Aufrufe
vor 2 Monaten

Monatsblatt Heilsbronn - Dezember 2024

  • Text
  • Ansbach
  • Januar
  • Weihnachten
  • Stadtkapelle
  • Stadtrat
  • Heilsbronner
  • Kinder
  • Stadt
  • Dezember
  • Heilsbronn

Laufende Aufgaben (im

Laufende Aufgaben (im Miobereich)Erstellung/Anpassung von Bauplänen samt der Schaffung vonBau- und Gewerbegebieten– zunächst: Erweiterung des Baugebietes Ansbacher Straße und Sonnenfeld:hier entsteht Wohnraum für Hunderte von Menschen.Nicht so einfach ist der notwendige Grundstückserwerb.Sanierung städtischer GebäudeKlima- und Hitzeschutz samt Energiesparmaßnahmen – u. a. energetischeSanierung des städtischen BauhofesModernisierung Strom- und WasserversorgungStraßenunterhalt samt statischer Untersuchung aller 16 Brücken in unseremEigentumRadwegekonzeptUmfangreiche Mitwirkung unserer Bauverwaltung und Stadtwerke anProjekten anderer Trägerz.B.:Neubau des M-Gebäudes der Realschule durch den Landkreis AnsbachBeseitigung des Bahnübergangs an der Caspar-Othmayr-Straße durch diedeutsche BahnVerlegung des Umspannwerkes Raitersaich und Verlegung/Ertüchtigung derdortigen Leitungsführungen durch die Fa. TennetAusweisung von Windenergieprojekten im Regionalplan WestmittelfrankenIch danke allen ganz herzlich für die Bereitstellung und Verwendung der abgedruckten Bilder.Mein herzlicher Dank gilt auch allen, die sich in vielfältiger Form für unser Gemeinwohl einsetzen:Meiner Stellvertreterin, Gabi Schaaf und meinem Stellvertreter, Sebastian Buhl, dem Stadtrat, denMitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Heilsbronn, allen Ehrenamtlichen in unserenFeuerwehren, Vereinen und Organisationen.Vielen Dank auch für Ihre bisherige Unterstützung und Ideen.Als Bürgermeister setze ich mich weiterhin mit voller Kraft für unsere Stadt und seine Ortsteile ein.Besonders habe ich mich auch als Kreisrat für die Versorgung im Gesundheitsbereich eingesetzt.Die dortige Entwicklung verträgt Verbesserung und Ihre Unterstützung.Für das neue Jahr 2025 wünsche ich Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg mit der Bitte auch an jenezu denken, denen es nicht gut geht!Gemeinsam haben wir viel erreicht. Dies soll auch künftig so sein. Freude und Optimismus sollenuns begleiten, um auch die nicht ganz einfachen Wege zu beschreiten!IhrJürgen PfeifferErster BürgermeisterCopyright Bilder: R. Hanisch, J. Gruber, J. Steger, Stadt Heilsbronn6Dezember 2024

NACHRICHTEN AUS DEM STADTRATBürgersprechstunde imRathaus bei 1. BürgermeisterDr. Jürgen PfeifferDie nächsten Bürgersprechstundenfinden anfolgenden Donnerstagenvon 16:00 bis 18:00 Uhr imBürgermeisterzimmer desRathauses statt:19.12.2024 / 09.01.2025 /23.01.2025Eine Anmeldung für dieBürgersprechstunde istnicht erforderlich.Selbstverständlich stehtIhnen 1. BürgermeisterPfeiffer jederzeit nachTerminvereinbarung auchan anderen Tagen zurVerfügung.Sitzungstermine der StadtHeilsbronnMittwoch, 11.12.202416:30 Uhr Bau-, UmweltundKlimaausschussMittwoch, 11.12.202419:00 Uhr StadtratMittwoch, 15.01.202516:30 Uhr Bau-, UmweltundKlimaausschussMittwoch, 15.01.202519:00 Uhr StadtratIn der Regel gliedert sichdie jeweilige Sitzung ineinen öffentlichen undnichtöffentlichen Teil auf.Die Tagesordnungspunkteder öffentlichen Sitzungensowie der Beginn derAusschusssitzungen unddes Sitzungsortes werdenin den städtischen Schaukästensowie auf derHomepage der Stadtverwaltungveröffentlicht.Abfuhrtermine für Papiertonne,Gelbe Säcke, BioundHausmüllBiotonne:13.12.2024 / 28.12.2024 /11.01.2025Restmüll:06.12.2024 / 20.12.2024 /04.01.2025 / 17.01.2025Gelbe Säcke:Heilsbronn 12.12.2024 /07.01.2025Ortsteile 17.12.2024 /14.01.2025Papiertonne:11.12.2024 / 20.01.2025Die Tonnen und die Wertstoffsäckesind bereits ab6.00 Uhr am Straßenrandbereitzustellen. Die Abholungerfolgt grundsätzlich an derGrundstücksgrenze bzw. aneinem mit dem Müllfahrzeugöffentlich befahrbaren Ort.Alle Abfuhrtermine findensich auch im „RatgeberAbfall 2024“ und im Internetunter dem Pfad: www.landkreis-ansbach.de--> Bürgerservice--> Abfall Bei Fragenzum Austausch kaputterTonnen oder ähnlichemwenden Sie sich bitte an dasLandratsamt Ansbach unterder Telefonnummer 09814682323 oder per E-Mailunter abfallwirtschaft@landratsamt-ansbach.deFeuerwehr-ProbealarmNächster Probealarm:• Samstag, 04.01.2025Der Probealarm wirdjeweils zwischen 11:05 und11:20 Uhr in den StadtteilenHeilsbronn, Betzendorf,Bonnhof, Bürglein,Göddeldorf, Gottmannsdorf,Höfstetten, Ketteldorf,Müncherlbach, Neuhöflein,Seitendorf, Weißenbronnund Weiterndorf ausgelöst.Die Bevölkerung wird umKenntnisnahme gebeten.Veranstaltungen in und umHeilsbronn herumInformationen zu anstehendenVeranstaltungenfinden Sie auf der städtischenHomepage unter www.heilsbronn.de --> Kultur &Tourismus --> Veranstaltungen--> Veranstaltungskalender(für Heilsbronnund seine Ortsteile) oderww.kernfranken.eu --> DieProjekte --> Veranstaltungskalender(für alle Kommunender Kommunalen AllianzKernfranken).Gerne können Sie sich auchbei uns unter Tel: 09872806-250 oder -251 oder perMail (kulturamt@heilsbronn.de)informieren.Heilsbronner MonatsblattonlineDas Heilsbronner Monatsblatterscheint i. d. R.jeden Monat mit einerAusgabe und wird an jedenerreichbaren Haushalt imHeilsbronner Stadtgebiet(einschl. der Stadtteile)verteilt. Sie wollen dasHeilsbronner Monatsblattonline anschauen? Diesist möglich unter www.heilsbronn.de --> Stadt -->Heilsbronner MonatsblattAußensprechtage derPflegeberatungsstelle desLandkreises Ansbach inHeilsbronnDie Pflegeberatungsstelledes Landkreises Ansbachführt im zweiten Halbjahr2024 wieder eine kostenlose,individuelle, trägerunabhängigePflegeberatungfür Pflegebedürftige undderen Angehörigen durch.Der Sprechtag der Pflegeberatungsstellefindet anfolgendem Termin zwischen8:00 Uhr und 12:00 Uhr imBürgertreff, Hauptstraße 11in Heilsbronn statt:• Di. 14.01.2025• Di. 18.03.2025Neben der Abklärung despersönlichen Hilfebedarfsdurch den Pflegeberatererhalten Sie Beratungüber die Leistungen derSozialen Pflegeversicherung,die Finanzierung derPflege, das BayerischeLandespflegegeld sowie derAusgestaltung der Pflegeund Betreuung im ambulanten,teilstationären oderstationären Bereich. DiePflegeberatungsstelle istbei Anträgen, wie etwa demAntrag auf einen Pflegegradoder dem Schwerbehinderten-Antrag,gerne behilflich.Unterstützung erfahrenSie auch bei Widersprüchen,um Ihren Leistungsanspruchgegenüber der Pflegekassedurchzusetzen.Fragen zu Themen wie Kurzzeit-,Tages- oder Verhinderungspflegeoder zurgültig bis28.02.2025Dezember 20247

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck