Aufrufe
vor 11 Monaten

Monatsblatt Heilsbronn - April 2024

  • Text
  • Eingeladen
  • Umgebung
  • Mitglieder
  • Seitz
  • Stadt
  • Gottesdienst
  • Heilsbronner
  • April
  • Frau
  • Heilsbronn

KIRCHEN EVANGELISCH

KIRCHEN EVANGELISCH FREIKIRCHLICHE GEMEINDE Gottesdienste, parallel Kindergottesdienste Jeden Sonntag 10.00 Uhr Kindergottesdienste in drei Altersgruppen • Klein- und Vorschulkinder (ab 2-3 Jahren) • Schulkinder • Teens Für Eltern mit Babys besteht die Möglichkeit, die Übertragung im Obergeschoss zu nutzen. Nach wie vor sind die aktuellen Gottesdienste im Nachgang sowie auch frühere Predigten auf unserer Homepage zu sehen und zu hören. Hauskreise/Kleingruppen Gottes Stimme hören: Sonntags 18.00 Uhr in der EFG Heilsbronn, Ansprechpartner: Debbie und Frank Friebl Montags, 14-tägig, 19.00 - 21.00 Uhr Sonnenstraße 30, Neuendettelsau, Ansprechpartner: Reiner und Beate Rabenstein Hauskreis junger Erwachsener Sonntags, 14-tägig, 19.30 Uhr Wechselnder Veranstaltungsort, bei Interesse den Ort vorher abfragen. Ansprechpartner: Melanie Jörke, und Tobias Miksch Hauskreis „Hören - Verstehen - Leben“ Dienstags oder donnerstags, wöchentlich, 19.00 - 21.00 Uhr bei Interesse den Tag vorher abfragen. im Heuweg 40, 1. OG, Heilsbronn, Ansprechpartner: Norbert Kies, norbert.kies@ web.de Seniorentreff Jeden letzten Dienstag im Monat 14.30 - 17.00 Uhr am Butzenhof in Weiterndorf, Ansprechpartner: Ludwig und Helga Hafner NÜRNBERGER STR. 29, HEILSBRONN, WWW.EFG-HEILSBRONN.DE JEHOVAS ZEUGEN Jehovas Zeugen laden Sie herzlich ein. Die Gottesdienste finden im Königreichssaal von Jehovas Zeugen in der Nürnberger Str. 20, 91560 Heilsbronn statt. Alternativ kann man auch per Videokonferenz dabei sein. Nähere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website jw.org > „Über uns“ > „Zusammenkünfte“ oder über die NÜRNBERGER STR. 20, 91560 HEILSBRONN, TEL.: 09872 909081 Gebet / Anbetung Gebetstreff Freitags 10.00 - 10.30 Uhr im Gemeindehaus Gebetsbriefkasten: Anliegen, die schriftlich eingeworfen werden, werden im Gebetstreff vertraulich um betet. Gebet vor dem Gottesdienst Sonntags 09.30 - 09.45 Uhr in oder vor unseren Gemeinderäumen Lobpreis- und Gebetsabend Jeden zweiten Mittwoch im Monat, 19.00 Uhr Allianzgebetsabend Jeden ersten Dienstag im Monat 02.04. 19.30 Uhr in der LKG Bonnhof Friedensgebet Jeden Montag 18.00 Uhr im Kapitelsaal der EKG Heilsbronn am Münsterplatz Oase-Annahmetermine Jeden letzten Freitagen der ungeraden Monate 31.05./ 26.07. / 27.09. / 29.11. 16.00 - 18.00 Uhr Kids-Club für Kinder ab 2 Jahren parallel zum Gottesdienst jeden Sonntag, Ansprechpartner: Marion Kies und Stefan Hufnagel Jungschar ab 1. Klasse Jeden Freitag, 18.00 – 19.00 Uhr, außer in den Ferien. neben der EFG Heilsbronn, Ansprechpartner: Melanie Jörke und Hildegard Hafner Teen-Circle: für 11-14-jährige jeden Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr (außer in den Ferien), neben der EFG Heilsbronn, Ansprechpartner: Hildegard Hafner Youth-Circle: für 15-18-jährige Jeden Freitag, 19.30 Uhr - 21.00 Uhr, außer in den Ferien. in der EFG Heilsbronn, Ansprechpartner: Melanie Jörke und Tobias Miksch Reinhold Eckert Kontakttelefonnummer 0 98 72 - 90 90 81. Der Eintritt ist frei. Es finden keine Sammlungen oder Spendenaufrufe statt. Gottesdienste Sonntag, 14.04. 09.30 Uhr „In der „schweren Zeit“ gerettet werden“ Sonntag, 05.05. 09.30 Uhr „Die Szene dieser Welt wechselt“ Christine Schlögl EVANG.-LUTH. KIRCHENG. GROSSHASLACH-BRUCKBERG Samstag, 13.04. Beicht-Godi 16.30 Uhr zur Konfirmation Kirche GH Sonntag, 14.04. Konfirmation Großhaslach 10.00 Uhr mit Posaunenchor Kirche GH Sonntag, 21.04. Godi 09.00 Uhr gleichz. KiGo, Kirche GH 10.30 Uhr zum Mitsingen Kirche BB Donnerstag, 25.04. Gemeindeausflug 13.00 Uhr nach Neustadt/Aisch & Ipsheim Sonntag, 05.05. Gottesdienst 09.00 Uhr gleichzeitig KiGo Kirche GH LANDESKIRCHL. GEMEINSCHAFT UND EC HEILSBRONN- BONNHOF Sonntag, 14.04. 10.15 Uhr „Worship for Youngsters“ mit Kindersegnung mit Gemeinschaftspastor Christian Haas Sonntag, 21.04. 10.15 Uhr mit Sr. Ursula Schmaderer Sonntag, 28.04. 10.15 Uhr mit Renate Hauerstein Parallel sind jeweils Kinderstunden Allianzgottesdienst Sonntag, 05.05. 10.15 Uhr am Marktplatz in Heilsbronn mit Pfr. Dr. Ulrich Schindler, Gemeinschaftspastor Christian Haas u. a. Dazu laden die Klostergemeinden, die Evang. Freikirchl. Gemeinde Heilsbronn und die Landeskirchl. Gemeinschaft Bonnhof ein. KAB HEILSBRONN 10.30 Uhr Kirche BB Montag, 06.05. Offener Frauentreff 19.00 Uhr Frau Erben-Veeh berichtet von Hausmitteln Gemeindetreff BB Donnerstag, 09.05. Einführung Pfarrerin Andrea Eitmann 10.30 Uhr mit Posaunenchor Kirche BB Mittwoch, 15.05. Jakobustreff 14.00 Uhr „Lumpen, Leuchten, Gottes Diener - große Menschen in der Bibel.“ Gemeinschaftsstunden Sonntag, 14.04. 19.30 Uhr mit Gemeinschaftspastor Christian Haas Sonntag, 21.04. 19.30 Uhr mit Werner Seitzinger Sonntag, 28.04. 19.30 Uhr mit Gemeinschaftspastor Christian Haas EC – Jugend Am Mittwoch um 19.30 Uhr findet EC Plus mit BIBLE- CHECKUP statt und zum EC-Jugendtreff sind am Freitag um 19.30 Uhr alle jungen Leute ab 14 Jahren eingeladen. Der neu gegründete Teenkreis (12 – 15 Jahre) trifft sich am Freitag um 18.00 Uhr parallel zur Jungschar (9-12 Jahre). Evi Schlötterer HEILSBRONN-BONNHOF, ZUM WEINBERG 8 WWW.LKG-BONNHOF.DE. Sonja Rühl PFARRAMT GROSSHASLACH SONJA RÜH, 09872 7600, DI, MI, DO 9 - 11 UHR, PFARRAMT.GROSSHASLACH@ELKB.DE, PFARRERIN DR. FRIEDERIKE OERTELT, TEL. 01515 8784114, FRIEDERIKE.OERTELT@ELKB.DE, PFARRAMT BRUCKBERG ANDREA PETERS, TEL. 09824 923488, DO 15 – 17 UHR, PFARRAMT.BRUCKBERG@ELKB.DE, PFARRERIN ANDREA EITMANN, TEL. 09824 58150, ANDREA.EITMANN@DIAKONEO.DE Rückschau Josefifeier Zu einer zünftigen Josefifeier am 19. März begrüßte der KAB- Vorsitzende Franz Weeger zahlreiche Mitglieder und Interessierte im katholischen Pfarrheim. Besonders begrüßte er unseren Präses Pfarrer Karl Grünwald, der in einem vorausgehenden Gottesdienst das Leben und die Situation des heiligen Josef würdigte. Neben dem Bericht und Ausblick der Vorstandschaft standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften auf dem Programm. So konnten Maria Weeger, Ingrid und Werner Krug für je 25jährige Mitgliedschaft und Frau Elisabeth Spiller für 60 Jahre Mitgliedschaft in der KAB geehrt werden, was dankbar als besondere Treue zum Ortsverband empfunden wurde. Uwe Oehler; Schriftführer 26 APRIL 2024

KLEINANZEIGEN KLEINANZEIGEN Uhrmacher Kalden Uhrreparaturen, Batteriewechsel sofort, große Auswahl an Uhrbändern, Ankauf gebrauchter Uhren. Petersaurach Finkenstraße 1 09872 9699004 www.kalden.org Gartengestaltung und Pflege Problembaumfällung und mehr Fa. M.W. Rent a man, Tel: 09872-957 09 65, Mobil: 0160 95020001 Renovierungsarbeiten, Trockenbau, Fliesenverlegung u. vieles mehr Fa. M.W. Rent a man, Tel: 09872 9570965, Mobil: 0160 95020001 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Wohnmobilcenter Am Wasserturm Mülltonnenboxen u. -schränke Doppelstabmattenzäune Beton- und Natursteinmauern Zierkiese und -splitte Spielsand Große Auswahl an Terrassenplatten und Pflastersteinen NOTDIENSTE FEUERWEHR, RETTUNGSDIENST, NOTARZT......................................112 POLIZEI-NOTRUF......................................................................110 ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST.....................................116 117 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST................................................... WWW.NOTDIENST-ZAHN.DE APOTHEKEN NOTDIENST.............................. 0800 00 22 8 33* *KOSTENLOS AUS DEM DT. FESTNETZ Sie können sterben, wann Sie wollen. Wir kümmern uns rund um die Uhr. Telefon 09872 – 952 88 06 www.bestattungen-wick.de IMPRESSUM MONATSBLATT HEILSBRONN Herausgeber: Seifert Medien Verantwortliche Schriftleitung: Jürgen Seifert Beiträge zur Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Heilsbronn: 1. Bürgermeister Jürgen Pfeiffer Verantwortlich für die Anzeigen: Jürgen Seifert Verlagsrepräsentantin: Stephanie Seifert E-Mail: sts@seifert-medien.de Anzeigenverwaltung und Gesamtherstellung: Seifert Medien, Wendelstein Anschrift: 90530 Wendelstein, Kirchenstraße 3a Tel. 09129/7444, Fax 09129/270922 E-Mail: info@seifert-medien.de www.seifert-medien.de Verteilung: Monatlich einmal kostenlos in jeden erreichbaren Haushalt. Monatsblatt für die Stadt Heilsbronn und deren Stadtteile Betzendorf, Betzmannsdorf, Bonnhof, Böllingsdorf, Bürglein, Göddeldorf, Gottmansdorf, Höfstetten, Ketteldorf, Markttriebendorf, Müncherlbach, Neuhöflein, Seitendorf, Trachenhöfstatt, Triebendorf, Weißenbronn, Weiterndorf. Auflage: 5.000 Exemplare Dieses Monatsblatt ist kein Amtsblatt im Sinne der gesetzlichen Bestimmungen. Es ist politisch unabhängig und wird ohne Zuschüsse der Kommune allein vom Verlag aus den Anzeigenerlösen finanziert. Daraus kann sich ein unterschiedlicher Seitenumfang ergeben. Aus diesem Grund sind Kürzungen der Textbeiträge möglich. Wie versuchen dies jedoch zu vermeiden. Zuschriften sind dennoch willkommen, eine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos kann nicht übernommen werden. Bilder und Texte werden nur zurückgeschickt , wenn ausreichend Rück-Porto beigelegt ist. Mit Namen oder Kurzzeichen gekennzeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder und müssen nicht mit der Meinung der Redaktion übereinstimmen. Abdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers gestattet. Für Irrtümer kann keine Haftung übernommmen werden. SIE MÖCHTEN IM MONATSBLATT INSERIEREN? Mai // ab 08.05.2024 Redaktions- und Anzeigenschluss 24.04.2024 Juni // ab 07.06.2024 Redaktions- und Anzeigenschluss 24.05.2024 Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage www.seifert-medien.de Wir beraten Sie gerne telefonisch unter 09129 / 7444 APRIL 2024 27

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck