Aufrufe
vor 1 Jahr

Mitteilungsblätter Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - März 2024

  • Text
  • Arbeit
  • Stadt
  • Duales
  • Ausbildung
  • Studium
  • Azubis
  • Berufemarkt
  • Kornburg
  • Katzwang
  • Wendelstein

VEREINE TSV

VEREINE TSV Katzwang 05 Wassergymnastik braucht Verstärkung - Hast Du Lust als Trainer*in mitzumachen? Wir bei der Wassergymnastik von der TSV Katzwang 05 Turnabteilung brauchen Dich! Bitte melde Dich, wenn Du z.B. im wöchentlichen Wechsel mit unserer anderen Trainerin jeweils zwei Stunden pro Woche Wassergymnastik übernehmen möchtest. Beim TSV Katzwang 05 ist die Turnabteilung mit knapp 600 Mitgliedern die größte Abteilung des Vereins. Die Wassergymnastik gehört ebenfalls zur Turnabteilung. Die aktuelle Trainerin würde gerne im 14-tägigen Wechsel mit dir diese Trainings weiterhin durchführen. Die beiden Trainingseinheiten finden jeweils Dienstags von 19:30- 20:15 und von 20:15-21:00 Uhr im Katzwanger Hallenschwimmbad statt. Die Teilnehmer:innen sind meist schon seit mehreren Jahren bei der Wassergymnastik dabei. Viele davon nehmen aber auch noch an anderen sportlichen Aktivitäten im Verein teil. Die Freude an der Bewegung und der Zusammenhalt sind wirklich toll! Du kannst mit Deinem ehrenamtlichen Engagement bei der Wassergymnastik den Teilnehmenden ganz bestimmt eine große Freude bereiten und weiterhin ein abwechslungsreiches Training gestalten. Wir bieten eine fachspezifische „Einarbeitung“ an, indem Du ein paar Mal bei o.g. Trainerin hospitieren kannst. Danach legt ihr beide gemeinsam fest in welchem Wechselmodus ihr euch diese Trainings aufteilt. Bei Bedarf/ Interesse übernehmen wir Lehrgangskosten. Darüber hinaus erhältst Du eine kleine Aufwandsentschädigung von Verein. Mehr Informationen sind zu finden unter: https://home.tsv-katzwang.de/pages/kursangebote/wassergymnastik.php Ich freue mich auf Deinen Anruf oder Deine Mail! Roland Scheunert (Abteilungsleiter Turnen) roland.scheunert@magenta.de 0170 6648007 TSV Katzwang 05 Bundesligaauftakt der Kraftdreikämpfer Zum Auftakt der Bundesligasaison fuhren die Kraftdreikämpfer des TSV Katzwang 05 hochmotiviert nach Forchheim. An den Start gingen Martin Massat, Lukas Rößlein, Luca Kupitz und Ada Seven. Die Dame unter den Kämpfern Ada Seven überzeugte mit 120 kg in der Kniebeuge, 65kg beim Bankdrücken und 140kg beim Kreuzheben. Im Total waren dies starke 325kg. Luka Kupitz konnte mit 190kg Kniebeuge, 137,5kg Bankdr., und stabilen 250kg im Kreuzheben glänzen. Im Total 577,5kg Lukas Rößlein erkämpfte sich mit 222,5kg Kniebeuge, 142,5kg Bankdrücken und 265kg Kreuzheben die zweitbeste Leistung der Katzwanger, ein Total von 630kg. Der Mannschaftsbeste Martin Massat eroberte auf der Bundesliga- KDK- Bühne mit 245kg Kniebeuge, 165kg Bankdrücken und 290kg Kreuzheben ein sagenhaftes Total von 725kg. Somit reiht sich der TSV Katzwang auf Platz 9. der 1. Bundesliga ein, mit 1234,82 Dots Punkten. Der 2. Wettkampftag in der 1. Bundesliga am 6.4.24 wird ein Heimkampf der Katzwanger Kraftdreikämpfer. Veranstaltungsort ist der Kraftraum unter dem Katzwanger Hallenbad. Dort wird der TSV Katzwang nochmal alles geben, um sich in der Tabelle zu verbessern. Thomas Ziegler 14 MÄRZ 2024 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Wir gratulieren allen Mitgliedern des TSV Katzwang 05, die im März Geburtstag haben. Herzlichen Glückwunsch. TEXTE FÜR MACH MIT Bitte Texte und Fotos aus unseren Abteilungen pünktlich (siehe am Ende dieser Ausgabe unter Verlagsangaben/Termine) liefern an Susanne Grundgreif. Tel. 09178-3220462, E-Mail: susgrund@gmx.de GESCHÄFTSSTELLE Anschrift des Vereins: TSV Katzwang 05 e.V. , Ellwanger Straße 7, 90453 Nürnberg Tel. 09122 / 71 106, Fax 09122 / 63 47 18 www.tsv-katzwang.de, geschaeftsstelle@tsvkatzwang.de Öffnungszeiten: Di. 10.00 - 13.00 Mi. 10.00 - 13.00 Uhr, Do. 15.00 - 18.00 Uhr

VEREINE ZSSG Katzwang e.V. ZSSG Jugend aus Katzwang hat neue Veranstaltung Ende Januar fand zum ersten Mal der neu geschaffene "Jugendtag" der ZSSG Katzwang statt. Dabei war der Ausgangspunkt für diese neue Veranstaltung, die klassische Jugendversammlung aus den vergangenen Jahren mit einem Info-Nachmittag zu verknüpfen. Außerdem lag das Hauptaugenmerk darauf, dass alle Anwesenden auch mal aktiv unsere beiden Kerndisziplinen Bogenschießen und Luftgewehrschießen ausprobieren können. Um das Ganze noch etwas unterhaltsamer zu gestalten wurde nach kurzer Einweisung in die Grundtechniken ein kleiner zwangloser Wettbewerb in beiden Disziplinen angehängt. Nebenbei hatten auch die satzungsgemäßen Regularen ihren Platz in der Veranstaltung. So konnte 1. Jugendleiterin Nicole Sovkova einen kurzen Rückblick zu den Aktivitäten von 2023 geben. Außerdem hatten die anwesenden Jugendlichen Nicole Sovkova und Christian Kögler für eine weiteres Jahr in ihren Ämtern als Jugendleiter bestätigt. Nachdem sich 2023 kein Jugendsprecher gefunden hatte, war aus den Reihen der Anwesenden Jakob Bauer bereit sich einer Wahl zu stellen. Entsprechend wurde er auch einstimmig zum Jugendsprecher der ZSSG Jugend 2024 gewählt. Die jugendlichen der ZSSG Katzwang beim ausprobieren der beiden Disziplinen Bogen und Luftgewehr Uwe Halfter 10 Jahre Radfahren macht Spaß – wenn das Bike passt! Unter diesem Motto wurde im März 2014 der eBike-Laden „Schmidt Pedelec and More“ in Nürnberg, St. Peter eröffnet. Pedelecs in unterschiedlichsten Farben, Formen und Ausstattungen fanden dort genauso ihren Platz wie die S-Pedelecs von Stromer. Der Plan war immer, genau das Passende für die Kunden anzubieten: Sowohl das richtige Bike auszusuchen als auch den Kunden richtig auf das Rad zu setzen. Sitzergonomie wurde von Anfang an „groß“ geschrieben. 10 Jahre lang wurde das Portfolio kontinuierlich ausgebaut: mittlerweile ist Schmidt Pedelec führend in Sachen „Radergonomie“. Personenbezogene Anpassung macht jedes Pedelec zum Maßrad. Auch wurde verstanden, dass jeder Mensch anders ist: eBikes und Räder werden in höchster Individualität konfiguriert – über Farbe, Form und Ausstattung entscheidet der Kunde. Das Team, allesamt begeisterte Radfahrer, weiß genau, worauf es ankommt – auch nach dem Kauf. Wertvolle Bikes müssen Schmidt Pedelec and More gepflegt werden, deshalb ist es wichtig, kompetente Ansprechpartner zu haben, bei denen Ihr Rad in guten Händen ist. Die Meisterwerkstatt nimmt sich für Ihre kleinen und großen Fragen Zeit, pflegt und wartet Ihr Pedelec, eBike oder Fahrrad. „10 Jahre Schmidt Pedelec and More“ ist auch ein Grund zu jubeln: Vom 01. – 31. März 2024 gibt’s auf lagernde, eBikes, Taschen und Helme 10 % Geburtstagsrabatt. Reduzierte Ware ist von der Aktion ausgeschlossen. Besuchen Sie den innovativen eBike- Laden direkt gegenüber der Peterskirche. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Tram, S-Bahn), dem Auto (bequemes Parken in der Tiefgarage) oder mit dem Fahrrad oder Pedelec ist das gar kein Problem. Schmidt Pedelec and More, Regensburger Str. 51-55, 90478 Nürnberg, www.pedelec-schmidt.de Advertorial MÄRZ 2024 15

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck