Aufrufe
vor 1 Monat

Monatsblatt Heilsbronn - Dezember 2024

  • Text
  • Ansbach
  • Januar
  • Weihnachten
  • Stadtkapelle
  • Stadtrat
  • Heilsbronner
  • Kinder
  • Stadt
  • Dezember
  • Heilsbronn

34KIRCHENEVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILSBRONNMittwoch, 18.12./ 08.01.Bibelstunde15.00 Uhr in Weiterndorf imSchulungsraum der FreiwilligenFeuerwehr, mit Textenzum Thema „Treue im Glaubenund tiefe Gespräche: Jesus unddie Frauen bei Johannes“.Freitag, 13.12. und 20.12.Adventsimpuls07.45 - 08.00 Uhr mit KarinSpangler, Münster.Weihnachtsmarktwochenende06.12. - 08.12.Freitag, 06.12.18.00 Uhr Heilsbronner Münsterkehlchensingen auf demWeihnachtsmarktSamstag, 07.12.17.00 Uhr Lichterführung beiKerzenschein mit Jutta Gruber18.00 Uhr Heilsbronner Kantoreiund der Gospelchor JoyfulVoices singen adventlicheLieder und Gospels im Münster18.30 Uhr Weihnachtsliederblasen-WeihnachtsmarktSonntag, 08.12.10.15 Uhr AdventlicherThemengottesdienst,Team, Refektorium18.00 Uhr Jugendandacht,Evang. GemeindezentrumMontag, 09.12. Seniorenkreis14.30 Uhr Kapitelsaal – AdventlicheGeschichten und Lieder –am Klavier: Hans-Georg KöhlerMittwoch, 11.12 und 08.01.Meditationsgruppe18.15 Uhr Raum der Stille –offene Meditationsgruppe,KapitelsaalSteinmetzbetriebl Grabmalel best. Grabanlagenl Nachschriftenl Laternen aus Bronzel Fensterbänkel Treppenl Bodenbelägel Sandsteinarbeitenl Restaurationenl Brunnenl Fassadenverkleidungenl FliesenarbeitenTel. 0 98 72/29 88Betzmannsdorf 591560 Heilsbronnwww.steinmetzmeyer.deDezember 2024Nach telef.AbspracheMittwoch, 11.12„Adventsevent“19.00 Uhr Posaunenchorblasenin der Rosenstraße 6,HeilsbronnDonnerstag, 12.12.„Adventsevent“19.00 Uhr mit der HeilsbronnerKantorei, MünsterplatzSonntag, 15.12.Weihnachtsoratorium17.00 Uhr Bob Chilcott (*1955)Christmas Oratorio, MünsterAm 3. Advent wird dasChristmas Oratorio (Weihnachtsoratorium)von BobChilcott (*1955) mit demDekanatsprojektchor(Dekanat Windsbach) und derKantorei Sulzbach-Rosenberg,Gesangsolisten, dem BläserensembleQUINTESSENZKulmbach, Harfe, Querflöteund Pauken unter der Gesamtleitungvon DekanatskantorMarkus Kumpf aufgeführt.Ab der Woche nach 1. Advent(2.12.24) gibt es Karten zu18,-€ / 15,-€ (Schüler/Studenten je 5,-€Ermäßigung) im Vorverkaufin Heilsbronn bei GetränkeOase und Paulys Schreibwaren,sowie in der Freimund Buchhandlungin Neuendettelsauund Restkarten an derAbendkasse(Einlass ab 16 Uhr).Mittwoch, 18.12.Weihnachtsliederblasen18.15 Uhr vor dem AltenheimSt. Stilla19.00 Uhr im Seniorenwohnstift,InnenhofDonnerstag, 19.12.„Adventsevent“18.00 Uhr mit dem HeilsbronnerGospelchor JoyfulVoices, MünsterplatzSonntag, 22.12.Singgottesdienst10.15 Uhr Pfr. Dr. Schindler,MünsterAlte und neue Weihnachtslieder,auch von HorstBracks – mit Edith Pflug(Flöte und Gesang), MarkusKumpf (Orgel) und Dr. UlrichSchindler (Gitarre und Auslegungen)Sonntag 22.12. Andacht17.00 Uhr mit Ausgabe desFriedenslichts aus Bethlehem,MünsterGottesdienste an WeihnachtenMontag, 23.12.15.00 Uhr Gottesdienst imAltenheim St. Stilla,Pfr. Dr. SchindlerDienstag, 24.12. Heiligabend16.00 Uhr Gottesdienst imSeniorenwohnstift,Pfr. Dr. Schindler16.00 Uhr Familiengottedienstder MünsterMinis,Vikarin Müller Stach u. Team,Refektorium16.00 Uhr Familiengottesdienstmit Krippenspiel, Pfrin. Fischerund Team, Münster18.00 Uhr Christvesper mit derHeilsbronner Kantorei,Pfr. Dr. Schindler, Münster22.00 Uhr Christmette mit denSopranetten, Pfr. i. R. Buhl,MünsterMittwoch, 25.12.1. Weihnachtstag10.15 Uhr Festgottesdienst mitHl. Abendmahl und Posaunenchor,Vikarin Müller-Stach,Münster19.30 Uhr Weihnachtsblasendes Posaunenchors in Weiterndorf,am FeuerwehrhausDonnerstag, 26.12.2. Weihnachtstag10.15 Uhr Festgottesdienst, Pfr.Frank, MünsterJahresabschluss- und Anfangsgottesdiensteu. Veranstaltungen:Dienstag, 31.12.16.30 Uhr Gottesdienst imSeniorenwohnstift, Pfr. Frank17.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienstmit Posaunenchor,Pfrin. Fischer, MünsterDienstag, 31.12.Silvesterkonzert22.00 Uhr zum Abschluss desJahres findet im Münster einSilvesterkonzert für Trompeteund Orgel statt. Es musizierenJohannes Stürmer (Trompete)und Carl Friedrich Meyer ausAnsbach (Orgel) festlicheWerke von Gottfried Finger,Jeremiah Clarke, JohannStrauß, J.S.Bach u.a. Ab derWoche nach dem 2. Advent(10.12.24) Karten zu 12,-€ /erm. 7€ im Vorverkauf in Heilsbronnbei Getränke Oase undPaulys Schreibwaren, sowiein der Freimund Buchhandlungin Neuendettelsau undRestkarten an der AbendkasseEinlass ab 21.00 Uhr.Mittwoch/ Neujahr, 01.01.Gottesdienst17.00 Uhr zum Jahresbeginn,PFARRGASSE 8, TEL. 09872 1297, PFARRAMT.HEILSBRONN@ELKB.DE, WWW.HEILSBRONN-EVANGELISCH.DE.Pfr. Dr. Schindler, RefektoriumMontag, 06.01.Heilig-Drei-König-Konzert17.00 Uhr mit den Sopranetten,Refektorium. Der Eintrittist frei – Spenden werdenerbeten.Samstag, 11.01.Christbaum-AbholaktionDie evangelische Jugend fährtdurch Heilsbronn/Weiterndorfund sammelt eure altenChristbäume ein! Gegen einekleine Spende von etwa 3,00€ holen wir sie direkt voreurer Haustür ab. Bitte stellteure Bäume bis 08.00 Uhrgut sichtbar an den Straßenrand.Damit eure Spendesicher bleibt, hängt einfachein Namensschild an denBaum – unsere Mitarbeitendenklingeln dann bei euch. DieSpende geht direkt an dieJugendarbeit in Heilsbronn.Sonntag, 12.0118.00 Uhr Jugendandacht mitanschließendem Taizégebet,Evang. Gemeindezentrum19.00 Uhr Taizégebet, Evang.GemeindezentrumMontag, 13.01 Seniorenkreis14.30 Uhr Kapitelsaal: „Wasgibt’s Neues in Heilsbronn,Gast: Bürgermeister Dr JürgenPfeifferAllianzgebetswoche vom13.01. - 19.01.2025Die Allianzgebetswoche 2025steht unter dem Motto„Miteinander Hoffnung leben“.Herzliche Einladung zu denfolgenden Abenden,jeweils ab 19.30 UhrMontag, 13.01.Kapitelsaal Heilsbronn,Münsterplatz (auch als Friedensgebetan diesem Montag)Dienstag, 14.01.Evang. freikirchlicheGemeinde, Nürnberger Str. 29Mittwoch, 15.01.Kirche oder Gemeindehaus inBürglein, Kirchenweg 7Donnerstag, 16.01.Landeskirchliche GemeinschaftBonnhof, Zum Weinberg 8Freitag, 17.01.Landeskirchliche GemeinschaftBonnhof, Zum Weinberg 8Den Abschlussgottesdienstfeiern wir am Sonntag,19.01.2025 um 10.00 Uhr imGemeindehaus der Evangelischfreikirchlichen Gemeinde, NürnbergerStr. 29Dr. Ulrich Schindler, Pfr.

KLEINANZEIGENKLEINANZEIGENUhrmacher KaldenUhrreparaturen,Batteriewechsel sofort, großeAuswahl an Uhrbändern,Ankauf gebrauchter Uhren.Petersaurach Finkenstraße 109872 9699004 www.kalden.orgRenovierungsarbeiten,Trockenbau, Fliesenverlegungu. vieles mehrFa. M.W. Rent a man,Tel: 09872 9570965,Mobil: 0160-95020001Hundetrolley Ibiyaya bis 10 kg1mal verwendet - NP 129,90 -VB 70 € & HundetransportboxAniOne Größe M bis 18 kgNP 89,90 - VB 45 €. Beidessehr guter Zustand.Tel. 0178-5435230AUSTRÄGER GESUCHT FÜRMONATSBLATT HEILSBRONN40 Stück für das GebietGöddeldorf. Bitte bei unstelefonisch (09129-7444)melden.Christbaumverkauf• NordmannstannePROPANGAS 5, 11 + 33 KGSchamottemörtel u. –steineSTREUSALZSchneeschieberWir wünschen allen ein frohesWeihnachtsfest und einen gutenRutsch ins neue Jahr!Gartengestaltung und PflegeProblembaumfällung und mehrFa. M.W. Rent a man,Tel: 09872-957 09 65,Mobil: 0160-95020001Wildbretverkauf - ArltWildbret und Produkte vomReh und WildschweinInfo unter Tel.: 09872 8549Heilsbronn 2 ZW Wohnung67 m2 zu vermietenAb 01.03.2025 Erdgeschoss,Küche, Terrasse, kl. Garten.520 Euro kalt plus Nebenkosten.Tel 0157-33994826Ruhiger Mieter mit garantiertemEinkommen suchtRäume für freiberuflicheTätigkeit im LandkreisAnsbach, ca. 30-60 qm,Tel.: 0911 14870095,E-Mail: buero@a17r.comSCHREINEREI & BESTATTUNGENGünter ProusaMarktplatz10, 91560 HeilsbronnTelefon (0 98 72) 71 82Bau- u. Möbelschreinerei • Bauelemente • InnenausbauSarglager, Überführungen, Erd-, Feuer- u. SeebestattungenErledigung sämtlicher FormalitätenWir bedanken unsfür Ihr Vertrauen.Und wünschen allesGute für das neue Jahr.Telefon 09872 – 952 88 06www.bestattungen-wick.deNOTDIENSTEFEUERWEHR, RETTUNGSDIENST, NOTARZT......................................112POLIZEI-NOTRUF......................................................................110ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST.....................................116 117ZAHÄRZTLICHER NOTDIENST......................................................WWW.NOTDIENST-ZAHN.DEAPOTHEKEN NOTDIENST.............................. 0800 00 22 8 33**KOSTENLOS AUS DEM DT. FESTNETZIMPRESSUM MONATSBLATT HEILSBRONNHerausgeber: Seifert MedienVerantwortliche Schriftleitung: Jürgen SeifertBeiträge zur Öffentlichkeitsarbeit derStadt Heilsbronn: 1. Bürgermeister Jürgen PfeifferVerantwortlich für die Anzeigen: Jürgen SeifertVerlagsrepräsentantin: Stephanie SeifertE-Mail: sts@seifert-medien.deAnzeigenverwaltung und Gesamtherstellung:Seifert Medien, WendelsteinAnschrift: 90530 Wendelstein, Kirchenstraße 3aTel. 09129/7444, Fax 09129/270922E-Mail: info@seifert-medien.dewww.seifert-medien.deVerteilung: Monatlich einmal kostenlos in jedenerreichbaren Haushalt. Monatsblatt für die StadtHeilsbronn und deren Stadtteile Betzendorf,Betzmannsdorf, Bonnhof, Böllingsdorf, Bürglein,Göddeldorf, Gottmansdorf, Höfstetten, Ketteldorf,Markttriebendorf, Müncherlbach, Neuhöflein,Seitendorf, Trachenhöfstatt, Triebendorf, Weißenbronn,Weiterndorf.Auflage: 5.000 ExemplareDieses Monatsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne dergesetzlichen Bestimmungen. Es ist politisch unabhängigund wird ohne Zuschüsse der Kommune allein vom Verlagaus den Anzeigenerlösen finanziert. Daraus kann sich einunterschiedlicher Seitenumfang ergeben. Aus diesem Grundsind Kürzungen der Textbeiträge möglich. Wie versuchen diesjedoch zu vermeiden. Zuschriften sind dennoch willkommen,eine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotoskann nicht übernommen werden. Bilder und Texte werdennur zurückgeschickt , wenn ausreichend Rück-Porto beigelegtist. Mit Namen oder Kurzzeichen gekennzeichnete Artikelgeben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nichtmit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Abdruck,auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebersgestattet.Für Irrtümer kann keine Haftung übernommmen werden.SIE MÖCHTEN IMMONATSBLATT INSERIEREN?JanuarRedaktions- und Anzeigenschluss 08.01.2025Verteilung ab 18.01.2025Weitere Termine finden Sie aufunserer Homepage.Wir beraten Sie gerne telefonisch unter09129 / 7444Informieren Sie sich auf unserer Webseite unterwww.seifert-medien.de oder melden sich perE-Mail an sts@seifert-medien.de.Dezember 202435

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck