KINDER UND JUGENDDie NaturfüchseDie Naturfüchse im Herbstwald„Macht die Augen zu“, sagte Frederick und kletterte auf einengroßen Stein. „Jetzt schick ich euch die Sonnenstrahlen. Fühlt ihrschon, wie warm sie sind? Warm, schön und golden?“ Und währendFrederick so von der Sonne erzählte, wurde den vier kleinenMäusen schon viel wärmer.So wie den vier Mäusen erging es den Kindern der Naturfüchsebeim letzten Treffen am 16. November 2024 im Bonnhofer Wald.Die Sonne strahlte warm vom Himmel und alle genossen dasherbstliche Farbenspiel, welches die Sonne auf den Waldbodenzauberte. Gebannt lauschten die Kinder im Waldlager den Tierrätseln,die Birgit mitgebracht hatte. Und natürlich errieten alle diegesuchten Tiere: Eichhörnchen und Maus. Hätten Sie gewusst, dassEichhörnchen bis zu 10.000 Nüsse und Samen pro Saison verstecken?Die Kinder durften Eichhörnchen spielen und verstecktenmehrere Kastanien und Nüsse, mit der Auflage, dass jede Nussan einer anderen Stelle versteckt wird. Nicht jede Nuss fand denWeg zurück zum Treffpunkt. Großen Spaß machte den Kindern dasMäusespiel. Es gab vier Mäuselöcher, ein Jeder bekam einen Mäuseschwanzaus Tuch und der Fänger musste sich einen schnappen.Jedes Mäuslein war darauf erpicht schnellstmöglich in ein neuesMäuseloch zu flitzen.Und wie immer verging auch dieses Treffen viel zu schnell. ZumAbschluss setzten sich alle in einen Kreis, zündeten Kerzen an undteilten das Licht, damit es heller in unserer Welt wird. Selbst gebackeneRosinenschnecken wurden geteilt, denn auch diese Gestelässt die Welt heller strahlen. Mit der Geschichte von Frederick,dem Mäuserich im Gedächtnis, machten wir uns schlussendlichauf den Rückweg aus dem Herbstwald.„Vier kleine Feldmäuse wie du und ich wohnen im Himmel unddenken an dich. Die erste ist die Frühlingsmaus, die läßt denRegen lachen. Als Maler hat die Sommermaus die Blumen buntzu machen. Die Herbstmaus schickt mit Nuß und Weizen schöneGrüße. Pantoffeln braucht die Wintermaus für ihre kalten Füße.“Und wie die Herbstmaus schickt das Team der Naturfüchse Kim,Birgit, Inge und Caro schöne Grüße an die werte Leserschaft.Caroline CipraKIRCHENLANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT UND ECWir bedanken uns für das entgegengebrachteVertrauen und wünschen allen unseren Kunden undFreunden ein besinnliches Weihnachtsfest32 Dezember 2024 und ein glückliches neues Jahr.Familie Simon Dommel, sowie alle MitarbeiterHEILSBRONN-BONNHOFGottesdienste undKinderstundenGemeinschaftspastor ChristianHaasAnsbacher Straße 21a · 91560 Heilsbronn · Telefon 0 98 72/12 53Parallel zu diesen22.00 UhrTelefax 0 98 72/84 17 · E-Mail: info@farben-dommel.de · www.farben-dommel.deGottesdiensten sindBesinnlicher Ausklang mitjeweils KinderstundenSonntag, 08.12.10.15 Uhr mit GemeinschaftspastorChristian HaasSonntag, 22.12.10.15 Uhr mit GemeinschaftspastorChristian HaasSonntag, 29.12.Gottesdienst entfälltGemeinschaftsstundenSonntag, 08.12.19.30 Uhr mit GemeinschaftspastorChristian HaasSonntag, 22.12.19.30 Uhr mit GemeinschaftspastorChristian HaasSonntag, 15.12.Weihnachtsfeier14.30 Uhr mit GemeinschaftspastorChristian Haas u. TeamHeilig AbendDienstag, 24.12.16.00 Uhr Familien-Weihnachts-GottesdienstmitDr. (UNiSA) Michael HübnerDienstag, 31.12.JahresschlussfeierBereits um 17.00 Uhr beginnt indiesem Jahr die Jahresschlussfeier,zu der Alt und Jungeingeladen ist.Jahresmitgliederfeier fürLKG und ECTraditionsgemäß findet dieJahresmitgliederfeier(mit Kaffee und Kuchen) amMontag, 06.01 statt.Beginn ist um 14.00 UhrEC-JugendEC Plus mit Bible-CheckupMittwoch, 19.30 UhrJungschar (9-12 Jahre)Freitag, 18.00 Uhr (außer inden Ferien)EC-Jugendtreff(jungen Leute ab 14 Jahren)Freitag, 19.30 UhrEvi SchlöttererHEILSBRONN-BONNHOF, ZUM WEINBERG 8 WWW.LKG-BONNHOF.DE.
KIRCHENEVANGELISCH FREIKIRCHLICHE GEMEINDEWichtige Information:Aktuelle und ergänzendeInformationen sind aufunserer Homepage zu finden:www.efg-heilsbronn.deGottesdienste, parallelKindergottesdiensteJeden Sonntag 10.00 UhrFür Eltern mit Babys bestehtdie Möglichkeit, die Übertragungim Unter- Obergeschosszu nutzen.Nach wie vor sind die aktuellenGottesdienste im Nachgangsowie auch früherePredigten auf unserer Homepagezu sehen und zu hören.Weihnachtsfeier desKidsClubsSonntag, 22.12.10.00 Uhr, wir gestalten einenkreativen Weg zur Krippemit den Kindern und stellendiesen an dem Sonntag vor.Herzliche Einladung! Danachgibt es noch Kinderpunsche,Kaffe und Kuchen.Dienstag, 24.12.Heiligabend-Andacht15.00 Uhr in unserem Gemeindehausstatt. An den Weihnachtsfeiertagenhaben wirkeinen Gottesdienst.Sonntag, 29.12.YGG-Gottesdienst10.00 Uhr wir beschließen dasJahr 2024. Anschließend habenwir wieder Fingerfood.Hauskreise/KleingruppenHauskreis in NeuendettelsauMontags, 14-tägig,19.00 - 21.00 UhrSonnenstraße 30, Neuendettelsau,Ansprechpartner:Reiner und Beate RabensteinHauskreis„Hören - Verstehen - Leben“Jeden Donnerstag,19.00 - 20.00 Uhr (außer in denFerien) im Heuweg 40, 1. OG,Heilsbronn, Ansprechpartner:Norbert KiesHauskreis junger ErwachsenerSonntags, 19.30 Uhr inunserem Gemeindehaus,Ansprechpartner:Tobias MikschSeniorentreffJeden letzten Dienstag imMonat 14.30 - 17.00 Uhr amButzenhof in Weiterndorf,Ansprechpartner: Ludwig undHelga HafnerGebet / AnbetungGebetstreffJeden Freitag 10.00 - 10.30 Uhrim GemeindehausGebetsbriefkasten: Anliegen,die schriftlich eingeworfenwerden, werden im Gebetstreffvertraulich umbetet.Gebet vor dem GottesdienstJeden Sonntag09.30 - 09.45 Uhr in oder vorunseren GemeinderäumenLobpreis- und GebetsabendJeden zweiten Mittwoch imMonat19.00 Uhr im Gemeindehausder EFGFriedensgebetJeden Montag 18.00 Uhr imKapitelsaal der EKG Heilsbronnam Münsterplatz13.01. - 19.01.2025GebetswocheDie Gebetswoche der deutschenevangelischen Allianzzum Thema „Hoffnung“ DerAbschlussgottesdienst findetam 19.01. um 10.00 Uhr inunserem Gemeindehaus statt.Oase-AnnahmetermineJeden letzten Freitag derungeraden Monate16.00 - 18.00 UhrDer nächste reguläre Oase-Abgabetermin istFreitag, 31.01.2025 an derEFG HeilsbronnKids-Club für Kinderab 2 Jahrenparallel zum Gottesdienstjeden Sonntag,Ansprechpartner: Marion Kiesund Stefan HufnagelJungschar ab 1. KlasseJeden Freitag, 18.00 – 19.00Uhr, außer in den Ferien.neben der EFG Heilsbronn,Ansprechpartner: MelanieJörke und Hildegard HafnerTeen-Circle: für 11-14-jährigejeden Donnerstag 16.00 - 17.00Uhr (außer in den Ferien),neben der EFG Heilsbronn,Ansprechpartner:Hildegard HafnerYouth-Circle: für 15-18-jährigeJeden Freitag, 19.30 - 22.00 Uhr(außer in den Ferien),in der EFG Heilsbronn,Ansprechpartner: MelanieJörke und Tobias MikschReinhold EckertEVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE BÜRGLEINZu folgenden Gottesdienstenund Veranstaltungen laden wirherzlich einSonntag, 08.12. 2. AdventGottesdienst09.00 Uhr P. FrankSonntag, 15.12. 3. AdventGottesdienst10.15 Uhr U. GebhardtSonntag, 22.12. 4. AdventSinggottesdienst09.00 Uhr in Markttriebendorf,U. SchindlerDienstag, 24.12. Heiligabend16.00 Uhr Krippenspiel,B. Frank18.30 Uhr Gottesdienst,B. FrankMittwoch, 25.12. Erster WeihnachtstagAM-Gottesdienst09.00 Uhr B. FrankDonnerstag, 26.12. ZweiterWeihnachtstag Gottesdienst09.00 Uhr M. Müller-StachDienstag, 31.12. SilvesterSchlußgottesdienst15.00 Uhr B. FrankKarin WüstnerKarin WüstnerKIRCHENWEG 7, 91560 HEILSBRONN, TELEFON: 09872 7504, MAIL:PFARRAMT.BUERGLEIN@ELKB.DE, WWW.BUERGLEIN-EVANGELISCH.DEEV.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE WEISSENBRONNMusikalischer Gottesdienstzu EpiphaniasSonntag, 06.01.202518.15 Uhr in St. Michael:„Ich sehe dich mit Freundenan.“ Mit den Sopranetten, demSängerbund Weißenbronn undElmar Ludwig an der Orgel.Pfarrerin Ulrike Fischer wirdden festlichen Gottesdienstleiten.Elmar LudwigTALSTR. 6 , TEL. 09872 5644 (MONTAGNACHMITTAG), 91560 HEILSBRONNNÜRNBERGER STR. 29, HEILSBRONN, WWW.EFG-HEILSBRONN.DEDezember 202433
Laden...
Laden...