnügliche Stunden mit viel Stimmung und Musik miteinander verbringen konnten. Gerhard Kordel Foto: Jochen Schuldt Evang.-Luth. Pfarramt Katzwang Evang.-Luth. Pfarramt Katzwang Rennmühlstr. 18, 90455 Nürnberg, Tel. 09122//77043 Fax 09122/635719, E-Mail: pfarramt.Katzwang.@elkb.de Büro geöffnet: Montag bis Freitag von 9.00 – 12.00 Uhr, Hompage: www.katzwang-evangelisch.de • Freitag, 13. März 19.00 Uhr: Lobpreisgottesdienst, Hoffnungskirche – Pfr. Nötzig • Samstag, 14. März Gemeindewanderung 13.00 Uhr: Basar im Gemeindehaus Weiherhauser Straße • Sonntag, 15. März 10.00 Uhr: Gottesdienst Einer für Alle, Hoffnungskirche Pfrin. Gottfriedsen-Puchta mit Team • Montag, 16. März 19.30 Uhr: Ökumenische Exerzitien „Alles umsonst“, Hoffnungskirche Andachtsraum - Pfrin. Gottfriedsen- Puchta • Dienstag, 17. März 19.30 Uhr: Kirchenvorstandssitzung – öffentlicher Teil – Kantorat • Sonntag, 22. März 10.00 Uhr: Gottesdienst, Hoffnungskirche - Pfr. Nötzig • Montag, 23. März 17.00 Uhr: Gottesdienst zum Bibel Tag Kindergarten Wirbelwind, Hoffnungskirche- Pfr. Nötzig 19.30 Uhr: Ökumenische Exerzitien „Alles umsonst“, Hoffnungskirche Andachtsraum - Pfrin. Gottfriedsen- Puchta • Mittwoch, 25. März 14.30 Uhr: Senioren-Treff im Gemeindehaus Weiherhauser Straße - Spielenachmittag • Samstag, 28. März 11.00 Uhr: Taufgottesdienst, Wehrkirche – Pfrin. Gottfriedsen-Puchta • Sonntag, 29. März 10.00 Uhr: Erntebittgottesdienst, Wehrkirche – Pfr. Nötzig mit Team • Montag, 30. März 19.30 Uhr: Ökumenische Exerzitien „Alles umsonst“, Hoffnungskirche Andachtsraum - Pfrin. Gottfriedsen- Puchta • Freitag, 03. April 9.30 Uhr: Ökumenischer Bibelkreis, Kath. Pfarrheim St. Marien – Pfr. Nötzig • Samstag, 04. April Gemeindewanderung 11.00 Uhr: Taufgottesdienst, Wehrkirche – Pfrin. Gottfriedsen-Puchta 13.00 Uhr: Taufe, Wehrkirche – Pfrin. Kimmel-Uhlendorf • Sonntag, 05. April 10.00 Uhr: Gottesdienst, Wehrkirche – Pfrin. Gottfriedsen-Puchta anschließend Kirchencafé 11.15 Uhr: Taufgottesdienst, Wehrkirche – Pfr. Nötzig • Dienstag, 07. April 19.00 Uhr: Gottesdienst Auszeit am 7. um 7, Hoffnungskirche – Team • Mittwoch, 08. April 14.30 Uhr: Senioren-Treff im Gemeindehaus Weiherhauser Straße • Donnerstag, 09. April 19.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Wehrkirche, Pfrin. Gottfriedsen-Puchta • Freitag, 10. April 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl, Wehrkirche, Pfr. Nötzig 15.00 Uhr: Andacht zur Todesstunde, Hoffnungskirche – Pfr. Nötzig • Sonntag, 12 April 5.15 Uhr: Osternacht mit Abendmahl, Hoffnungskirche – Pfrin. Gottfriedsen-Puchta anschließend Osterfrühstück im Gemeindehaus 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Wehrkirche – Pfr. Nötzig • Montag, 13. April 10.00 Uhr: Familiengottesdienst, Wehrkirche - Team 54 MÄRZ 2020
KLEINANZEIGEN // Buchen Sie Ihre Kleinanzeige 2,50 € + zzgl. gesetzlicher MwSt. pro Zeile (ca. 25 Zeichen) unter: sts@seifert-medien.de. Umrahmt oder farblich hinterlegt > Aufpreis 5,- € pro Anzeige. Effektive Nachhilfe u. Prüfungsvorbereitung für alle Klassen und Fächer: 09129 / 27 95 80, www.Lernzentrum-Breuch.de Quali 2020 Schulabschluss? Gute Vorbereitung. Tel. 09129 / 278 644 Schulprobleme? Starte durch in jedem Fach! Info 09129 / 27 86 44 Mittagsbetreuung direkt nach der Schule, Schwerpunkt Hausaufgaben. Tel. 09129 / 278 644 Kompetenter Einzelnachhilfeunterricht für alle Fächer und Schularten auch in den Ferien, Tel. 09129 / 278644 Handwerksmeister sucht zum Frühsommer dieses Jahres 2-3 Zi-Whg für sich und seine 2 Freigängerkatzen. Langfristiges Mietverhältnis erwünscht. Tel. 0179-5245304 COMPUTERPROBLEME? Installation, Fehler, Viren, Beratung Systembetreuung, DSL, WLAN EDV Services Bernd Reithinger schnell & günstig Tel. 09129-143 94 67 Konzept | GraphiK MitteilunGsblätter WerbeMittel | DrucK Marktstr. 10 90530 Wendelstein www.seifert-medien.de info@seifert-medien.de Tel. 0 91 29 – 74 44 NOTDIENSTE AUSGABE-TERMINE Anzeigenberater für das Mitteilungsblatt POLIZEI-NOTRUF 110 FEUERWEHR, NOTARZT RETTUNGSDIENST 112 GIFT-NOTRUF 089 / 19240 APRIL 2020 AB 07.04.2020 Anzeigenschluss: 25.03.2020 MAI 2020 AB 15.05.2020 Anzeigenschluss: 04.05.2020 Patrick Fischer Weltenburger Straße 97, 90453 Nürnberg Telefon (09 11) 63 92 49 Telefax (09 11) 64 38 71 55 E-Mail: pf-werbung@freenet.de oder hinterlassen Sie bei SEIFERT Medien, Tel. (0 91 29) 74 44 eine Nachricht. KRISENDIENST MITTELFRANKEN (Hilfe in seelischen Notlagen) 0911 / 42 48 55 - 0 NÜRNBERGER KINDER- UND JUGENDNOTDIENST 0911 / 2 31-33 33 ÄRTZLICHER BEREITSCHAFTSDIENST 116 117 IMPRESSUM Herausgeber: Seifert Medien Verantwortliche Schriftleitung: Jürgen Seifert Verantwortlich für die Anzeigen: Jürgen Seifert Anzeigenverwaltung und Gesamtherstellung: Seifert Medien, Wendelstein 90530 Wendelstein Marktstraße 10 Tel. 09129/7444, Fax 09129/270922, Email: seifert.medien@t-online.de www.seifert-medien.de Verteilung: Monatlich einmal kostenlos in jeden erreichbaren Haushalt. Dieses Mitteilungsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig und wird ohne Zuschüsse der Kommune allein vom Verlag aus den Anzeigenerlösen finanziert. Daraus kann sich ein unterschiedlicher Seitenumfang ergeben. Aus diesem Grund sind Kürzungen der Textbeiträge möglich. Wie versuchen dies jedoch zu vermeiden. Zuschriften sind dennoch willkommen, eine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos kann nicht übernommen werden. Bilder und Texte werden nur zurückgeschickt, wenn ausreichend Rück-Porto beigelegt ist. Mit Namen oder Kurzzeichen gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet. Für Irrtümer kann keine Haftung übernommmen werden. MÄRZ 2020 55
MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE NÜRNBERG
Laden...
Laden...