Aufrufe
vor 3 Monaten

Monatsblatt Heilsbronn - Januar 2025

  • Text
  • Heilsbronn
  • Kinder
  • Januar
  • Stadt
  • Heilsbronner
  • Informationen
  • Herzlich
  • Aktion
  • Homepage
  • Arbeit

KIRCHEN26KATHOLISCHE

KIRCHEN26KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE HEILSBRONNHeilsbronner Sternsingersagen „Danke!“„Uns hindert kein Eis undkein Schnee“, so heißt es imSternsingerlied. 26 Kinder undJugendliche haben dies auchin diesem Jahr unter Beweisgestellt und sind in siebenGruppen durch die Stadt unddie Ortsteile gezogen. Einerseitsum den Gruß20 * C + M + B + 25Christus Mansionem Benedicat(Christus segne dieses Haus)in Ihr Haus bzw. Ihre Wohnungzu bringen und um AndererseitsKinder in anderenLändern zu unterstützen. Dennweltweit können 250 MillionenKinder nicht zur Schule gehen,160 Millionen Kinder müssenarbeiten, ist jedes vierte Kindunterernährt.Ein herzliches „Dankeschön“all jenen, die den Sternsingerndie Tür geöffnet haben und mitihrer Spende das Kindermissionswerk„Die Sternsinger“unterstützen.Eine wertvolle Unterstützungerhielten die Sternsinger auchdieses Jahr durch die Fa. Feyl,deren Fahrzeug den Besuchder Ortsteile sehr erleichterte.LANDESKIRCHL. GEMEINSCHAFT U. EC, HEILSBRONNGottesdiensteSonntag, 19.01.10 Uhr Abschluss der Allianzgebetswochemit Abendmahlin der EFG HeilsbronnSonntag, 26.01.10.15 Uhr mit GemeinschaftspastorChristian HaasSonntag, 02.02.17 Uhr Gemeins. Gd mit ChristianHackerSonntag, 09.02.Gottesdienst entfälltSonntag, 16.02.10.15 Uhr mit Renate HauersteinParallel zu den Gottesdienstenfinden Kinderstunden statt.Sonntag, 23.02.10.15 Uhr „Worship for Youngsters“mit TeamSonntag, 02.03.17 Uhr Gemeinsamer Gd mitEinführung der neuen Gemeindeleitungmit Andreas TheißGemeinschaftsstundenSonntag, 26.01.19.30 Uhr mit Werner SeitzingerSonntag, 16.02.19.30 Uhr mit GemeinschaftspastorChristian Haaswww.lkg-heilsbronn.deSonntag, 23.02.19.30 Uhr mit GemeinschaftspastorChristian HaasFrauenabend mit Elke GelhardtAm Dienstag, 28.01, bietet diefreiberufliche Sängerin, Songwriterin,Referentin und Musikcoachaus Aalen „Songs undImpulse für den Alltag“. Bereitszum dritten Mal gastiert siebei einem Frauenabend inBonnhof, der ab 19.30 Uhr miteinem Buffett beginnt.Bibelabende mit Daniel SchulteAm Sonntag, 09.02., beginntdie Reihe der Bibelabendebereits um 18 Uhr, gleich mit2 Einheiten. Von Montag bisMittwoch legt Daniel Schultejeweils ab 19.30 Uhr spannendund informativ die Bibel aus.Paarabend mit Ehepaar MocklerAm Freitag, 14.02., wird um19.30 Uhr zum Paarabend mitEhepaar Mockler eingeladen.Wer seiner Beziehung etwasGutes tun will, ist herzlich willkommen.SCHREINEREI & BESTATTUNGENGünter ProusaMarktplatz10, 91560 HeilsbronnTelefon (0 98 72) 71 82Bau- u. Möbelschreinerei • Bauelemente • InnenausbauSarglager, Überführungen, Erd-, Feuer- u. SeebestattungenErledigung sämtlicher FormalitätenJanuar 2025EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE BÜRGLEINZu folgenden Gottesdienstenund Veranstaltungen laden wirherzlich einSonntag 26.01. Gottesdienst09.00 Uhr mit Überreichungder Bibeln, B. FrankSonntag 02.02. Gottesdienst10.15 Uhr R. KroningerKarin WüstnerKIRCHENWEG 7, 91560 HEILSBRONN, TELEFON: 09872 7504, MAIL: PFARRAMT.BUERG-LEIN@ELKB.DE, WWW.BUERGLEIN-EVANGELISCH.DEKIRCHLICHE NACHRICHTEN DER EVANGELISCH-LUTHERISCHEN KIRCHENGEMEINDE HEILSBRONNSonntag, 19.0110.00 Uhr Abschlussgottesdienstzur AllianzgebetswocheDen Abschlussgottesdienstfeiern wir am Sonntag, 19.Januar um 10.00 Uhr in derEvang.-freikirchlichenGemeinde, Nürnberger Str. 29.Im Münster ist kein Gottesdienst.16.00 Uhr „Wilde Kirche“Die „Wilde Kirche“ draußenöffnet wieder ihre Tore für unsam 19.Januar. Treffpunkt amSpielplatz in Bonnhof (Ortseingang).Wir gehen bei jedemWetter (außer Gewitter). Bittewarm anziehen und wennmöglich einen Klappstuhlo.ä. mitbringen. Dauer ca. 80Minuten. Gemeinsam gehenwir in den Wald und findeneinen Platz, um im Kreis zusitzen. Wir spüren, dass Gottüberall ist und wir ein Teilder Natur sind, und tauschenuns darüber aus. Zurück amSpielplatz gibt’s Tee und Knabbereien.Mittwoch, 22.01. und 05.02.15.00 Uhr Bibelstunde inWeiterndorf im Schulungsraumder Freiwilligen Feuerwehr,mit Texten zum Thema„Treue im Glauben und tiefeGespräche: Jesus und dieFrauen bei Johannes“.Mittwoch, 22.01.19.30 Uhr Beginn - „Frauentreffen Frauen“ – „Die Vorleserinnen“Lesen und vorgelesenbekommen ist ein Vergnügen,Ankommen ab 19.00 Uhr, imKapitelsaalSamstag, 25.01.18.00 Uhr KinderKirchenNachtmit viel Spiel und Spaß undeinem schönen Kindergottesdienstzum Abschluss fürangemeldete Kinder, EGZ-Kapitelsaal. Anmeldung imPfarramt Heilsbronn(Tel. 1297) bei Fragen wendenSie sich gerne an PfarrerinFischer (Tel. 802596).Sonntag, 26.01.18.00 Uhr Jugendandacht,Evang. GemeindezentrumSonntag, 02.02.10.15 Uhr Kunstgottesdienstzu einer Arbeit von BeateBaberske, RefektoriumBeate Baberske ist Textilkünstlerinund leitet die Paramentikin Neuendettelsau.„Erzählstoffe“ heißt das Mottoeines Kunstgottesdienstesan Lichtmess und der Titelder Werkschau in der GalerieKunstRaum Heilsbronn, dievom 02.02.25 bis 13.04.25 zusehen sein wird. Die Vernissagefindet im Anschluss anden Gottesdienst um 11.30 Uhrin der Galerie statt.Freitag, 07.0219.00 Uhr Frauengottesdienstim Dekanat Windsbach, RefektoriumAuch dieses Jahr hat ein Teamvon Frauen aus unseremDekanat wieder einen besonderenAbendgottesdienstfür Frauen vorbereitet. Wirerschließen uns die Jahreslosung„Prüfet alles und behaltetdas Gute“. Edith Pflug wirdwieder für und mit uns musizieren.Herzliche Einladung!Samstag, 08.02.19.00 Uhr Konzert LucianoCamargo, RefektoriumLuciano Camargo ist ein virtuoserAkkordeonist aus NovoHamburgo in Südbrasilien.Mit „Liedern und Musik ausBrasilien“ hat er einen seinerwenigen Auftritte in Deutschlandam 8.02.2025 um 19.00Uhr bei uns im Refektorium.Dr. Ulrich Schindler, Pfr.

KLEINANZEIGENUhrmacher KaldenUhrmacher Kalden , Uhrenservice, Batteriewechsel sofort,Uhrbänder in großer Auswahl,Ankauf alter Uhren. MO,DI,DO,FR 9:30-13:00 u.15:00-17:00geöffnet. Mittwoch u. Samstaggeschlossen. PetersaurachFinkenstr. 1, 09872-9699004www.Uhrigezeiten.deGartengestaltung und PflegeProblembaumfällung und mehrFa. M.W. Rent a man,Tel: 09872-957 09 65,Mobil: 0160 95020001Renovierungsarbeiten,Trockenbau, Fliesenverlegungu. vieles mehrFa. M.W. Rent a man,Tel: 09872 9570965,Mobil: 0160 95020001Haushaltshilfe in Teilzeitgesucht.Wir suchen eine zuverlässigeund freundliche Haushaltshilfezur Unterstützung inunserem Haushalt. Zu denAufgaben gehören die Reinigungder Wohnräume, Wäschewaschen, Einkäufe erledigenund gelegentliche Zubereitungvon Mahlzeiten. Erfahrung inder Haushaltsführung sowieVertrauenswürdigkeit sindwichtig. Wir bieten ein angenehmesArbeitsumfeld, faireBezahlung und flexible Arbeitszeiten.Bei Interesse freuen wiruns auf Ihre Nachricht.Dr. Eberhard Birr,Tel.: 09824 91111,birreberhard@gmail.comHeilsbronner Familie suchtGrundstück oder Haus inHeilsbronn/OT. Wir sinddankbar für jeden Tipp.Tel. 017655724223Erfahrene Klavierpädagoginin Heilsbronn nimmt nochSchüler an. Tel.: 09872 2427EFH mit Garten zu vermieten135 m2 Wfl, eine Ebene,Garage und Stellplatz,Heilsbronn, Bahnhofsnähe,980 € KM, ab 01.04.2025Tel 09872/6861 o. 0174/9482001Streusalz – SchneeschieberPropangas 5,11 und 33 KGStänderwändeWinterzeit = AusbauzeitLassen sie sich beraten.KLEINANZEIGENTrockenestrichESB-PlattenSchamotteplattenu.v.m.NOTDIENSTEFEUERWEHR, RETTUNGSDIENST, NOTARZT......................................112POLIZEI-NOTRUF......................................................................110ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST.....................................116 117ZAHÄRZTLICHER NOTDIENST......................................................WWW.NOTDIENST-ZAHN.DEIMPRESSUM MONATSBLATT HEILSBRONNHerausgeber: Seifert MedienVerantwortliche Schriftleitung: Jürgen SeifertBeiträge zur Öffentlichkeitsarbeit derStadt Heilsbronn: 1. Bürgermeister Jürgen PfeifferVerantwortlich für die Anzeigen: Jürgen SeifertVerlagsrepräsentantin: Stephanie SeifertE-Mail: sts@seifert-medien.deAnzeigenverwaltung und Gesamtherstellung:Seifert Medien, WendelsteinAnschrift: 90530 Wendelstein, Kirchenstraße 3aTel. 09129/7444, Fax 09129/270922E-Mail: info@seifert-medien.dewww.seifert-medien.deVerteilung: Monatlich einmal kostenlos in jedenerreichbaren Haushalt. Monatsblatt für die StadtHeilsbronn und deren Stadtteile Betzendorf,Betzmannsdorf, Bonnhof, Böllingsdorf, Bürglein,Göddeldorf, Gottmansdorf, Höfstetten, Ketteldorf,Markttriebendorf, Müncherlbach, Neuhöflein,Seitendorf, Trachenhöfstatt, Triebendorf, Weißenbronn,Weiterndorf.Auflage: 5.000 ExemplareDieses Monatsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der gesetzlichenBestimmungen. Es ist politisch unabhängig und wirdohne Zuschüsse der Kommune allein vom Verlag aus den Anzeigenerlösenfinanziert. Daraus kann sich ein unterschiedlicherSeitenumfang ergeben. Aus diesem Grund sind Kürzungender Textbeiträge möglich. Wie versuchen dies jedoch zuvermeiden. Zuschriften sind dennoch willkommen, eineHaftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotoskann nicht übernommen werden. Bilder und Texte werden nurzurückgeschickt , wenn ausreichend Rück-Porto beigelegt ist.Mit Namen oder Kurzzeichen gekennzeichnete Artikel gebendie Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit derMeinung der Redaktion übereinstimmen. Abdruck, auch auszugsweise,nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet.Für Irrtümer kann keine Haftung übernommmen werden.SIE MÖCHTEN IMMONATSBLATT INSERIEREN?FebruarRedaktions- und Anzeigenschluss 24. JanuarVerteilung ab 06.02.2025Weitere Termine finden Sie aufunserer Homepage.Wir beraten Sie gerne telefonisch unter09129 / 7444Informieren Sie sich auf unserer Webseite unterwww.seifert-medien.de oder melden sich perE-Mail an sts@seifert-medien.de.Januar 202527

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck