Aufrufe
vor 3 Monaten

Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - Dezember 2024

  • Text
  • Christi
  • Corpus
  • Weihnachtsfest
  • Worzeldorf
  • Gottesdienst
  • Weihnachten
  • Katzwang
  • Wendelstein
  • Kornburg
  • Dezember

SPENDENAUFRUFUnsere

SPENDENAUFRUFUnsere Kräfte schwinden… Hilfe!Die Tierhilfe Franken plagen Zukunftsängste.Wir haben unser Limit erreicht. Wir könnennicht mehr. Und doch berührt uns jedes tieri-sche Schicksal tief. Bitte helfen Sie uns, weiter-hin Tierleben zu retten!Unsere räumlichen sowie finanziellen Ressour-cen sind absolut knapp geworden!Unüberlegt angeschafft, achtlos abgeschobenImmerzu ist es aktuell in unserer schnelllebigenZeit unglaublicher Egoismus, der viele Menschendazu bringt, unüberlegt ein Tier anzuschaffen,denn im Vorfeld hat man sich über jeweiligeBedürfnisse nicht informiert. Gerade Junghun-de, die viel Zeit, Beschäftigung und Auslastungbrauchen, bleiben auf der Strecke. Die allgegen-wärtige Vergnügungs- und Ablenkungsindustrieträgt selbstverständlich zu diesen Fehlentschei-dungen bei. Trendsetter Hund!Für einen professionellen Hundetrainer, derschon längst fällig gewesen wäre, fehlte dieLust und das nötige Geld. Wenn man sich beieinem unseriösen Züchter, Vermehrer oder ir-gendeinem Händler aus dem Ausland bedienthat, überschreitet eine solche Investition oft dasgeplante Budget, denn krank sind solche Tiereauch nicht selten.Vergammelte alte TiereKranke Tiere, alte Tiere, Tiere mit chronischenBeschwerden, Tiere, die operiert werden müssenund regelmäßig Medikamente brauchen – sie alletreffen zuhauf bei uns ein. Sie sind die Ärmstender Armen. Nehmen wir sie nicht auf, gibt eskeine Hoffnung für sie. Doch das wird immerschwieriger, denn uns fehlt das Geld und gleich-zeitig explodieren die Kosten für Futter, Trainingund Tierarzt.Haben Tiere ein hohes Alter dürfen sie auchbei der Pflegefamilie bleiben und werden vomVerein finanziert. Das ist für diese dann einriesiges Glück.Nur Zuversicht gibt uns den nötigen Haltmit der Hoffnung auf Ihre treue, wohlwollendeUnterstützung.Spenden Sie heimatverbunden! Spenden Sieregional!Auch die kleinste Spende bewirkt bei uns Großes.Selbstverständlich ist die Tierhilfe Franken e.V.gemeinnützig, als besonders förderungswürdiganerkannt und ehrenamtlich tätig.Tierhilfe Franken e.V.Büro: 09244/9823166Sonja Neumann: 09152/921890Brigitte Seufert: 0911/7540438www.tierhilfe-franken.deSpendenkonto IBAN:DE60 7605 0101 0005 4970 11CHRISTEL GmbH • Wilhelm-Maisel-Str. 28 • 90530 WendelsteinTel. 09129-9778 • Fax 09129-9378 • www.christelgmbh.deFröhliche Weihnachtstage und ein gesundes, glückliches 202524Dezember 2024

VEREINEFaschingsgesellschaft Grün - Weiß WendelsteinKürbisfest 2024Bereits im Jahr 2019 hatten wir überlegt, was wir denn außereinem Sommerfest für unsere Aktiven machen könnten. Schnellwar die Idee für ein Kürbisfest geboren, und weil es so etwasbei uns hier in Wendelstein noch nicht gab, sollte es auch für die„Öffentlichkeit“ sein.Der Erfolg des 1. Kürbisfestes gab uns recht, dass wir auf demrichtigen Weg waren. Auch nach der Zwangspause wurde das Festvon der Öffentlichkeit sehr gut angenommen und so konnten wiram 27.10.2024 bereits das 4. Kürbisfest feiern.Jede Gruppe trägt seinen Teil dazu bei und so hat es sich etabliert,dass sich das Bambino-Team die Halloween-Bastelideen einfallenlässt. Die Wendelinchen werden mit Unterstützung der Eltern zuWaffelbäcker und die Jugendgardetrainer haben lustige Spielideenparat. Bei den Mädels der Juniorengarde können sich die kleinenBesucher mit Schminke in Hexen, Geister, Prinzessinnen, Piratenetc. verwandeln lassen.Die Wendengarde kümmert sich um den Kürbisverkauf und dieGugge sowie der Elferrat um das leibliche Wohl unserer Besucher.Auch sehr beliebt ist der Kostümverkauf und so passiert es schoneinmal, dass innerhalb einer halben Stunde alle Kostüme desletztjährigen Showtanzes der Wendengarde den Besitzer wechseln.Dieses Jahr wurden 158 Kürbisse in Halloween-Kunstwerke verwandelt.Und weil es so schwierig ist, den schönsten Kürbis herauszufinden,und ja eigentlich jeder, egal ob groß oder klein, eine Chanceauf einen Gewinn haben soll, machen wir einfach eine Tombola.Insgesamt gibt es 15 Preise und die ersten drei Plätze erhaltenjeweils freien Eintritt zu unserem Kinder-Karneval mit entweder3, 5 oder 10 Freunden.Griller, Brötchenaufschneider, Suppenkocher, Spüler, Getränke-,Kaffee- und Kuchenausgeber, Teigrührer und Bäcker, Bastler,Spielleiter, Schminker, Ideengeber und alle die noch fehlen undnatürlich unsere Besucher!Bis zum nächsten Jahr!Alexandra Bratenstein, SchriftführerinUnd wer unsere Aktiven gerne einmal live erleben möchte, kannuns gerne zu unseren Veranstaltungen besuchen. Kartenbestellungennimmt Kathrin Leitermann unter kartenverkauf@gruenweiss-wendelstein.deentgegen.Unsere Veranstaltungen in der Waldhalle in Großschwarzenlohe:• 31.01.2025 GardetreffenBeginn: 20:00 Uhr, Sitzplatz 9,00 € / Stehplatz frei• 01.02.2025 Kinder-KarnevalBeginn: 14:00 Uhr, Eintritt 5,00 €• 02.02.2025 Prunksitzung am NachmittagBeginn: 14:11 Uhr, Eintritt 15,00 € inkl. Kaffee• 27.02.2025 Ladies Night mit der Band Route 1234Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt 15,00 € inkl. 1 Glas Sekt• 01.03.2025 Gala-PrunksitzungBeginn: 19:11 Uhr, Eintritt 25,00 €Nach der Preisverleihung dämmert es meist auch schon und mantritt so langsam den Heimweg an. Noch schnell aufgeräumt undschon wieder ist ein toller, erlebnisreicher Tag zu Ende und manfreut sich schon wieder aufs nächste Jahr.Ein Dank an dieser Stelle einmal an alle Her- und Wegräumer,Frohe Weihnachten und gute Fahrt im neuen Jahr.Dezember 202425

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck