Aufrufe
vor 1 Jahr

Mitteilungsblätter Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - März 2024

  • Text
  • Arbeit
  • Stadt
  • Duales
  • Ausbildung
  • Studium
  • Azubis
  • Berufemarkt
  • Kornburg
  • Katzwang
  • Wendelstein

AZUBIS

AZUBIS 2024 // BERUFEMARKT WENDELSTEIN Berufswahl – Praktikum – Ausb Wie finde ich den richtigen Beruf? Wo kann ich ein Praktikum machen? Wer bildet bei uns in der Gegend aus? Gibt es auch duale Studienplätze in meiner Nähe? Diese oder ähnliche Fragen tauchen meistens gegen Ende der Schulzeit auf. Auf der anderen Seite stehen die Unternehmen, die händeringend nach Azubis suchen. Auch kleinere Betriebe haben interessante Ausbildungsberufe anzubieten. Allerdings kennen viele Jugendliche weder diese Firmen noch die Berufe, wenn sie nicht gerade zu den Top Ten gehören. Eine Übersicht gibt die Seite www.ausbildung-roth.de. Hier findet man sämtliche Ausbildungsbetriebe aus dem Landkreis Roth und der Stadt Schwabach, Informationen zur Berufsorientierung, zu ADVERTORIAL Berufsbildern, Hinweise auf Messen und Events oder Tipps für eine gelungene Bewerbung, also alles rund um das Thema Berufswahl Deine Karriere bei Kreiselmeyer und Ausbildung. Die Webseite bietet umfassende Unterstützung für die Azubis und die Studierenden von morgen. Mit Metall deine Zukunft Zusätzlich gibt es jeden Dienstagnachmittag in Roth und Hilpoltstein noch ein kostenloses Bewerbungstraining für Schüler/-innen. Ehrenamtliche unterstützen im persönlichen Gespräch bei allen gestalten Herzlich Willkommen in einem starken Team! ADVERTORIAL PTA-Schule Nürnberg Du willst deine Stärken in einem mittelständischen Familienunternehmen mit tollen Chefs und Kolleg*innen einbringen und suchst Wer einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Gesundheitsberuf erlernen möchte, sollte sich „Pharmazeutisch- dafür einen spannenden und vielseitigen Ausbildungsberuf? Dann bist du bei uns genau richtig! technische Assistentin/Assistent“ – kurz PTA - genauer ansehen. Seit über 60 Jahren ist Kreiselmeyer Spezialist rund um Metallverarbeitung aus Nürnberg – vom Metalldrücken, Laserschneiden, Der Beruf verbindet Naturwissenschaften, Handwerkliches und Laserbeschriften, Kanten, Schweißen, Fräsen und Drehen bis hin den Umgang mit Menschen. Arbeitgeber, wie z.B. Apotheken zur kompletten Bauteilfertigung. melden dringenden Bedarf und damit einen sicheren Arbeitsplatz. Die Berufsfachschule für PTA in Nürnberg bildet seit über Bei uns trifft zukunftsfähige Technologie auf handwerkliches 50 Jahren erfolgreich aus und jährlich beginnen 60 Schülerinnen Können. und Schüler in gut ausgestatteten Fachräumen ihre 2,5-jährige Ausbildung. Alle Infos zu uns als Team und unseren Ausbildungen Wer mehr über Schule, Ausbildung und Beruf erfahren möchte, findest du unter kreiselmeyer.de/jobs. ist herzlich zu einem der regelmäßigen virtuellen Infoabende der Schule eingeladen. Wir freuen uns auf dich! Wir haben noch freie Ausbildungsplätze im Herbst 2024. P OWER! T EAMPLAY! A BWECHSLUNG! Pharmazeutisch-techn. Assistent:in ̶ ein spannender Apothekenberuf Du hast Freude am Umgang mit Menschen? Dich interessieren Naturwissenschaften und Gesundheitsthemen? Du wünschst dir flexible Arbeitsplätze mit Job-Garantie? Bewirb‘ dich jetzt für eine PTA-Ausbildung! www.ptaschule.de/nuernberg Sulzbacher St. 102, 90489 Nürnberg 22 AZUBI MÄRZ 2024 ©©industrieblick - stock.adobe.com - stock.adobe.com

AZUBIS 2024 // BERUFEMARKT WENDELSTEIN ildung – Studium – Was tun? Ape unterwegs Fragen rund um die Bewerbung. Nähere Informationen und die Kontaktdaten für die Anmeldung findet man ebenfalls auf der Webseite. „Zum Anfassen“ und nicht-virtuell ist auch der Portfolio-Ordner, der an den Schulen im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach verteilt wird. „Die Schüler/-innen sammeln darin alle Unterlagen zum Thema Berufsorientierung und Berufswahl im Laufe der Schulzeit und haben so alles für den Bewerbungssschritt griffbereit,“ sagt Isolde Krahle von der Geschäftsstelle des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT. Werkstudentin Larissa Theiss und Sabine Saekel, beide bei der Unternehmerfabrik beschäftigt, sind unermüdlich im Auftrag des Arbeitskreises an den Schulen im Landkreis Roth und der Stadt Schwabach unterwegs, um den Jugendlichen (und auch den Eltern) all diese Angebote näher zu bringen - entweder direkt im Klassenzimmer, bei Elternabenden oder bei Studien- und Berufsorientierungsmessen. Beide finden: „Auf unserer Webseite gibt es für jeden etwas Spannendes zu entdecken.“ Auch die Ape, das dreirädrige Werbemobil des Arbeitskreises, wird zur Werbung für die Webseite genutzt. Das Fahrzeug ist ein Renner und fast im Dauereinsatz unterwegs bei Veranstaltungen, bei Firmen, an Schulen oder irgendwo auf den Landkreisstraßen. Larissa Theiss ist zudem für alles zuständig, was das Thema Social Media betrifft. Sie betreut Instagram und Facebook. Felix Lehnhoff, Geschäftsführer der Unternehmerfabrik: „Für die Ausbildungsbetriebe ist es enorm wichtig, sich ansprechend und zeitgemäß zu präsentieren. Nur so wird man die Jugendlichen ansprechen. Jede Firma hat die Möglichkeit, sich auf unserer Webseite in der Ausbildungsdatenbank umfangreich vorzustellen und mit Videos, Logo, einer Fotogalerie sowie weiteren Details von der besten Seite zu zeigen. Dank unserer Gesellschafter, allen voran dem Landkreis Roth, ist der Eintrag für die Betriebe kostenlos!“ „Wir kommen gerne bei allen Ausbildungsbetrieben vorbei und überreichen für deren Ausbildungsengagement unsere Anerkennung mit Ape-Plakette“, so Sabine Saekel vom Arbeitskreis SCHU- LEWIRTSCHAFT. „Das soll ein zusätzlicher Anreiz für die Betriebe sein, ihren Auftritt auf unserer Webseite möglichst ansprechend zu gestalten“, sagt sie. „Ein Blick auf www.ausbildung-roth.de lohnt sich also auf jeden Fall“, meint Sabine Saekel. Sie betreut die Geschäftsstelle des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Roth-Schwabach mit Sitz in der Unternehmerfabrik Roth. Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Kontakt: info@unternehmerfabrik.de, 09171-829852. Isolde Krahle, Unternehmerfabrik ADVERTORIAL Sepire fördert die Schlüsselkompetenz Datenschutz Du bist neugierig und fasziniert von der Macht der Daten und der Präzision juristischer Vorschriften? Du möchtest nicht nur für den Bürokram zuständig sein, sondern eintauchen in die Welt des Datenschutzes? Dann bewirb dich und werde Teil unseres engagierten Teams. Zur Verstärkung unseres jungen Teams suchen wir zum 01.09.2024 einen Auszubildenden zum Kaufmann/frau für Büromanagement (m/w/d) Wir leben in Zeiten, in denen täglich zahlreiche persönliche Daten online geteilt und verarbeitet werden. Datenschutz ist daher ein essenzielles Thema und Azubis sollten so früh wie möglich darauf trainiert werden, welche Daten als sensibel gelten und wie sie damit umzugehen haben. Mit Schulungen und Aufklärung legen Unternehmen den Grundstein für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Kundendaten und persönlichen Informationen – eine Kompetenz, die in der heutigen Arbeitswelt von unschätzbarem Wert ist. Ein externer Datenschutzbeauftragter wie Sven Lünke von Sepire kann Sie hier optimal unterstützen. Denn das lateinische Wort „sepire“ bedeutet nicht nur schützen, es bedeutet auch einkreisen und abriegeln. Damit ist das Datenschutzunternehmen ein zuverlässiger Partner für zahlreiche Betriebe, Vereine und Praxen. Denn Sepire identifiziert nicht nur Sicherheitslücken, hilft bei der Erstellung eines Datenschutzkonzeptes und schützt vor Bußgeldzahlungen, sondern unterstützt sie auch bei der Weiterbildung von Mitarbeitern und Azubis. Mit einem Minimum an Bürokratie und einem Maximum an Erfahrung. Warum wir? • Wir bieten dir praktische und tiefgehende Einblicke in alle Bürokommunikations- und Datenschutz- Prozesse und die Möglichkeit, eigenverantwortlich administrative Aufgaben zu übernehmen • Mit uns kannst du das Unternehmen aktiv gestalten. Denn die Kommunikation mit den Kunden und Geschäftspartnern liegt in deinen Händen, genau wie Dokumentenmanagement und Datenpflege • Wir unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen Weitere Informationen finden Sie unter www.sepire.de/karriere Was wir erwarten: • Mittlere Reife oder einen vergleichbaren Abschluss • Hervorragende Deutschkenntnisse in Kombination mit guten Kommunikationsfähigkeiten und Offenheit • Ein Interesse an Datenschutz • Organisationstalent • Teamfähigkeit • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Deine Zukunft beginnt hier! Wir freuen uns auf deine Bewerbung zum Ausbildungsbeginn September 2024. Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: jobs@sepire.de Sven Lünke – Sepire GmbH | Am Felsenkeller 12 | 90530 Wendelstein AZUBI März 2024 23

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck