KINDER UND JUGENDKITA Peter PanLaterne, Laterne ... kündigt uns die Vorweihnachtszeit anMit dem Singen der Laternenlieder, dem Laterne basteln unddem anschließenden Laterne gehen kamen wir langsam in einevorweihnachtliche Stimmung. Schön, dass wir dieses Jahr alletrocken blieben und jede Gruppe in einer schönen HeilsbronnerEcke ihren Weg gehen konnte.Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages hatten wir am 15.11.24wieder Besuch von unserem Bürgermeister Jürgen Pfeiffer. Er hatim Bilderbuchkino den Kindern die Geschichte „Der kleine Igelund das große Geschenk“ vorgelesen. In diesem Buch geht es umdas Thema „Freundschaft und der gegenseitigen Unterstützung“ .Die Kinder waren begeistert dabei und erzählten ihre Erfahrungenmit Freunden.Es ist jedes Jahr ein schönes Erlebnis und die Vorschulkinder sagenherzlichen Dank an unseren Bürgermeister.Danach geht es auch schon in die Vorbereitungen für die Adventszeitund es werden die Adventskalender und der Weihnachtsschmuckin den Gruppen vorbereitet.In den kommenden Wochen werden im gesamten Peter Pan dieAdvents- und Weihnachtslieder erklingen und der Plätzchenduftwird beim Backen durch die beiden Häuser ziehen.Wir besuchen auch wieder das Senioren Wohnstift zum gemeinsamenSingen.Auf dem Weihnachtsmarkt werden die Kinder, am Samstag,07.12.2024 von 17.15 – 18.00 Uhr Weihnachtslieder mit ihren Familienund den Marktbesuchern zusammen singen. Wir werden dabeivon unserem Elternbeirat, unserem Bürgermeister und dem Weihnachtsengelunterstützt. Die Elternbeiratsmitglieder werden die vonden Kindern gebackenen Plätzchen, gegen eine kleine Spende fürunsere Kita, gerne an die Marktbesucher verteilen.Wir wünschen allenFrohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr /With the best wishes for a Merry Christmas and a Happy New Year /Auguri di Buon Natale e Felice Anno Nuovo /Feliz Navidad y un próspero Ano Nuevo /Avec nos meilleurs voeux pour un Joyeux Noel et une Bonne AnnéeIhre Marion Bowdré und das Peter Pan TeamWir suchen für unsereKindertageseinrichtung„Unterm Regenbogen“ bisspätestens 01. Februrar 2025 eine/nErzieher*in als Gruppenleitung,Heilerzieher*in &Kinderpfleger*in m/w/d• mit mindestens 35 WochenstundenDie Kindertagesstätte verfügt über zwei Regelgruppen undeine KrippengruppeDie Vergütung richtet sich nach den tariflichen Vorgabendes AVR- Bayern.Nähre Informationen zu den Stellen entnehmenSie bitte aus der Homepage unterwww.diakonieverein-heilsbronn.deAuskünfte erteilt Ihnen gerneFrau Keller-Person unter 09872 / 357Bewerbungen senden Sie bitte an denDiakonieverein Heilsbronn und Umgebung e.V.Frühlingstr. 5, 91560 HeilsbronnE-Mail: Info@diakonieverein-heilsbronn.de30Dezember 2024
KINDER UND JUGENDKita "Das Spatzennest" Haus für KinderLaternenfest„Martin ist ein Reitersmann, trifft am Weg den armen Mann….“.Diese Liedzeile beschreibt den Inhalt der St.-Martinslegende,welche zu unserer jährlichen St.-Martinsfeier gehört. Auch indiesem Jahr feierten wir gemeinsam.Annähernd alle „Spatzennest“-Kinder fanden sich am frühenAbend des Martinstags mit ihren Familien in einer Reithalle ein,um gemeinsam zu singen und die Martinslegende zu erleben. Dieselbstgestalteten Laternen durften nicht fehlen, strahlten, funkeltenund leuchteten uns bei einer Runde durch die dunkle Halle.Die Martinslegende selbst wurde in diesem Jahr von zwei unsererKinder gespielt – Soldat Martin trifft in einer kalten Nacht aufeinen Bettler. Er teilt seinen eigenen wärmenden Umhang mit demSchwert in zwei Hälften und gibt eine davon dem armen frierendenMann. Auch das Pferd des Soldaten Martin in voller Lebensgrößefehlte nicht – zur Freude der Kinder und vieler Erwachsener.Unser Elternbeirat bewirtete mit Kinderpunsch und Brezen, dieReithalle bot genügend Platz, um es sich nach dem „offiziellen Teil“schmecken zu lassen und Unterhaltungen zu führen.Herzlichen Dank im Namen des Teams an alle, die zu diesemschönen Vorabend beigetragen haben!Susanne Stahl und dasTeam der KiTa „Das SpatzennesttKita „Das Spatzennest“ Haus für KinderZeitzeugen gesucht!120 Jahre, 4 Generationen! Was für eine Zeitspanne!1905 wurde die Kita in der Pfarrgasse, das heutige Spatzennest,eröffnet. Begonnen hat alles mit ca. 50 Kindern und einer Diakonisse.120 Jahre später sind es 78 Kinder in Krippe, Kita und Hort.Nicht nur der Betreuungsschlüssel hat sich verändert, auch diePädagogik hat einen Wandel, von Betreuung zu Bildung vollzogen.Heute werden gezielt Themen besprochen und Wissen vermittelt,wie z.B. über den Weltraum, über den Körper und, wie im aktuellenThema, über den Herbst.War das früher auch so?Wir sind neugierig! Was wissen Sie noch aus ihrer Zeit in der Pfarrgasse,aus dem Spatzennest? War es für Sie auch das Schönste dasKlettergerüst zu benutzen, im Labyrinth zu spielen und im Stuhlkreiszu singen? Und fanden Sie es auch doof geärgert zu werdenund wenn Sie nicht mitspielen durften?Wir suchen ehemalige Erziehende und Kinder aus allen Generationen,die uns berichten, wie es zu Ihrer Zeit war.Melden sie sich am Heilsbronner Weihnachtsmarkt bei uns an derBude oder unter der Mail spatzennest.eb@gmx.de oder telefonischim Spatzennest 09872/2590.Wir haben eine kleine Überraschung!Der Elternbeirat, Stephanie RottlerAllen Freunden, Kunden und Bekanntenwünschen wir frohe Feiertage und eingesegnetes neues Jahr.Verkauf ab Freitag, 06. Dezember 2024Sanitätshaus und Rehatechnik | Am Neuweiher 2291564 Neuendettelsau | Telefon: 09874/ 44 00 | Fax: 09874/ 45 14Sanitätshaus und Orthopädietechnik | Draisstraße 2 (Filiale) | 91522 AnsbachTelefon: 0981/ 972 49 26 | Fax: 0981/ 972 48 23Dezember 202431
Laden...
Laden...