Aufrufe
vor 2 Monaten

Monatsblatt Heilsbronn - Dezember 2024

  • Text
  • Ansbach
  • Januar
  • Weihnachten
  • Stadtkapelle
  • Stadtrat
  • Heilsbronner
  • Kinder
  • Stadt
  • Dezember
  • Heilsbronn

Grußwort

Grußwort Weihnachtsmarkt 2024Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heilsbronn,liebe Besucherinnen und Besucher von nah und fern,die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres wächst, und balderstrahlt unsere Stadt wieder in festlichem Glanz. Die funkelndenLichter und weihnachtlichen Dekorationen verleihen unsererMünsterstadt wieder eine ganz besondere Atmosphäre, die unsalle verzaubert und auf die kommenden Festtage einstimmt.Vom 6. bis 8. Dezember laden wir Sie herzlich zu unserem traditionellenWeihnachtsmarkt ein. Am Freitag, den 6. Dezember, um 17:30Uhr, wird der Posaunenchor Weißenbronn den Markt mit seinenfestlichen Klängen eröffnen.Das Christkind wird die offizielle Eröffnung übernehmen und mitseiner Botschaft die Herzen der kleinen und großen Besuchererfreuen.Unser Weihnachtsmarkt ist auch in diesem Jahr ein Ort der Begegnungund des Austauschs. Die liebevoll geschmückten Buden,betrieben von unseren Heilsbronner Vereinen, Gruppen undVerbänden, laden Sie zum Verweilen ein.Besonderen Wert legen wir auf das vielseitige Programm, das fürjeden etwas zu bieten hat. Neben dem Kunsthandwerkermarkt, derauch dieses Jahr eine reiche Auswahl an handgefertigten Schätzenund selbst gemachten Leckereien bereithält, erwartet unsereJüngsten wieder das Puppentheater am Samstag und Sonntag,jeweils um 14:30 Uhr und 16:00 Uhr. Auch das Heilsbronner Christkindwird an beiden Tagen von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr da sein, umWünsche entgegenzunehmen und Autogramme zu verteilen.Ein weiteres Highlight erwartet Sie am Samstagabend, wenn um17:00 Uhr eine stimmungsvolle Führung im Kerzenlicht durch unserMünster stattfindet. Genießen Sie den besonderen Zauber desMünsters in dieser einzigartigen Atmosphäre. Am Sonntag, den8. Dezember, dürfen wir uns auf Adventsgottesdienste in unserenKirchen freuen.An allen drei Tagen wird esauf der Bühne am Marktplatzaußerdem Vorführungen vonverschiedenen Musik- sowieSportvereinen geben.Die Vielfalt unseres Programmszeigt, wie sehr unsere Gemeinschaftlebt. Mein herzlicherDank gilt allen, die diesen Marktmit ihrem Engagement möglichmachen – den Vereinen, Organisationen,und allen Helfern,die auch dieses Jahr wieder fürein gelungenes Fest sorgen.Ebenso danke ich den Bewohnerinnenund Bewohnern der Innenstadt für Ihr Verständnis indieser besonderen Zeit.Ich lade Sie herzlich ein, die vorweihnachtliche Stimmung mituns zu genießen. Lassen Sie sich von der festlichen Atmosphäreverzaubern und genießen Sie die Gemeinschaft in unserer Stadt.Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Gästeneine wunderbare Adventszeit und ein frohes und gesegnetesWeihnachtsfest.Es grüßt Sie herzlichIhrJürgen PfeifferErster BürgermeisterKlästerer Kerwabuum und Madli e.V.Nach der Kerwa ist vor demWeihnachtsmarkt – Wir sagen Danke!Wieder liegt eine schöne Kerwa hinter uns, und wir möchten allen Helferinnenund Helfern ein großes Dankeschön aussprechen! Dank eurerUnterstützung konnten wir eine rundum gelungene Kerwa im Klosterstodlauf die Beine stellen, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.Nach der tollen Kerwa blicken wir nun gespannt auf den Weihnachtsmarktund sind auch dieses Jahr wieder mit dabei! Wie gewohnt bieten wir eucheine Auswahl an köstlichen Getränken, unter anderem unsere Winterbronteund selbstgemachte Liköre. Und dieses Jahr gibt’s ein Highlight: Ab 21 Uhrstartet im Foyer der Hohenzollernhalle unsere erste Weihnachtsmarkt-Aftershow-Party! Feiert mit uns in gemütlicher Atmosphäre, während der DJfür die richtige Stimmung sorgt, und lasst den Abend entspannt ausklingen.Wir freuen uns auf euren Besuch!Franziska Wagner2Dezember 2024

Einzigartig & Handgemacht!Kunsthandwerkermarkt während des HeilsbronnerWeihnachtsmarktesInmitten der festlichen Atmosphäre des Heilsbronner Weihnachtsmarkteslädt der Kunsthandwerkermarkt im Glashaus zumEntdecken und Staunen ein. Hier finden Sie eine feine Auswahlan handgefertigten Produkten – ideal für Geschenke oder für deneigenen Weihnachtszauber.Besonderes Angebot:• Schmuck: Ohrringe, Ketten, Armbänder und Anhänger• Dekoration: Papiersterne, Makramee, Holzobjekte und leuchtendeFlaschen• Leckereien: Honig, Fruchtaufstriche, Gewürzsalze• Kleidung & Accessoires: Kinderkleidung, Mützen, Stirnbänderund handgestrickte Socken• Holzarbeiten: Kleine Holzspiele und Dekorationsartikel• Und vieles mehr: Näh- und Stickarbeiten, gehäkelte Taschen,Weihnachtsdeko und GeschenkartikelÖffnungszeiten:Freitag: 17:00 - 22:00 UhrSamstag: 16:00 - 22:00 UhrSonntag: 15:00 - 19:00 UhrVeranstaltungsort:Glashaus / Kapitelsaal am Münsterplatz, HeilsbronnKommen Sie vorbei und genießen Sie die festliche Stimmung desWeihnachtsmarkts bei einem Bummel durch den Kunsthandwerkermarkt!Das stimmungsvolle Erlebnis:✷✶✩✴✷✩✴✩✴Lichterführungdurch das Münstermit gästeführerinJutta gruberSamstag, 7. Dezember17:00 uhrVerschenken Sie Freude zuWeihnachten mit einem unsererGeschenkgutscheineWertgutscheine in jeder Höhe möglich –einzulösen im gesamten MarktEventgutscheine für Themenabende(Termine folgen)Unsere ersten Events in2025 jeweils um 18.30 UhrDonnerstag, 09. JanuarInsektenburger-Tasting und Infoabend ................13,90 €Donnerstag, 30. JanuarRippchen & Nuggets All you can Eat .................... 18,90 €Donnerstag, 13. FebruarSchnitzel All you can Eat ........................................... 18,90 €Donnerstag, 06. MärzBurger All You can Eat ..................................................19,90€Donnerstag, 27. MärzRippchen & Nuggets All you can Eat ..................... 18,90€Alle Preise sind pro Person und exkl. GetränkenEine schöne und besinnliche Weihnachtszeitwünscht das Team vom MetzgermarktDezember 20243

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck