VEREINEARSV KatzwangErfolgreicher Heimspielauftakt für das BadmintonteamDas erste Saisonspiel der neu zusammengestellten Mannschaftdes ARSV Katzwang fand am Samstag, den 24.9. in der heimischenSporthalle statt. Leider ist es der Badmintonabteilung des ARSVKatzwang aufgrund Verletzungspech heuer nicht möglich wiesonst üblich zwei Mannschaften zu stellen. Stattdessen wurde die"erste" Mannschaft neu zusammengestellt. Diese Zusammenstellungscheint zu harmonieren, im ersten Heimspiel gegen die Gästevom 1. BC Nürnberg 2 konnte ein 5:3 Heimsieg verbucht werden.Wie üblich begann man in der heimischen Halle mit den beidenHerrendoppeln, das erste Herrendoppel gewann Marco mit Flostabil mit 21:17, 21:17. Nicht so souverän machten es die HerrenGerhard und Eddy im zweiten HD, sie gaben das Spiel mit 12:21und 10:21 relativ klar ab. Besser machten es danach die ARSVMädels Anja und Luisa, mit 21:9 und 21:7 behielten sie klar dieOberhand. Marco gewann das erste Herreneinzel in drei Sätzen(18:21, 21:16, 21:16) und baute die Führung auf zwischenzeitlich 3:1aus. Jürgen kam nicht so ganz ins Spiel, und gab sein Match mit17:21 und 17:21 an den Gegner. Auch Flo fand nicht ganz zu seinemSpiel und musste sich mit 14:21 und 17:21 geschlagen geben. Bessermachte es hingegen Anja im Dameneinzel, sie lies ihrer Gegnerinmit 21:7 und 21:5 keine Chance, sodass es vor dem entscheidendenMixed 4:3 für Katzwang stand. Das neu zusammengestellte Mixed("verkehrt" mit Luisa und Jürgen harmonierte perfekt, und lies demgegnerischen Duo mit 21:10 und 21:5 kaum eine Chance. Mit demTierhilfe Franken e.V.LizzaWir suchen ein neues Zuhause5ten Spiel auf der Habenseite verbuchen die Katzwanger nun denersten Heimsieg, und somit die ersten 2 Punkte auf dem Konto. Sokann es weitergehen!PS: Wer gerne selbst mal zum Schläger greifen möchte, wir suchenimmer nach neuen Sportkameradinnen und Sportkameraden. BeiInteresse: www.arsv-katzwang.deMarco HammerlLizza (5 J./kastr.) ist eine bezaubernde, sehr liebenswerte Hundedame mit einem angenehmen,ruhigen Wesen. Anfänglich wird alles Neue etwas vorsichtig, aber interessiert inspiziert. EinmalVertrauen gefasst zeigt sich unser Mädel anhänglich, verschmust und als eine bezaubernde Hausgenossin.Unkompliziert versteht sie sich mit jedem Artgenossen. Lizza sucht ein Körbchen ineinem ruhigen Haushalt, der jedoch bewegungsfreudig sein sollte. Ausgiebige Gassi-Runden liebtdie Süße über alles. In manchen Situationen muss man ihr noch etwas Sicherheit vermitteln. LauteGeräusche sind ihr z.B. noch suspekt. Wir denken, dass unser kleiner Traum in einer ländlichenGegend gut aufgehoben wäre.14LoksiFür kleine Helfertätigkeiten in und rundum Wendelstein brauchen wir Tierfreunde.Bedenken Sie, wenn Sie nicht helfen, tutes vielleicht niemand. Daher bitte anrufen.Oktober 2022Loksi (1 J.) ist ein lebhafter, sehr menschenbezogener Hund. Die Collie-Gene in ihm möchten sowohlgeistig als auch körperlich beschäftigt werden. Unser Hübscher ist mit Artgenossen verträglich,wobei die Damenwelt favorisiert wird, bei Rüden entscheidet die Sympathie. Der hübsche Rüdefand bis vor Kurzem die notwendige Fellpflege nicht so spannend, hat aber inzwischen gelernt,dass dies nötig ist und auch Spaß machen kann. Im Moment wohnt er bei einem Pflegefrauchen,die ihm sehr viel fürs weitere Leben beibringt.Danke,für Ihre Hilfe!Spendenkonto: IBAN: DE60 7605 0101 0005 4970 11 |Sparkasse Nürnberg • BLZ 760 501 01 | Kontonr.: 549 7011Postanschrift: Tierhilfe Franken e.V. | Neunkirchener Str. 5191207 Lauf | Tel:. 9151 / 826 90 | 0911 / 784 96 0809244 / 982 31 66
TSV KATZWANG - MACH MITTSV KatzwangDanke-BuffetLange mussten die Mitglieder des TSV Katzwang05 auf das versprochene Buffet alsDankeschön für ihre Treue in der schwerenCoronazeit warten.Nun endlich konnte es stattfinden. VorstandRudi Lippl organisiert zusammen mitCorinna Eisenstein aus der Geschäftstellefür rund 300 Personen ein kulinarischvielfältiges Essensangebot. Unterstützungkam von der Spalter Brauerei,Metzgerei Meier, Metzgerei Freyberger,Rewe Katzwang und dem Vereinswirt Fam.Poulinakis. Kuchenspenden von einigenMitgliedern rundeten das Angebot ab. Dergemeinsame Nachmittag war ein vollerErfolg und hat sicher den Zusammenhaltim Vereinsleben gestärkt.TSV Katzwang 05Laser-Run Weltmeisterschaftim sonnigen LissabonHERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!Wir gratulieren allen Mitgliedern des TSV Katzwang 05,die im Oktober Geburtstag haben.Vom 23.-25. September 2022 fanden in Lissabon die Weltmeisterschaftenim Laser-Run statt. Aus Katzwang hatten sich gleichsieben Aktive durch ihre sehr guten Leistungen qualifiziert!Als jüngerer Jahrgang in der U11 startete Hannah Windt zum erstenMal bei einer WM. Gegen körperlich meist deutlich überlegeneKonkurrentinnen lief sie ein tolles Rennen und erreichte Platz 18mit einem fulminanten Zielsprint.In der U13 konnte Elena Gutierrez Steinhauer souverän ins Finaleeinziehen und dort mit insgesamt nur einem einzigen Fehlschussund einer sehr guten Laufleistung einen hervorragenden siebtenPlatz (als jüngerer Jahrgang!) erkämpfen. Ihre TeamkameradinMarlena Schmitz verpasste leider um 1 Sekunde den Einzug in dasFinale der besten 24 denkbar knapp.Bei den Juniorinnen gewann Anna Schneiker, die eigentlich nochin der U19 starten dürfte, in der Teamwertung durch eine maximalhomogene Mannschaftsleistung die Silbermedaille! Bei den Jungenkonnte sich am nächsten Tag in der U11 der nach langer Verletzungs-und Trainingspause noch gehandicapte Nikolas Schmitzgegen seine ebenfalls deutlich größeren (und fast ausschließlichälteren) Konkurrenten behaupten und ins Finale einziehen. Ihmgleich tat es in der U13 der bereits routinierte Oliver Windt, deraber ebenfalls zu den Jüngsten seiner Altersklasse zählte. Mitjeweils Platz 19 und sehr guten Leistungen waren beide Katzwangeräußerst zufrieden.Den Abschluss des Samstags bildete das Finale der Senioren. AusKatzwang war Sebastian Windt am Start, der nicht nur bei derIDM in Nürnberg bereits mehrfach seine Laufstärke demonstrierthatte. Mit der zweitbesten deutschen Zeit für Sebastian und Platz17 konnten alle Deutschen sehr stolz auf ihren Delegationsleitersein, der quasi nebenbei auch noch einen sehr guten Job als Athletgemacht hatte.Am letzten Wettkampftag geht es noch in den Mixed-Staffeln umdie Jagd nach Medaillen, aber ob da unsere sehr jungen Teams (1Junge + 1 Mädchen) ein Wörtchen mitreden können, wird sich leidererst nach Redaktionsschluss entschieden haben.St. Marien ApothekeApotheker Martin Scholl e. K.Montag, 17.Oktober 2022von 10.00 bis 16.00 Uhrin der St. Marien ApothekeHaut- und Pflegetag mit LinolaWundversorgung und Pflegehygiene auseiner Hand: Linolasept.Handpflege vom Hautexperten fürbeanspruchte und rissige Hände.Die neue medizinische Hautpflege füranspruchsvolle Baby-und Kinderhaut:Little Lino.Sie sind herzlich eingeladen uns an diesemInformationstag zu besuchen.Testen Sie die Produkte von Linolaund finden Sie die richtige Pflege für Ihre Haut.KostenloseVeranstaltungLausitzer Str. 4, 90453 NürnbergTel. 0911-632 05 22, Fax 0911-63 04 38Oktober 202215
Laden...
Laden...