PARTEIEN Frauenunion Worzeldorf Kaufst du noch oder tauschst du schon? Sozial-ökologisches Kleidertauschprojekt der Frauen Union Worzeldorf Am Freitag, 18.10.2019, von 18.30 bis 21.00 Uhr, veranstaltet die Frauenunion Worzeldorf im Gemeindesaal der evangelischen Osterkirche , An der Radrunde 109, 90455 Herpersdorf/Worzeldorf, ihre zweite Kleidertauschbörse und will damit an den großartigen Erfolg der ersten Veranstaltung im Frühjahr anknüpfen. Schirmherr der Veranstaltung ist der CSU Ortsvorsitzende und Stadtratskandidat Theo Deinlein. Highlight der Veranstaltung ist die Verlosung eines kompletten Outfits von Nürnbergs Kulturreferentin und Kulturbürgermeisterkandidatin Prof. Dr. Julia Lehner. Kleidertauschbörse Monika Simon-Deinlein, die Gründerin und Vorsitzende der Frauen Union Worzeldorf betont: „Das Feedback aus der ersten Kleidertauschbörse im Frühjahr war überwältigend. Alle Teilnehmerinnen waren begeistert von der perfekten Organisation und dem hochwertigen Sortiment.“ Die Veranstaltung war von Anfang bis Ende professionell organisiert und wurde mit viel Engagement und Herzblut von den Damen der Frauen Union Worzeldorf durchgeführt. Das Event richtet sich an Frauen aller Altersgruppen mit den Kleidergrößen 34 – 50. Unter dem Motto „Nachhaltigkeit statt Fast Fashion“ werden gut erhaltene, gewaschene und gebügelte Kleidungsstücke an die Frau gebracht, denn oft sind Kleiderschränke voll mit gut erhaltener Kleidung, die nicht mehr angezogen wird. „Regeln gibt es wenige“, sagt die Vorsitzende. Jede Frau soll 1-10 Teile mitbringen und kann die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Darunter können auch gut erhaltene Schuhe und schicke Taschen sein. Teilnehmerinnen in schwierigen Lebenssituationen erhalten auf Anfrage Freitickets. Ziel der Veranstaltung ist es, ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft zu setzen, Nachhaltigkeit zu generieren und für Abwechslung im Kleiderschrank zu sorgen. Das Kleidertauschevent soll Spaß bereiten, ohne dass Frau dafür Geld ausgibt. Dabei können neue Kontakte geknüpft werden. Die Mitglieder der Jungen Union reichen zu chilliger Loungemusik Kaffee und Getränke. Highlight der Veranstaltung ist die Verlosung eines kompletten Outfits von Nürnbergs Kulturreferentin und Kulturbürgermeisterkandidatin Prof. Dr. Julia Lehner durch den Ortsvorsitzenden der CSU Worzeldorf und Stadtratskandidaten, Theo Deinlein. Übriggebliebene Kleidung wird an soziale Einrichtungen gespendet, wie z.B. die „Hängematte“, Notschlafstelle für Obdachlose, „Lilith“, ein soziales Arbeitsprojekt für Frauen sowie das Frauenhaus und weitere soziale Projekte. Mitmachpartei Monika Simon-Deinlein formuliert das Wirken der Frauenunuion Worzeldorf: „Wir sehen Politik als Plattform der Bürger um gemeinsam mit dem Bürger unseren Lebensraum zu gestalten und zusammen soziale, ökologische und kulturelle Projekte zu verwirklichen. Wir machen Politik für und mit dem Bürger, bearbeiten Themen die den Bürger bewegen und wollen auf Augenhöhe miteinander arbeiten und unsere Ziele erreichen. Ausblick auf die politische Arbeit der Frauen Union Worzeldorf Bewerbung als Baustein Kulturhauptstadt 2025 Geplant ist, das Veranstaltungskonzept der Kleidertauschbörse Worzeldorf unter dem Gesichtspunkt „Kultur für Jedermann“ als Baustein für die Bewerbung Nürnbergs zur Kulturhauptstadt einzubringen. Lebensmittel retten Aktuell ist die Gründung eines Verteilers für gerettete Lebensmittel unter Federführung der katholischen Kirche Corpus Christi, Frau Viefhaus, in Herpersdorf in Planung. Im November ist ein erstes Treffen aller Interessierten geplant. Ziel ist es, hierzu ein Konzept mit genauen Arbeits- und Ablaufprozessen zu erarbeiten, damit das Projekt „Lebensmittel retten“ ein transparentes und verständliches Format bekommt, ähnlich einem Zertifizierungsprozess im Unternehmen. Lebensmittelretterin Brigitte Adelmann und unser aktives Teammitglied Bettina Tauch werden uns bei der Erstellung und Umsetzung des Konzeptes unterstützen. Kleidertauschbörse für Männer Wir würden gerne einen Dialog mit den Leserinnen und Lesern führen, ob wir in Ergänzung künftig eine Kleidertauschbörse für Männer anbieten sollen. Für Ideen und Anregungen sind wir offen. Die Frauen Union Worzeldorf, wurde im Oktober 2018 gegründet. Die Organisation sieht sich als eine Plattform für engagierte und starke Frauen. „Unsere Schwerpunkte sind politische und gesellschaftliche Arbeit als Ehrenamt für den Bürger im Stadtteil. Die Frauengruppe pflegt gemeinsame kulturelle Unternehmungen und plant und organisiert ökologisch soziale Projekte“ betont die Dipl. Sozialpädagogin Monika Simon-Deinlein. „Der Spaß und das wohlwollende Miteinander stehen im Vordergrund unserer Frauengruppe. Für viele der Mitgliederinnen geht es unter anderem auch darum, neue Kontakte im Stadtteil zu gewinnen“, betont Simon-Deinlein und ergänzt: „Wir haben bereits reges Interesse und neue Interessentinnen gewinnen können. Wir freuen uns auf ein gutes Gelingen der zweiten Kleidertauschbörse mit vielen Besucherinnen, spannenden Gesprächen und dass Jede ein tolles Schnäppchen für sich findet“. Kontakt: Frauen Union Worzeldorf, Vorsitzende und Stadtratskandidatin Monika Simon-Deinlein, E-Mail monikadeinlein@yahoo.com Hausgeräte Verkauf + Einbau Kundendienst (alle Fabrikate) Engelhardstr. 24 90596 Schwanstetten Tel. (0 91 70) 70 44 Mobil (01 73) 5 91 85 47 zuverlässig und preiswert 28 OKTOBER 2019
OKTOBER 2019 29
Laden...
Laden...