Aufrufe
vor 1 Jahr

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten - November23

  • Text
  • Schwanstetten
  • Gemeindehaus
  • Markt
  • Langhans
  • Werner
  • Kinder
  • Gottesdienst
  • Wendelsteiner
  • November
  • Wendelstein

Rezept-Idee Spekulatius

Rezept-Idee Spekulatius Tiramisu mit Apfelmus Spekulatius ist in der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. Warum die typische weihnachtliche Leckerei mit den typischen Gewürzen Zimt, Muskat, Kardamom Ingwer, Nelken und eine feinen Hauch Pfeffer mit dem italienischen Dessert-Klassiker Tiramisu verbinden? Eine wunderbare Nachtisch-Idee zur Weihnachtszeit. ZUBEREITUNG: • Kaffee zubereiten und auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Amaretto hinzufügen. • Eine Creme aus Mascarpone, Magerquark, Joghurt und Zucker zubereiten und 2/3 des Bratapfellikörs hinzufügen. • Löffelbiskuits in den Kaffee tauchen und den Boden der Auflaufform bedecken. Mit einer Schicht Creme bedecken. • 10 Spekulatius in einem Gefrierbeutel zerkleinern und mit dem Apfelmus und 1/3 Bratapfellikör mischen und in der Auflaufform verteilen. • Mit einer Schicht Löffelbiskuits belegen, die in Kaffee getaucht wurden. • Anschließend mit einer letzten Schicht Creme bedecken. • Im Kühlschrank kaltstellen. Kurz vor dem Servieren mit Spekulatius dekorieren. Astrid Meier Mehr Rezeptideen sowie Wissenswertes über Reisen, Lifestyle und Gesundheit finden sie auf dem Blog www.golefanio.de. Geschenktipp ZUTATEN: Ein Ratgeber der Nürnberger Autorin Astrid Donata Meier, in dem sie über Rezepte ihrer Oma Else schreibt. Zudem enthält das Buch Rezepte von Hildegard von Bingen, Maria Treben sowie neue kreative Ideen. ISBN-10: 375572426X Taschenbuch: 12,90 € Über www.amazon.de 300 g Spekulatius 250 g Löffelbiskuits 2 EL Zucker 200 g Apfelmus 250 g Mascarpone 300 g Magerquark 500 g Joghurt 50 ml Bratapfellikör 500 ml kalter Kaffee 50 ml Amaretto 14 November 2023

Freuen Sie sich auf das Wendelsteiner Christkind Jetzt wieder dA! elisenlebKuchen und dominosteine von WoitineK Gönnen Sie Sich eine kleine AuSzeit in unSerem Gemütlichen Kaffee nAtürlich Auch k Affee und kuchen 90530 Wendelstein | Hauptstraße 33 Telefon (09129) 90 54 649 | E-Mail hoerkaffee@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. 9-17 Uhr, Di. 9-13 Uhr u. 14-17 Uhr, Mi. 9-13 Uhr, Do. 9-13 Uhr u. 14-18 Uhr, Fr. 9-17 Uhr, Sa. jeden ersten im Monat von 9-13 Uhr 91126 Rednitzhembach | Rathausplatz 8 Telefon (09122) 87 73 142 | E-Mail hoerkaffee.m@t-online.de Öffnungszeiten: Mo. geschlossen, Di.-Sa. nach Vereinbarung www.horkaffee.de Weihnachten scheint noch fern, aber die Aktion „Wendelsteiner Christkind“ ist bereits angelaufen, denn es gibt wie in jedem Jahr viel vorzubereiten. Seit rund 25 Jahren sorgt das Wendelsteiner Christkind für viel Freude bei Jung und Alt, wenn sie den festlichen Prolog spricht und kleine Geschenke verteilt. Organisiert und getragen wird die Aktion vom Bund der Selbstständigen, Ortsverband Wendelstein. Die 18-jährige Annalena freut sich schon sehr darauf, das beliebte Ehrenamt ein weiteres Jahr zu übernehmen, nachdem zuletzt pandemiebedingt nur wenige Auftritte möglich waren. Wir hoffen, Groß und Klein auf zahlreichen Weihnachtsfeiern und Märkten erfreuen zu können. Auch auf ihrer Weihnachtsfeier in und um Wendelstein sorgen wir gerne für festlichen Glanz, leuchtende Kinderaugen und weihnachtliche Stimmung. Für Terminanfragen melden Sie sich am besten jetzt schon bei Bund der Selbstständigen, Ortsverband Wendelstein Christkind-Aktion, Antonio Moranta Telefon 09129 / 27 87 57 E-Mail: amoranta@creativ-boeden.de Für alle Vereine, Kindergärten und andere gemeinnützige Einrichtungen ist der Besuch des Christkindes kostenfrei, denn die Aktion wird wie immer von den Wendelsteiner Gewerbetreibenden finanziell unterstützt. November 2023 15

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck