KIRCHEN Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Heilsbronn Jeweils mittwochs 19.00 Uhr Passionsandacht Am Aschermittwoch begann die Reihe der musikalischen Passionsandachten in diesem Jahr. Die beiden Schauspieler Claudia Dölker und Hartmut Scheyhing aus Ansbach werden sie wieder mitgestalten. Die musikalischen Beiträge übernimmt unser Dekanatskantor Markus Kumpf zusammen mit verschiedenen Solisten und Solistinnen, manchmal vokal, manchmal instrumental. Musikalische Ausgestaltung der Abende: Der Eintritt zu den Andachten ist natürlich frei, um Spenden für die Künstler* innen wird gebeten. Ort und Zeit: im Münster jeden Mittwoch bis zum 13.04.22 um 19.00 Uhr. • 16.3.22 Corinna Schreiter, Sopran (Nürnberg) / Stefan Grasse, Gitarre (Nürnberg) • 23.3.22 Die Sopranetten (Heilsbronn) • 30.3.22 Johannes Green, Bariton (Schwabach) / Markus Kumpf, Orgel (Heilsbronn) • 06.4.22 Michaela Aichele, Sopran (Rückersdorf) / Markus Kumpf, Orgel (Heilsbronn) • 13.4.22 Claudia Braun-Tietje, Sopran (Wassermungenau) / Kai Tietje, Orgel (Wassermungenau) • Mittwoch, 23. März / 6. April 15.00 Uhr – Bibelstunde in Weiterndorf im Schulungsraum der FFW Über diesen Winter beschäftigen wir uns mit der Botschaft des Propheten Jesaja. Herzliche Einladung an alle, die gerne Gemeinschaft haben und sich mit biblischen Grundlagen unseres Glaubens beschäftigen! Die nächsten Treffen zur Bibelstunde sind am 23.03.22 und am 06.04.22 um 15.00 Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr. • Donnerstag, 24. März 18.00 Uhr – „Musikalische Bildbetrachtung“ mit den Sopranetten Versammelt vor einem einzigen Kunstwerk im großen Münster erfahren Sie, liebe Zuhörer*innen, die Vielfalt von künstlerischem Ausdruck, die geheimnisvolle Bildsprache, die Symbole hinter den Bildern. Die Sopranetten laden Sie ein, in das Bild von Lukas Grüneberger einzutauchen und die Vielfalt der biblischen Botschaft in Liedern zu spüren. Der Eintritt ist frei – Spenden werden erbeten. • Freitag, 25.März 19.00 Uhr – Andacht am Feuerkorb Am letzten Freitag im März wird er wieder entzündet: der Feuerkorb. Diesmal im Hof vor dem Pfarrhaus (Pfarrgasse 8). „´für uns gestorben`- ein Ärgernis oder Kern unseres Glaubens?“ soll das Thema lauten. Wir singen moderne Passionslieder aus verschiedenen Ländern, begleitet von Cajon und Gitarre. Anschließend gibt es Snacks und ´was zu trinken. Herzliche Einladung an Junge und Ältere! • Samstag, 26. März Treffpunkt 9.30 Uhr - Männerwanderung Liebe Männer, wir packen es wieder und schnüren unsere Stiefel für unsere erste Wanderung in 2022. Diesmal begeben wir uns auf den Jakobsweg und starten an unserem Münster und wandern nach Roßtal. Für einen geistlichen Impuls werden wir die Kypta in Roßtal besuchen. Termin: Samstag, 26. März 2022 um 09.30 Uhr Start: Am Heilsbronner Münster Ziel: Auf dem Jakobsweg nach Roßtal, Kontakt: Rainer Pflug (Tel. 09872- 5832) • Sonntag, 27.März 10.00 Uhr – Gottesdienst zum Frauensonntag Der Gottesdienst steht unter dem Titel: Handle with care. Es geht um das Spannungsfeld zwischen tätiger Nächstenliebe und Selbstfürsorge. Ein kleines Team bereitet ihn vor. ALLE sind eingeladen. Die Sopranetten gestalten ihn musikalisch aus. Beginn ist um 10.00 Uhr im Refektorium. • Samstag, 2. April 14.00 Uhr – Planungstreffen von „café kreuzgang“ im Kapitelsaal des Evang. Gemeindezentrums Wir wollen einen Neustart unseres beliebten „café kreuzgang“ wagen. Zu einer Vorbesprechung mit Terminplanung und Vorstellung des Konzepts laden wir alle Menschen ein, die gerne in einem Team zur Bewirtung von Gästen des Münsters, Jakobswanderern oder einfach nur Spaziergängern mitwirken. Wir freuen uns besonders auf neue Mitarbeitende. Auch Neubürger unserer Stadt sind herzlich eingeladen, bei uns finden Sie mit Sicherheit Kontakt. WIR TRAUERN UM UNSEREN KAMERADEN Oberlöschmeister, Gruppenführer, Gerätewart, Maschinistenausbilder Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr Richard Bauer *10.10.1954 †04.02.2022 Bis zuletzt warst du im Dienste Deiner Feuerwehr tätig und zur Stelle. Wir werden die fröhlichen Stunden mit Dir vermissen und Dir immer ein ehrendes Gedenken bewahren. Wir verlieren einen stets beliebten, hilfsbereiten und geselligen Kameraden. Deine Kameradinnen und Kameraden Freiwillige Feuerwehr Heilsbronn 20 MÄRZ 2022
KIRCHEN • Sonntag, 3. April 11.00 Uhr – Gottesdienst der MünsterMinis Die Kleinsten unserer Gemeinde (0 – 6 Jahre) und ihre Familien treffen sich wieder zum Gottesdienst. Sein Thema ist: Du bist einmalig – Gott liebt dich wie Du bist. Anmeldungen bitte bis zum 30.3. beim Pfarramt (pfarramt. heilsbronn@elkb.de). Kurzfristige Abmeldungen gehen bitte an cmrenner02@ gmail.com • Montag, 4. April 14.30 Uhr Seniorenkreis Am 4. April trit sich um 14.30 Uhr der Seniorenkreis im Evang. Gemeindezentrum. Herr Lechler von der Pflegeberatung Ansbach wird an diesem Nachmittag einen Vortrag über die Förderung von behinderungsgerechten Umbaumaßnahmen in Wohnungen und Leistungen der sozialen Pflegeversicherung halten. Dazu herzliche Einladung an Ältere und Jüngere! • Sonntag, 10. April 17.00 Uhr – Solistenkonzert Das Heilsbronner Kammerorchester lädt ein zu seinem jährlichen Solistenkonzert, bei dem sich Musiker und Musikerinnen aus den eigenen Reihen solistisch präsentieren. Es erklingen Werke von Bach, Händel und Vivaldi. Planungstreffen Beginn ist um 17.00 Uhr im Refektorium. Der Eintritt ist frei. Bitte denken Sie bei allen Gottesdiensten und Andachten daran, Ihre FFP2- Maske mitzubringen und zu tragen! Bitte informieren Sie sich immer über unsere Homepage, welche Veranstaltungen aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens stattfinden können: www. heilsbronn-evangelisch.de Dr. Ulrich Schindler, Pfr. SCHREINEREI & BESTATTUNGEN Günter Prousa Marktplatz10, 91560 Heilsbronn Telefon (0 98 72) 71 82 Bau- u. Möbelschreinerei • Bauelemente • Innenausbau Sarglager, Überführungen, Erd-, Feuer- u. Seebestattungen Erledigung sämtlicher Formalitäten Steinmetzbetrieb l Grabmale l best. Grabanlagen l Nachschriften l Laternen aus Bronze l Fensterbänke l Treppen l Bodenbeläge l Sandsteinarbeiten l Restaurationen l Brunnen l Fassadenverkleidungen l Fliesenarbeiten Nach telef. Absprache Tel. 0 98 72/29 88 Betzmannsdorf 5 91560 Heilsbronn www.steinmetzmeyer.de Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr WIR TRAUERN UM UNSEREN KAMERADEN Maschinist, stellv. Kassenwart, Kassenprüfer Karl „Karras“ Segets *13.06.1952 †05.12.2021 Bis zuletzt warst du im Dienste Deiner Feuerwehr als Kassenprüfer tätig. Wir werden das fröhliche Beisammensein mit Dir vermissen und Dir immer ein ehrendes Gedenken bewahren. Wir verlieren einen stets beliebten, hilfsbereiten und geselligen Kameraden. Deine Kameradinnen und Kameraden Freiwillige Feuerwehr Heilsbronn MÄRZ 2022 21
Laden...
Laden...