AUS DEM WENDELSTEINER RATHAUS Vorwort DES WENDELSTEINER Bürgermeisters Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Abschluss des Jahres ist es mir eine Herzensangelegenheit, allen zu danken, die sich ehrenamtlich einbringen und uneigennützig für Dritte einsetzen. Viele von Ihnen engagieren sich in ihrer Freizeit in den Kirchengemeinden, Hilfsorganisationen, Feuerwehren, Vereinen sowie in Jugend-, Senioren- und Sozialverbänden mit hohem persönlichem Einsatz. Dabei wird unglaublich viel für unsere Gesellschaft geleistet. Dafür herzlichen Dank! Zusammenstehen und Unterstützen In diesen besonderen Zeiten ist es äußerst wichtig, dass unsere Bürgergesellschaft zusammenhält. Bereits kleine Gesten tragen dazu bei, damit unser soziales und bürgerschaftliches Gefüge im Lot bleibt. Gemeinsam können wir sehr viel erreichen! In vielen Teilen der Welt fehlt den Menschen das Nötigste zum Leben. Auch bei uns geraten Mitbürgerinnen und Mitbürger unverschuldet in Not. Diese Menschen benötigen unsere Hilfe und Unterstützung! Globale Herausforderungen Eine Krise folgt der nächsten globalen Herausforderung. Nach der Corona-Pandemie kam der russische Angriffskrieg auf die Ukraine. Damit war eine bis dato nicht gekannte Anspannung und Unsicherheit, wie die Sicherstellung der Energie-/Gasversorgung, verbunden. Der Krieg in der Ukraine läuft unvermindert weiter und verursacht täglich sehr viel menschliches Leid. Vor wenigen Wochen ist der Nahostkonflikt wieder aufgeflammt mit all seinen schrecklichen Folgen. Die Landkreise und Gemeinden wurden und werden mit einem Strom von Asylsuchenden aus verschiedenen Ländern konfrontiert. Dies bringt für die kommunale Ebene enorme Herausforderungen, insbesondere bezüglich deren Unterbringung und Integration, mit sich. Das Jahr 2023 wird in wenigen Tagen Geschichte sein. In der Marktgemeinde Wendelstein konnte mit ihrer Unterstützung wieder einiges vorangebracht werden. Begleiten Sie uns auch 2024 mit ihren ehrlichen Hinweisen und Ratschlägen. Lassen Sie uns weiterhin zusammenstehen. Wünsche Ich wünsche Ihnen für die bevorstehende Weihnachtszeit friedliche und besinnliche Tage. Nehmen Sie sich Zeit, um etwas innezuhalten. Ihnen und Ihren Familien wünsche ich für 2024 Zufriedenheit und Gesundheit sowie Gottes Segen! Ökumenische Jahresschlussfeier Ich lade Sie, auch im Namen von Pfarrerin Alexandra Büttner und Pfarrer Michael Kneißl, sehr herzlich zur ökumenischen Jahresschlussfeier am Sonntag, 31. Dezember um 18 Uhr am Alten Rathaus ein. Gemeinsam blicken wir auf das Jahr 2023. Stärken unser Miteinander für das neue Jahr in Wort und Gebet. Herzlichst Ihr Werner Langhans Erster Bürgermeister P.S. Im Neuen Jahr hat unser Bürgerservice-Büro im Alten Rathaus am Samstag, 13. Januar, von 9 bis 12 Uhr wieder für Sie geöffnet. Veränderungen Mit Sorge erfüllt mich, dass viele Menschen bei den rasanten Veränderungen in unserer globalen Welt kaum mehr Schritt halten können. Manche sind überfordert. Andere reagieren mit Konfrontation oder aggressivem Verhalten gegenüber ihrem Umfeld. Es gibt auch Ansätze, dass Eigeninteressen mit dem von den Verantwortlichen zu wahrenden Allgemeininteresse verwechselt werden. Foto: jenifoto 2 Weihnachten 2023
Grußwort LANDRAT BEN SCHWARZ Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, im vergangenen Jahr hatten wir nach Corona, dem Ukraine-Krieg und den u.a. damit verbundenen Herausforderungen die Hoffnung, dass wir schneller wieder in eine Art „Normalität“ zurückkehren können. Weltweite Entwicklungen, wie zuletzt der Gaza-Krieg, machen uns deutlich, dass es nicht ganz so schnell gehen wird, wie gehofft. Umso wichtiger ist, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen und miteinander die Zukunft positiv gestalten. Wir haben viele Dinge selbst in der Hand! Im Landkreis Roth haben wir die besten Voraussetzungen, die gesellschaftlichen Herausforderungen gut zu meistern und möglichst alle Menschen mitzunehmen. Gerade unsere Advents- und Weihnachtsmärkte in der Region ließen unsere Alltagssorgen in den Hintergrund treten. Der Duft von Punsch, frisch Gebackenem und Gegrilltem zog sich durch Marktplätze und hell erleuchtete Gassen. DANKE an ALLE, die für eine gelungene Umsetzung an dieser Stelle gesorgt haben! Gemeinsam leben und erleben, das funktioniert nur mit Hilfe von Ehrenamtlichen, die sich – egal in welchem Bereich – das Jahr über hinweg engagieren! HERZLICHEN Dank Ihnen Allen! Einen friedlichen und gesunden Start ins neue Jahr 2024 …. wünscht Ihnen Ihr Ben Schwarz Foto: Tobias Tschapka Kommunale Dankurkunde für Cornelia Griesbeck Wendelsteiner Marktgemeinde-, Kreis- und Bezirksrätin ausgezeichnet Cornelia Griesbeck wurde kürzlich mit weiteren langjährig kommunalpolitisch aktiven Persönlichkeiten aus dem Landkreis Roth mit der kommunalen Dankurkunde ausgezeichnet. Die Ehrung des bayerischen Innenministers überreichte Landrat Ben Schwarz. Wendelsteins Bürgermeister Werner Langhans, der Griesbeck für die Ehrung vorgeschlagen hatte, gratulierte ebenfalls sehr herzlich. Cornelia Griesbeck ist seit November 2004 Marktgemeinderätin in Wendelstein. Seit Mai 2008 wirkt sie zudem als Vorsitzende der CSU-Marktgemeinderatsfraktion. Sie ist ferner in verschiedenen Ausschüssen des Marktgemeinderates tätig. Seit Mai 2014 ist Griesbeck auch Mitglied des Kreistages Roth und seit November 2018 hat sie Sitz und Stimme im Bezirkstag Mittelfranken. Cornelia Griesbeck aus Wendelstein bekam von Landrat Ben Schwarz (rechts) die kommunale Dankurkunde überreicht. Zu dieser Auszeichnung gratulierte auch Wendelsteins Bürgermeister Werner Langhans. • KLIMASERVICE • BREMSENDIENST • STOSSDÄMPFERPRÜFUNG • PKW-/LKW-INSPEKTION • MOTORDIAGNOSE • UNFALLINSTANDSETZUNG UNSERE SERVICEZEITEN FÜR SIE: MONTAG-DONNERSTAG 7.30 – 18.00 UHR FREITAG 7.30 – 16.00 UHR SAMSTAG NACH VEREINBARUNG Richtweg 85 | 90530 Wendelstein | Tel. (09129) 27 77 33 | Fax (09129) 27 77 44 Wir wünschen allen unseren Kunden ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2023 und ein gesundes neues Jahr 2024! Für das uns entgegengebrachte Vertrauen im vergangenen Jahr möchten wir uns recht herzlich bedanken und hoffen auch im nächsten Jahr auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Ihr Auto-Mietsam-Team Weihnachten 2023 3
Laden...
Laden...