AUS DEN STADTTEILENAus dem Stadtseniorenrat NürnbergStadtseniorenrat plädiert für die Einrichtung eines ehrenamtlichenDienstes für Kleinreparaturen50JAHRELiebe Leserinnen, liebe Leser,„Für viele Menschen der älteren Generation ist es eine Herzensangelegenheit,möglichst lange Zeit in der vertrauten Wohnungbleiben zu können“, weiß Christian Marguliés, Vorsitzender desStadtseniorenrates, aus zahlreichen Gesprächen mit Betroffenen.Um dies verwirklichen zu können, brauchen die Menschen u.a.Hilfestellungen bei handwerklichen Dienstleistungen. Für kleinereReparaturen oder Handgriffe im Haushalt ist aber kaum Fachpersonalzu bekommen. Und wenn doch, werden dafür Preise verlangt,die die Seniorinnen und Senioren oftmals finanziell überfordern.Der Arbeitskreis Wohnen des Stadtseniorenrates hat sich desThemas angenommen und schlägt die Einrichtung eines ehrenamtlichenDienstes für Kleinreparaturen unter Federführung desstädtischen Seniorenamtes vor. “In Regensburg hat man damitbereits sehr positive Erfahrungen gemacht“, unterstreicht NorbertSchammann, Leiter des Arbeitskreises. Als Beispiel nennt er u. a.„Aufhängen von Bildern und Regalen, Auswechseln von Leuchtkörpern,Einstellung von Fernseh- oder Videogeräten und Telefonen,Kleinreparaturen im häuslichen Bereich“. „Dieser ehrenamtlicheKleinreparaturdienst soll keine Konkurrenz zu Dienstleistungenund Handwerksbetrieben sein“, betont Schammann.„Wir haben unseren Vorschlag bereits bei den drei großen Stadtratsfraktionenangesprochen und sind dabei auf positive Resonanzgestoßen“, erläutert Marguliés das bisherige Vorgehen. Mit unseremAntrag auf Einrichtung eines ehrenamtlichen Dienstes für Kleinreparaturenan Oberbürgermeister Marcus König gehen wir jetztden nächsten Schritt. Wir gehen davon aus, dass unser Antrag imzuständigen Ausschuss zeitnah beraten und hoffentlich positiventschieden wird, hofft Christian Marguliés.Über den Stadtseniorenrat: Der ehrenamtliche Stadtseniorenratarbeitet überparteilich sowie überkonfessionell und istverbandsunabhängig. Als Bindeglied zum Stadtrat und zur Stadtverwaltungvertritt er die Interessen der älteren Generation. InNürnberg leben nahezu 150.000 Seniorinnen und Senioren über60 Jahre. Weitergehende Informationen unter:https://www.stadtseniorenrat.nuernberg.deWir wünschen den Nürnberger Seniorinnen und Senioren eineschöne Adventszeit sowie ein gesegnetes Weihnachtsfest im Kreisder Familie.Alexander Liebel – Medienbeauftragter, 015123017010Ihr Stadtseniorenrat im Nürnberger SüdenErwin ReitenspießIhr Ausbildungsbetriebin WendelsteinServiceServiceŠkodaServiceIhr PartnerAuto Langhans GmbHSperbersloher Straße 26/2890530 Wendelstein, Tel. (0 91 29) 90 99 93 - 0Wir danken den Kunden unseresHauses für das entgegengebrachteVertrauen und wünschen froheWeihnachten und ein gesundes2025neues JahrIhr Partner fürVolkswagen, Audi und SkodaAuto Langhans GmbHSperbersloher Straße 26/28, 90530 Wendelstein, Tel. (0 91 29) 909 99 30Fachleute für den Auto-Alltag12Dezember 2024
Feuerwehr KornburgAktuellesLangjährige Mitglieder geehrtVorstand Harald Dix und Kommandant Oliver Hartmann (v.r.n.l.) mitdem glücklichen Jubilaren beim Ehrenabend des Fördervereins derFeuerwehr KornburgEin Verein lebt von seinen Mitgliedern. So ist es auch bei der FeuerwehrKornburg. Im Rahmen eines feinen Ehrenabends im Weinkellerder Gaststätte Grüner Baum in Kornburg ehrte der 1. VorstandHarald Dix die anwesenden neun Jubilare, welche teils schon 50Jahre treue Mitglieder des Vereins sind. Auch der KommandantOliver Hartmann sprach seinen Dank aus. In einer wunderschönenRede ging er auf einige Einsätze in den Beitrittsjahren der Jubilare,auf interessante Veränderungen in der technischen Ausrüstung bishin zur Gründung der Jugend- und Kinderfeuerwehr ein. In einerweiteren Rede dankte Konrad Schuh (CSU) den Mitgliedern zurAufrechterhaltung der Dorfgemeinschaft und insbesondere denJubilaren, welche neben der Mitgliedschaft auch noch Ämter imVerein übernehmen.Kornburger WeihnachtsfeuerDer Weg bis Weihnachten ist stressig und aufregend? Keineswegs:Bei Lagerfeuer und leckeren Getränken können Sie am 14.12.24 ab17:00 Uhr ein paar gemütliche Stunden an unserem Gerätehausverbringen. Packen Sie Freunde und Bekannte ein und freuen Siesich auf Bratwürste von Kornburger Metzgern, leckeren Feuerwehrteeoder gerne auch ein Kaltgetränk.Feuer und Flamme - auch jenseits der Jugend für den EinsatzbereitEine wahrlich reife Leistung bewies unser Mitglied Marcus Heise.Als Teil einer Truppe unter meist jugendlichen Kameraden undKameradinnen meisterte er die große Grundausbildung derFreiwilligen Feuerwehr. Daheim Haushalt und Familie und im Jobgenug zu tun. Kein Grund, um nicht in der Freizeit in die Welt derFeuerwehr einzutauchen. Seit einiger Zeit genießt er schon dieKameradschaft und nun kann er sein erlerntes Wissen anwendenund die Begeisterung für dieses wunderschöne Hobby an Freundeund Bekannte weitergeben.Gerald Meyer, Schriftführerwww.FF-Kornburg.de, www.ich-will-zur-feuerwehr.deKfz-WerkstattMichael Silvestri GmbHService rund um´s AutoSpielhagenstr. 4 • 90455 N-Kornburg • Tel 09129 – 14 38 467Wir wünschen unseren Kundenein besinnliches Weihnachtsfestund ein glückliches neues Jahr.Wir machen Urlaub vom 23.12.2024 bis 6.1.2025IrinaGillUnseren Patientenund Freunden des Hauseswünschen wir einfrohes Weihnachtsfestund ein glückliches neues Jahr.• Bleaching• CEREC 3D• Implantologie• ZahnersatzMonikaPuschMihai FloreaSandraMirauDr. med. dent. Helmut WendlerIhr Praxis-Team Dr. WendlerUnsere Praxis ist vom20.12.24 bis 03.01.2025 geschlossen• Laserbehandlung• Parodontologie• Angstpatienten• FüllungstherapieDr. med. stom.Simona WendlerStefanieWendler• ProfessionelleZahnreinigung (PZR)• praxiseigenes Labor• DVT (3D-Röntgen)90530 Wendelstein |Veilchenstraße 3Telefon 09129 2526E-Mail service@praxis-wendler.dewww.praxis-wendler.deDezember 202413
Laden...
Laden...