Aufrufe
vor 2 Monaten

Monatsblatt Heilsbronn - Dezember 2024

  • Text
  • Ansbach
  • Januar
  • Weihnachten
  • Stadtkapelle
  • Stadtrat
  • Heilsbronner
  • Kinder
  • Stadt
  • Dezember
  • Heilsbronn

VEREINEHeimatverein und

VEREINEHeimatverein und Stadtmuseum HeilsbronnDie Heilsbronner Weihachtskrippe hat ihr 30-jähriges Jubiläum!Im Jahre 1994 schufen dieMitglieder des HeimatvereinsHeilsbronn eine Weihnachtskrippe,die seither die Kinder(und die Erwachsenen) in derAdventszeit und bis in das NeueJahr erfreut. Mit selbstgebasteltenFiguren, die liebevollangezogen und bemalt wurden,mit natürlichen Materialien, bishin zu dem kleinen Holzstall,in dem das Christuskind in derKrippe liegt, um es herum Mariaund Josef, die heiligen dreiKönige mit ihren Tieren, Schäferund ihre Schafe - eine harmonischeAtmosphäre, die die Härteder Zeit vergessen lässt.Weihnachtskrippen gehenangeblich bereits auf das 13.Jahrhundert und auf Franz von Assisi zurück – nachgewiesen sindsie aber erst im 14. Und 15. Jahrhundert. Aus dem Jahr 1478 ist eineListe von Krippenfiguren erhalten, die für die Kirche San Giovanni aCarbonara in Neapel geschnitzt werden sollten: die Heilige Familie,Ochs und Esel, drei Hirten, zwölf Schafe, zwei Hunde, vier Bäume,elf Engel und je zwei Propheten und Sibyllen. Einige dieser Figurensind erhalten. Bestärkt durch das Konzil von Trient (1545–1563)versuchten die Orden der Jesuiten, Serviten und Franziskaner, dieKenntnis des Lebens Jesu durch szenenhafte Darstellungen in derBevölkerung zu vertiefen. Weihnachten wurden solchermaßen demBetrachter nähergebracht. Kästchen mit biblischen Darstellungenwurden in Kirchen aufgestellt und wurden auch in adligen Kreisenbald populär.Die Krippe wird vom 4. Dezember an bis Ende Januar Glaspavillonder Stadtbücherei ausgestellt. Da sie abends beleuchtet ist, lohntsich ein Spaziergang in der Dunkelheit.Dr. Barbara KaulbachFoto: Jürgen StegerWir wünschen unseren Kundenein gesegnetes Weihnachtsfest undein gesundes neues Jahr!Meisterbetrieb für KachelofenbauAllen meinen Kunden,Geschäftsfreunden und Bekanntenein schönes Weihnachtsfestund ein glückliches neues Jahr.Lindenplatz 4 · 91560 HeilsbronnTelefon (0 98 72) 25 48 · Telefax (0 98 72) 54 28Holz- und PelletsfeuerungÖl-GasbrennwertanlagenSolaranlagen · WärmepumpenKalkschutzsysteme · schöne BäderInhaber Martin WagnerTalstr. 12 · Weißenbronn91560 HeilsbronnTel.: 09872/93442 · Fax: 09872/7730e-mail: metall-heizung-wagner@t-online.de24Dezember 2024

VEREINEBund Naturschutz Ortsgruppe HeilsbronnWirklich schadeKürzlich wurde in Müncherlbach für ein Bauvorhaben eine sehralte Eiche gefällt- geschätztes Alter 450 Jahre! Sie zählte damitzu den sogenannten uralten Bäumen, eine Liste dieser markantenBaumexemplare ist auf Wikipedia einzusehen.Um künftig vergleichbare, gesunde Bäume zu erhalten, sindverschiedene Schutzmaßnahmen möglich wie eine Baumschutzverordnungoder Festlegungen in einem Bebauungsplan oderAusweisung als Naturdenkmalbzw. als Habitatbaum.Wir wünschen uns, dass derStadtrat entsprechend aktivwird.Susanne HectorTSC Weißenbronn TheatergruppeTheater in WeißenbronnEs ist wieder soweit!Beim TSC Weißenbronn wird wieder Theater gespielt. Momentanwird für die Komödie „Alles, was das Herz begehrt! oder Haushaltfür alle!“ von Beate Irmisch fleißig geprobt.Die Aufführungen finden wie im letzten Jahr im Gasthaus RotesRoß in Weiterndorf statt.Vorstellungstermine:• Freitag, 7. Februar 2025, 19:00 Uhr• Samstag, 8. Februar 2025, 17:00 Uhr• Sonntag, 9. Februar 2025, 17:00 Uhr• Freitag, 14. Februar 2025, 19:00 Uhr• Samstag, 15. Februar 2025, 17:00 Uhr• Sonntag, 16. Februar 2025, 17:00 UhrKarten bekommen Sie im Vorverkauf am Mittwoch, 18.12.2024 um18:00 Uhr im Gasthaus Rotes Roß in Weiterndorf.Weitere Vorverkaufstermine werden unter www.tsc-weissenbronn.de bekannt gegeben.Es freut sich die Theatergruppe TSC Weißenbronn auf Ihr Kommen.Robert SchneiderDas Team von Alltags & Seniorenbetreuungwünscht Ihnen frohe und glückliche Weihnachten.Für das Jahr 2025 Gesundheit und Zufriedenheit.An alle Kunden ein herzlichesDankeschön für Ihr Vertrauen.Dezember 202425

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck