Aufrufe
vor 1 Jahr

Mitteilungsblätter Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - März 2024

  • Text
  • Arbeit
  • Stadt
  • Duales
  • Ausbildung
  • Studium
  • Azubis
  • Berufemarkt
  • Kornburg
  • Katzwang
  • Wendelstein

AZUBIS

AZUBIS 2024 // BERUFEMARKT WENDELSTEIN Erst nachdem du dich mit den Tätigkeiten eines Berufes beschäftigt hast, solltest du die Rahmenbedingungen betrachten wie zum Beispiel die Anzahl vorhandener Ausbildungsstellen, notwendiger Schulabschluss, Arbeitszeiten, Vergütung und so weiter. Sollte sich hier ein persönliches Ausschlusskriterium finden, kann man immer noch nach beruflichen Alternativen suchen oder versuchen, die Hürden mit Unterstützung zu überwinden. Was überzeugt eine*n Arbeitgeber*in am meisten von einer*m Bewerber*in? Arbeitgeber*innen interessiert besonders wie lernfähig und lernwillig ein*e Bewerber*in ist. Zudem, ob er*sie über das in der Schule vermittelte Wissen verfügt. Darüber geben zunächst natürlich die Schulnoten Aufschluss. Auch dein Verhalten in der Schule, wie es in der Zeugnisbemerkung dokumentiert ist, ist für Arbeitgeber*innen interessant. Nicht immer spiegeln sich jedoch die Kompetenzen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihren Schulnoten wider. Diese Jugendlichen zeigen oft überraschend gutes handwerkliches Geschick. Sie brauchen die Chance, dass jemand näher hinsieht und sie einlädt, ihr Können unter Beweis zu stellen. Daher rufen wir Ausbildungsbetriebe auf, wo immer möglich, persönliches Kennenlernen oder Arbeitstests anzubieten. Praktika können generell ein wichtiger Baustein für deinen Erfolg sein. Wenn du zum Beispiel mit Engagement ein Praktikum bei deinem*deiner Wunscharbeitgeber*in oder in einem anderen Betrieb absolviert hast, zeigt das, dass du wirklich Interesse an der Ausbildung hast. Denn wer sich mit seiner Ausbildungsstelle identifiziert, meistert leichter Phasen, in denen es mal schwieriger ist. Davon profitieren dein Ausbildungsbetrieb und vor allem du selbst. Bietet die Agentur für Arbeit auch Ausbildungsstellen bei sich an? Ja, wir bilden Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen und Fachinformatiker*innen der Fachrichtungen Daten- und Prozessanalyse, Anwendungsentwicklung sowie Systemintegration aus. Darüber hinaus kannst du an unserer Hochschule die dualen Studiengänge „Arbeitsmarktmanagement“, „Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung“, „Informatik“, „Wirtschaftsinformatik“ sowie „IT-Management – Verwaltungsinformatik“ absolvieren. Wir bieten dir eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit, mit der du unsere Kund*innen unterstützt. Unsere Ausbildungen und unsere Studiengänge sind stark praxisorientiert und du wirst während der gesamten Ausbildungszeit fachlich begleitet, so dass immer jemand für dich und deine Fragen da ist. Die Agentur für Arbeit bietet dir einen krisensicheren Arbeitsplatz und gute Entwicklungsmöglichkeiten. Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Inklusion sowie auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mehr Infos findest Du unter arbeitsagentur. de/karriere Quelle: Arbeitsagentur Ansbach Weißenburg Stand S1 18 AZUBI MÄRZ 2024

ADVERTORIAL DER FLIESENLEGER FÜR NEUE DIMENSIONEN Nach jahrelanger stetiger Weiterentwicklung vom kleinen Familienunternehmen steht Fliesen Röhlich seit mehr als 50 Jahren für professionelle Abwicklung spannender und anspruchsvoller Plattenwerke. 1971 von Karl Röhlich gegründet, zählt Fliesen Röhlich heute zu den größten Fliesenverlegebetrieben in Deutschland. Großprojekte aus der Hotellerie, Messe und dem Schwimmbadbau realisieren wir ebenso professionell wie gestalterische Aufträge aus dem Privatkundenbereich durch unsere exclusive Abteilung. Wir haben uns mit Kopf, Herz und Hand dem Handwerk verschrieben, denn unsere Leidenschaft besteht darin, Ihre privaten und gewerblichen Lebensräume in Wohlfühlorte zu verwandeln. Als Familienbetrieb verlegen wir nicht nur Fliesen, Natur- und Betonwerkstein, sondern bieten auch individuelle Lösungen und führen Präzisionsarbeit für Ihr Plattenwerk auf höchstem Niveau aus. Erfolgreich dank Teamwork Wir sind uns sicher: Nur zusammen sind wir stark und können Großes leisten! Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, deshalb streben wir als Arbeitgeber nicht nur ein wertschätzendes Miteinander an, sondern auch langfristige Arbeitsverhältnisse auf Augenhöhe. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen sind seit langer Zeit ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Firma und maßgeblich an unserem Erfolg beteiligt. Die tragende Säule unseres Erfolgs sind daher eindeutig unsere Crew-Mitglieder: Diese Superhelden geben jeden Tag ihr bestes Handwerk für Sie, auf der Baustelle genauso wie im Büro. Lassen Sie sich als Kunde von dieser Leidenschaft anstecken, denn Ihre Begeisterung ist unser Anspruch. Oder möchten Sie selbst als Superheld ein Teil unserer Crew werden? Kreativer Kopf, Handwerker oder Zahlenversteher? Interessante Aufgaben zum aktiven Mitgestalten warten auf Sie, denn nur zusammen entwickeln wir uns weiter. Zu unseren aktuellen Stellenanzeigen gelangen Sie über den QR Code In dir steckt ein Superheld, der langfristig unsere Crew erweitern möchte? Dann brauchen wir dich! Werde Teil unserer Röhlich-Crew! Bewerbe dich bei uns um eine Ausbildungsstelle als: Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d) WIR BIETEN: • Modernes Arbeitsumfeld • Verdienstmöglichkeiten in der Ausbildung bereits bis zu 1.384,- € • Option der anschließenden Übernahme • Ein sehr gutes Arbeitsklima in einem motivierten Team • Abwechslungsreiche Mitarbeiterevents • Spannende Tätigkeiten in den verschiedenen Bereichen • Hauseigene Akademie • Corporate Benefits • Regionaler Obstkorb • Getränke | Kaffeevollautomaten Das klingt für dich nach einer spannenden Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung unter bewerbung@fliesen-roehlich.de. Dein Ansprechpartner: Fliesen Röhlich GmbH Herr Adrian Rottmooser | Personal | HR Telefon +49 9129 283561 | Mobil +49 172 1500 32 Zum Handwerkerhof 9 | 90530 Wendelstein www.fliesen-roehlich.de

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck