VEREINEStadtkapelle Heilsbronn e.V.10 Jahre MusikschuleGrandioses LehrerkonzertMit einem bemerkenswerten Konzert ihrer Lehrkräfte konnte dieMusikschule Heilsbronn ihr 10-jähriges Bestehen feiern. #Unter der musikalischen Gesamtleitung von Claus Bernecker wurdedas Jubiläum der Musikschule unter dem Dach der StadtkapelleHeilsbronn in historischem Rahmen im gut besuchten Refektoriummit einem abwechslungsreichen und in musikalischer Sichtanspruchsvollem Programm durch unterschiedliche Zeiten undEpochen der Musikgeschichte gebührend gewürdigt. BürgermeisterDr. Pfeiffer würdigte in seinem Grußwort die herausragendeLeistung der Verantwortlichen der Musikschule. Der Vorsitzendeder Stadtkapelle Heilsbronn, Wolfgang Prager, blicke in seinerRede zurück auf die Entstehungsgeschichte und würdigte in einerkurzen Laudatio die Verdienste deren Leiters, Claus Bernecker.Sein Dank galt auch Christel Opp vom Europa Haus der Musik unddem Stadtrat der Stadt Heilsbronn, welcher mit dem jährlichenkommunalen Zuschuss den Betrieb der Musikschule überhaupterst möglich gemacht hat.Die Stadtkapelle Heilsbronn e.V. hat die Musikschule unter ihremDach als staatlich geförderte Bildungseinrichtung zu Beginn desJahres 2014 gegründet. Die Musikschule hat im zehnten Jahr ihresBestehens 250 Schülerinnen und Schüler, die von 18 qualifiziertenLehrkräften und Musikpädagogen unterrichtet werden.Wolfgang PragerTV 1896 Heilsbronn e.V.Mutter-Kind-Jubiläum beim TurnvereinIm Jahr 1964 organisierte Maria Neumann, die damals einzigeÜbungsleiterin des Turnvereins Heilsbronn, die erste Mutterund-Kind-Turngruppe.Während es bis dahin nur Turnstundenfür Schulkinder gab, durften jetzt erstmals auch Kleinkinder amVereinssport teilnehmen, und zwar an der Hand ihrer Mütter.Bis heute fanden sich beim Turnverein immer wieder neue Übungsleiterinnen,so dass diese Stunden über 60 Jahre ohne Pauseweiterlaufen konnten. Da auch immer häufiger Väter mit ihrenSprösslingen beim Turnen waren, wurde das Mutter-Kind- zumEltern-Kind-Turnen.Fotos: Ralf HanischJetzt Winterpreisesichern!Terrassendach &LamellendachJetzt vergleichen undkostenloses Angebotanfordern!www.sonnenschutz-lang.deTelefon: 09127/9030448Die Turnabteilung des TVH feierte das 60-jährige Jubiläum der Muki-Gruppen an einem Sonntag im November zusammen mit ehemaligenÜbungsleiterinnen und mit Teilnehmern der ersten Stunden.Die Turnhallen an der Grundschule verwandelten sich in Bewegungslandschaftenfür die Kinder. In der Grundschulhalle warenaltbewährte Turnanregungen aufgebaut, während in der neuenVereinsturnhalle moderne Geräte angeboten wurden. Die Kinderkonnten klettern, hangeln, balancieren und vieles mehr. Besondersbeliebt waren die Wandleitern und natürlich die Schnitzelgrube.Während die großen und kleinen Kinder aktiv waren, ergaben sichviele nette Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Frigga Stroh ausdem Organisationsteam der Turnabteilung war sehr zufrieden:"Die Eltern-Kind-Gruppe war und ist für sehr Viele der Einstieg insSporttreiben und in den Turnverein. Oft berichteten Eltern, dass ihreKinder nach wie vor sportlich aktiv sind. Das bestätigt uns darin,weiterhin unsere Eltern-Kind-Turnstunden zu fördern."Martina Schmidt22Dezember 2024
VEREINETV HeilsbronnEhrungsabendDer Herbstbeginn ist beim Turnverein Heilsbronn seit Jahren dieZeit für Ehrungen. Der diesjährige Ehrungsabend für langjährigeMitglieder, erfolgreiche Sportler und ehrenamtlich engagierteVereinsmitglieder wurde im Refektorium abgehalten. Eingeladenwaren 23 Vereinsmitglieder, die vor 25 Jahren beigetreten sind,vier Sportfreunde, die bereits seit 50 Jahren Mitglied sind und einehemaliger Turner, der dem TVH seit 65 Jahren die Treue hält. DerVorstand des Turnvereins bedankte sich mit Urkunden und einerVereinsnadel für die Vereinstreue.Für sportliche Erfolge konnten heuer drei Handballmannschaftender SG Kernfranken, einer Spielgemeinschaft mit dem TSV Lichtenau,geehrt werden. Die männliche C-Jugend und die männlicheB-Jugend wurden jeweils Meister in der Bezirksliga. Der MannschaftMänner 1 gelang der Aufstieg von der Bezirksoberliga in die Landesliga.Ebenfalls für einen Aufstieg wurden die Heilsbronner Turnerausgezeichnet: Emanuel Eitel, Pan Schwab und Jannik Treiber sindTeil der TG Mittelfranken. Zusammen mit Turnern des TB Erlangenund der TG Röttenbach und konnte die Mannschaft in die Bayernligaaufsteigen.Auch die Sportart Irish Dance machte durch sehr gute Leistungenauf sich aufmerksam. Drei Tänzerinnen starteten bei internationalenWettkämpfen und konnten sich sehr gut positionieren.Besonders herausragend waren der vierte Platz von Eva Twer undder neunte Platz von Marie Twer bei den Weltmeisterschaften 2024im belgischen Liege.Für langjähriges ehrenamtliches Engagement wurden insgesamtelf Sportfreunde des Turnvereins ausgezeichnet. Seit 15 Jahrenwird die Badmintonabteilung von dem Dreierteam Bernd Beß(Abteilungsleiter), Stefan Glatzer (Stellvertreter) und Kay Leonhardt(Kassenwart) geführt. Alle drei sind auch als Trainer und Spieleraktiv. In der Turnabteilung konnte eine langjährige Übungsleiterinhervorgehoben werden. Frigga Stroh ist seit 15 Jahren ununterbrochenim Kinderturnen aktiv. Für besonderes Engagement seit 40Jahren in der Handballabteilung und für 15 Jahre Trainertätigkeitwurde Detlev Schmidt geehrt.Aus der Abteilung Fitness- und Gesundheitssport konnten fünfTrainerinnen für sehr langes aktives Engagement ausgezeichnetwerden: Sara Pilot (10 Jahre Powerfitness), Elke Fiegl (10 JahrePilates), Barbara Brand (25 Jahre Fitness- und Gesundheitssport),Daniela Lohmüller (25 Jahre Step Aerobic und Pilates) sowie JennySilano (30 Jahre Step Aerobic, Fitness- und Gesundheitssport).In seinem Grußwort bedankte sich Heilsbronns Erster BürgermeisterDr. Jürgen Pfeiffer bei den Verantwortlichen im Verein und44 JAHREJAHREgratulierte den Ausgezeichneten für ihre Erfolge und ihr Engagement.Der Vorsitzende des BLSV-Kreises Ansbach, Thomas Raßbach,wirkte an einige Ehrungen mit und betonte die Größe und Stärkedes Turnvereins Heilsbronn.Erich HessWir sind wieder da!Nach monatelangen Trocknungs- und Renovierungsarbeitenaufgrund eines Wasserschadens, empfangen wir Euch ab sofort wiederin unserem urigen Restaurant – mit altem Charme in neuem Glanz.Gerne nehmen wir noch Reservierungen für Weihnachtsfeiernund andere Feierlichkeiten in unserem gemütlichen Restaurantoder Festsaal an.Wir freuen uns auf Euren Besuch und wünschen unseren Gästenund allen Lesern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen gutenRutsch in ein gesundes neues Jahr!Euer Team vom Gasthof SchönauNeuendettelsauer Str. 38 • 91560 HeilsbronnTelefon: 09872 - 95 78 77 • Telefax: 09872 - 95 78 97www.gasthof-schoenau.de • info@gasthof-schoenau.deUnseren Freunden und Kundenwünschen wir ein frohes Fest undein gesegnetes, friedvolles 2025.WINTERPREISEAUTOVERWERTUNG & ENTSORGUNGWir wünschen unserenKunden eine besinnliche Weihnachtszeit!Eger Autoverwertung mit TeamBetriebsurlaub 23.12 bis 06.01.Am 07.01. wieder da.Freitag, 20.12. nur bis 13 Uhr geöffnetAKTIONS-PREISEauch samstags von 9 bis 13 UhrGutenbergstraße 22-24 · 91560 Heilsbronn · info@kfz-teile-eger.deDezember 202423
Laden...
Laden...