AZUBIS 2024 // BERUFEMARKT WENDELSTEIN Wir machen Chancen – Einstieg mit Perspektive Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg Gemeinsam das Beste für unsere Kund*innen. Dafür steht die Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg. Im Landkreis Roth sowie in der Stadt Ansbach und den Landkreisen Ansbach und Weißenburg-Gunzenhausen setzen wir die Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) um. Stand H14 Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dazu beraten und unterstützen wir Arbeitnehmer*innen bei der Stellensuche. Oder wir unterstützen sie bei Qualifizierung und Weiterbildung. Auf der anderen Seite helfen wir Arbeitgeber*innen, passendes Personal zu finden und unterstützen sie, Mitarbeiter*innen weiterzuentwickeln. Mit unserer Berufsberatung begleiten wir junge Menschen, die passende Ausbildung oder das passende Studium zu finden. So helfen wir, die Fachkräfte und Expert*innen von morgen zu gewinnen. Darüber hinaus bietet die BA viele weitere spannende Tätigkeiten zum Beispiel in der IT, der Leistungsgewährung oder in den Bereichen Personal und Controlling. Die BA ist die modernste und digitalste Dienstleisterin des Bundes. Wir bieten vielfältige, sinnstiftende Tätigkeiten und zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Zum Beispiel bilden wir zum*zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen sowie zum*zur Fachinformatiker*in aus. Des Weiteren bieten wir die dualen Studiengänge „Arbeitsmarktmanagement“ und „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“ sowie solche in verschiedenen IT-Fachrichtungen an. Darüber hinaus freuen wir uns auch über neue Kolleg*innen, die nach einem anderen Hochschulstudium bei uns einsteigen oder durch einen Karrierewechsel ihre Stärken und Fähigkeiten bei der BA einsetzen möchten. Wer ihre*seine Führungsfähigkeiten auf die nächste Ebene bringen und mehr Verantwortung übernehmen möchte, der*dem bietet das Traineeprogramm der BA die entsprechenden Chancen. Wir bieten eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre mit sinnstiftenden Aufgaben. Wir fördern Inklusion, schätzen Diversität und Chancengleichheit. Bei uns haben alle Beschäftigten die gleichen Chancen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Behinderung. Wir ermöglichen flexible Arbeitszeiten, Mobilarbeit und andere individuell zugeschnittene Modelle, soweit es die beruflichen Aufgaben zulassen. Wir investieren in die regelmäßige berufliche Weiterbildung und Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Wir machen Chancen und freuen uns auf Ihren Einstieg mit Perspektive: arbeitsagentur.de/karriere Quelle: Arbeitsagentur Ansbach Weißenburg www.DuRa-Metallbau.de Stand H66 Für unseren Betrieb in Wendelstein: AUSBILDUNG ZUM METALLBAUER (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik Wir sind ein mittelständischer Handwerksbetrieb und fertigen Türen, Fenster, Tore, Treppen, Geländer und vieles mehr. Hast Du Spaß an handwerklicher und technischer Arbeit? Kein Problem, Dir die Hände schmutzig zu machen und mit verschiedenen Materialien zu arbeiten? Dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung an: zentrale@dura-metallbau.de Ein guter Brauch: Wo repariert wird kauft man auch! 20 AZUBI MÄRZ 2024
ADVERTORIAL Stand A3 Ausbildung bei Max Bögl Wir – die Firmengruppe Max Bögl - sind 6.500 BöglerInnen, erwirtschaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,0 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologieund Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie gehören. Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir geprägt von Innovationskraft. Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernsten Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben macht uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir arbeiten dort, wo wir uns am besten entfalten können und streben stets nach höchster Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt. Dabei bleiben wir immer noch eine große Familie mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Leidenschaft zum Bau. Eine Ausbildung bei Max Bögl heißt also: Vielfalt und Zukunft aktiv gestalten in einem großen, familiengeführten und innovativen Unternehmen, das mehr ist als ein klassisches Bauunternehmen. Unter unseren 38 Ausbildungsberufen und 11 dualen Studiengängen ist mit Sicherheit auch für dich das Richtige dabei! Stand H68 Stand H35 AZUBI März 2024 21
MITTEILUNGSBLATT FÜR DIE NÜRNBERG
Laden...
Laden...