Aufrufe
vor 1 Jahr

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten - Weihnachtsausgabe 2023

  • Text
  • Zeit
  • Beginn
  • Markt
  • Wendelsteiner
  • Schwanstetten
  • Gottesdienst
  • Pfarrer
  • Nikolaus
  • Weihnachten
  • Wendelstein

WAS/WANN/WO Konzerte

WAS/WANN/WO Konzerte Frühjahr 2024 Samstag, 13.01.24, 20 Uhr Anne Haigis – Carry on „Carry on“ steht nicht nur für die aktuelle Tour von Anne Haigis, sondern für ihr Leben, ihr Schaffen, ihren Antrieb und nicht zuletzt für 40 Jahre ‚on stage‘. 15 Studio- und Live- Alben sowie unzählige Solound Gemeinschaftsprojekte runden das Leben dieser außergewöhnlichen Sängerin ab, deren Weg - getrieben vom „Kleinstadt-Blues“ – vom tiefsten Schwarzwald bis nach Los Angeles und Nashville führte. Ihre Lieder sind unauslöschlich verbunden mit künstlerischen Seelenverwandten, persönlichen Begegnungen und einschneidenden Erlebnissen. Vom Jazzpianisten Wolfgang Dauner entdeckt, gehören u.a. Melissa Etheridge, Eric Burdon, Nils Lofgren, Tony Carey, Edo Zanki, Wolf Maahn und die „Harlem Gospel Singers“ zu ihren Weggefährten. Es sind Songs, wie „No man’s land“ – Tony Carey hat es dem Trio Haigis/Carey/Burdon auf den Leib geschrieben - die für Anne Haigis Energie und Echtheit stehen. Mühelos schlägt sie Brücken von US-Southern Rock über Blues bis hin zu Gospel & Folk Bei uns gibt es leckere Pizza aus dem Steinofen, außerdem Pasta, Salate, selbstgemachte Desserts und vieles mehr, natürlich auch eine wechselnde Tageskarte! Wenn gewünscht liefern wir ab einem Mindestbestellwert von 20,00 € bequem zu euch nach Hause. Unseren Gästen und Freunden des Hauses wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für 2024. Euer Team vom „Gallo D’Oro“ - Genres, mit denen Anne sich von jeher tief verwurzelt fühlt. Mit dem ihr eigenen Herzblut erschafft sie bewegende, atemberaubende Momente, etwa, wenn sie mit hemmungsloser Offenheit für „Waltzing Matilda“ ihr Innerstes nach außen kehrt. anne-haigis.de Eintritt: 25,-- Euro zzgl. Gebühren 30-- Euro Abendkasse Freitag, 26.01.24, 20 Uhr Stefan Jürgens „so viele farben“ Mit dem neuen Live-Programm „so viele farben“ wird das erfolgreiche Show- Konzept in Österreich und Deutschland fortgesetzt. Die Zuschauer erwartet ein einzigartiges Wechselbad aus Poesie, Musik und scharfzüngiger Komik. Als Gründungsmitglied der legendären Comedy-Sendung RTL Samstag Nacht, TATORTund SOKO-Kommissar, Theaterschauspieler und Musiker hat Stefan Jürgens bei seiner Bühnenperformance viele Farben zur Verfügung. Zu erleben ist im Liveprogramm „so viele farben“ ein Künstler der die ganze Bandbreite seiner bislang sechs Soloalben, nicht verlernter Stand-up-Comedy sowie als nunmehr sechzigjähriger Mensch und Lebensabenteurer eine Vielzahl an Geschichten und ironischen Selbstbetrachtungen bietet. Dafür genügt ihm ein Klavier, ein bequemer Sessel und sein langjähriger musikalischer Begleiter Ralf Kiwit, der die akustischen und puren Arrangements der Songs virtuos bereichert und noch lange nachklingen lässt. Hier steht jemand auf der Bühne, der in diesen unruhigen Zeiten mit Zuversicht die innere Balance hält. Und so sind Stefan Jürgens´ Konzerte gleichermaßen befreiend komisch, tief berührend und voll poetischer Kraft. Und vor allem sind sie eines: zutiefst lebensbejahend und mutmachend. Wer Stefan Jürgens kennt, weiß, was er kann. Nur eines kann er eben nicht: verbergen, was er denkt TICKETS • Gemeindebücherei Wendelstein • Schwabacher Tagblatt • Feuchter Bote sowie alle weiteren Reservix-Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de • Jegelscheune Wendelstein, Forststr. 2,, www.jegelscheune-wendelstein.de und fühlt. Also lasst uns tun was uns gut tut, ohne dabei zu tun, als wäre alles gut. stefanjuergens.com Eintritt: 25,-- Euro zzgl. Gebühren 30,-- Euro Abendkasse Unsere Öffnungszeiten: Dienstag – Freitag Samstag und Sonntag Montag Ruhetag 14 – 22 Uhr 11 – 22 Uhr Am Sonntag, 24.12.23, Montag, 25.12.23 und Montag, 01.01.24 haben wir geschlossen. Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein friedvolles, gesundes neues Jahr 2024. Telefon 0 91 29 – 287 555 Mittelweg 80 | 90530 Wendelstein | SC Großschwarzenlohe 20 Weihnachten 2023

HILFSFONDS „HURTOM“ EINLADUNG ZUR „UKRAINISCHE WEIHNACHTSSERENADE“ Während und nach den Feiertagen wird in Schwanstetten und Wendelstein traditionelle weihnachtliche Musik aus der Ukraine erklingen. Die Konzerte verbinden Chormusik mit Instrumentalstücken: Durch die Gegenüberstellung von ukrainischen und deutschen Weihnachtsliedern zeigt sich die freundschaftliche Verbindung beider Länder während dieser herausfordernden Zeit. Wir Musikerinnen aus der Ukraine gestalten zusammen mit unseren neuen Freunden das stimmungsvolle Konzert, das einen besinnlichen Einblick in die musikalische Tradition unserer Heimat geben wird. Im Konzert werden auch traditionelle deutsche Lieder erklingen. Hierzu ergeht herzliche Einladung! WANN: Mittwoch, 27.12.2023, 16.00 Uhr WO: Kath. Kirche in Schwanstetten (Schwand) und WANN: Donnerstag, 28.12.2023, 19.00 Uhr WO: Kath. Kirche in Wendelstein VERANSTALTER: Hilfsfonds „HURTOM“ (Instagram: hurtom.de). Am Spendenstand werden wir nach dem Konzert über Geschichte und Traditionen der Ukraine informieren. Der Hilfsfonds wurde von Yarema Burhonskyi, Mittwoch, 27.12. Beginn 16.00 Uhr Donnerstag, 28.12. Beginn 19.00 Uhr einem Schüler der Freien Waldorfschule Wendelstein, gegründet. Dieses Projekt ist ein wertvoller Beitrag zur Integration, weil junge Menschen aus der Ukraine und Deutschland zusammenarbeiten, um Opfern des Krieges zu helfen. Mit diesem Konzert wollen wir die Wärme unseres Herzens mit dem Publikum teilen. KOSTEN: Der Eintritt ist frei. Über einen Spendenbeitrag würden wir uns jedoch freuen. Weitere Termine: • Dienstag, 26.12.2023, 17.00 Uhr, Christengemeinschaft Nürnberg, Krelingstr. 11, 90408 Nürnberg • Freitag, 29.12.2023, 18.00 Uhr, Christengemeinschaft Erlangen, Spardorfer Str. 77, 91054 Erlangen Anton Haupt ANDY LANGS CELTIC CHRISTMAS Romantisches Weihnachtskonzert zur keltischen Harfe mit Andy Lang Eine stimmungsvolle Tradition in der Wendelsteiner Weihnachtslandschaft ist Andy Langs Harfenkonzert zwischen den Jahren geworden. Andy Lang präsentiert sein „celtic christmas concert“ heuer mit gewohnt charmanter Moderation und witzigen kleinen Geschichten zu seinen Songs und sorgt so für ein geistliches und heiteres Gesamtkunstwerk. In einem Meer von Kerzen verzaubert der Barde seine Zuhörer mit einem Konzert, das in seinen Stimmungen und Klangfarben die Zuhörer auf das Kommen des Kindes einstimmt. Ein sinnlich-geistlicher Genuss für Augen und Ohren, für Leib und Seele! WANN: Freitag, 29.12.2023, 19.30 Uhr WO: St. Georgskirche Wendelstein KOSTEN: Anstelle eines Ticketverkaufs wird eine solidarische Konzertbeteiligung von 16 – 20 € herzlich erbeten. Freitag 29.12. Beginn 19.30 Uhr HERZLICHE EINLADUNG ZUR ÖKUMENISCHEN JAHRESSCHLUSSFEIER Die katholische und die evangelische Kirchengemeinde sowie der Markt Wendelstein laden am Sonntag, 31. Dezember 2023 um 18.00 Uhr zur ökumenischen Jahresschlussfeier am Alten Rathaus ein. Die beiden Kirchengemeinden ziehen nach den Anett Göller Gottesdiensten, die jeweils um 17.00 Uhr beginnen, in die Ortsmitte zum Alten Rathaus. Dort gibt es ab 18.00 Uhr feierliche Ansprachen und festliche Klänge zum Jahresausklang. WANN: Sonntag, 31.12.2023, 18.00 Uhr WO: Am alten Rathaus Auf Ihr Kommen freuen sich WAS/WANN/WO Sonntag 31.12. Beginn 18.00 Uhr Erster Bürgermeister Werner Langhans Pfarrerin Alexandra Büttner Pfarrer Michael Kneißl Weihnachten 2023 21

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck