KIRCHEN EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE WENDELSTEIN IN WENDELSTEIN, RÖTHENBACH ST. WOLFGANG UND GROSSSCHWARZENLOHE Sonntag, 03.03. Okuli Gottesdienste 09.00 Uhr mit Abendmahl St. Georgskirche Wendelstein mit Pfarrer Klemens Lehnemann 10.00 Uhr Kirche Röthenbach St. Wolfgang mit: Prädikant Kilian Brandenburg 10.00 Uhr Kirche Röthenbach St. Wolfgang mit: Prädikant Kilian Brandenburg 10.15 Uhr Arche Großschwarzenlohe mit Lektorin Claudia Bärschneider Mittwoch, 06.03. Stille halbe Stunde 19.00 Uhr Arche Großschwarzenlohe Donnerstag, 07.03. Passionsandacht 19.00 Uhr St. Georgskirche Wendelstein Samstag, 09.03. Mini-Gottesdienst 16.30 Uhr Arche Großschwarzenlohe mit Pfarrer Klemens Lehnemann Sonntag, 10.03. Laetare Gottesdienste 09.00 Uhr für Klein und Groß St. Georgskirche Wendelstein mit Pfrin Johanna Graeff 10.00 Uhr Kirche Röthenbach St. Wolfgang mit Pfarrer Klemens Lehnemann Mittwoch, 13.03. Stille halbe Stunde 19.00 Uhr St. Georgskirche Donnerstag, 14.03. Passionsandacht 19.00 Uhr mit Musik für Violine und Klavier St. Georgskirche Wendelstein mit Präd. Annette Gerstner Sonntag, 17.03. Judika Gottesdienste 10.00 Uhr Kirche Röthenbach St. Wolfgang 10.00 Uhr Kindergottesdienst Evang.-Luth. Gemeindehaus Kornburg mit Pfarrer Klemens Lehnemann 10.15 Uhr mit Abendmahl Arche Großschwarzenlohe mit Pfrin Johanna Graeff Mittwoch, 20.03. Stille halbe Stunde 19.00 Uhr Arche Donnerstag, 21.03. Passionsandacht 19.00 Uhr mit Posaunenchor St. Georgskirche Wendelstein mit Vikarin Milena Baginski Freitag, 22.03. Passions-Familien-Gottesdienst 15.00 Uhr mit dem Kindergarten Pfarrgartenweg St. Georgskirche Wendelstein mit Pfrin Johanna Graeff Samstag, 23.03. Jubelkonfirmation 17.00 Uhr mit Abendmahl 25 jährige und 40 jährige Konfirmation St. Georgskirche Wendelstein mit Pfrin Johanna Graeff Sonntag, 24.03. Palmsonntag Gottesdienste 10.00 Uhr Jubelkonfirmation mit Abendmahl 50 jährige und älter Konfirmation St. Georgskirche mit Pfrin Johanna Graeff 10.00 Uhr Jubelkonfirmation mit Abendmahl Kirche Röthenbach St. Wolfgang mit Pfarrer Klemens Lehnemann 10.15 Uhr Arche Großschwarzenlohe mit Lekt. Katja Bärschneider Mittwoch, 27.03. Stille halbe Stunde 19.00 Uhr St. Georgskirche Wendelstein Donnerstag, 28.03. Gründonnerstag Gottesdienste 15.00 Uhr Familien-Gottesdienst mit dem Kindergarten Arche Arche Großschwarzenlohe mit Pfrin Johanna Graeff 19.00 Uhr mit Abendmahl St. Georgskirche Wendelstein mit Präd. Annette Gerstner Freitag, 29.03. Karfreitag 09.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl St. Georgskirche mit Vikarin Milena Baginski 10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Kirche Röthenbach St. Wolfgang 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Arche Großschwarzenlohe 15.00 Uhr Andacht zur Sterbestunde St. Georgskirche mit Pfrin Johanna Graeff Samstag, 30.03. Karsamstag 19.00 Uhr Andacht mit den Pfandfindern Kirche Röthenbach St. Wolfgang mit Pfarrer Klemens Lehnemann Sonntag, 31.03. Ostersonntag 06.30 Uhr Oster-Nachts-Feier mit dem G+ Team anschl. Osterfrühstück Arche Großschwarzenlohe 09.00 Uhr Oster-Familien- Gottesdienst mit Abendmahl und Kinder-Gottesdienst anschl. Osterfrühstück St. Georgskirche mit Pfrin Johanna Graeff 10.00 Uhr Oster-Fest-Gottesdienst Kirche Röthenbach St. Wolfgang Anett Göller PFARRAMT KIRCHENSTR. 3, 90530 WENDELSTEIN, TEL. 09129/286521, EMAIL: PFARRAMT.WENDELSTEIN@ELKB.DE EV. KIRCHENGEMEINDE RÖTHENBACH B. ST.W. Gottesdienste und weitere Veranstaltungen Donnerstag, 29.02. Passionsandacht 19.00 Uhr mit Dekanatskantor Zoltan Suho-Wittenberg an der Orgel und Pfrin. Graeff, St. Georg, Wendelstein Freitag, 01.03. Gottesdienst 19.00 Uhr zum Weltgebetstag, St. Nikolaus, Wendelstein Sonntag, 03.03. Gottesdienst 10.00 Uhr mit Prädikant Brandenburg Donnerstag, 07.03. Passionsandacht 19.00 Uhr mit Musik und Pfrin. Graeff, St. Georg, Wendelstein Samstag, 09.03. Mini-Gottesdienst 16.30 Uhr mit Pfr. Lehnemann, Arche, Groß’lohe Sonntag, 10.03. Gottesdienst 10.00 Uhr mit Pfr. Lehnemann Donnerstag, 14.03. Passionsandacht 19.00 Uhr mit Musik für Violine und Klavier mit Prädikantin Gerstner Sonntag, 17.03. Gottesdienst 10.00 Uhr mit Lektorin Heine- Wirkner Donnerstag, 21.03. Passionsandacht 19.00 Uhr mit dem Posaunenchor und Vikarin Baginski Sonntag, 24.03. Jubelkonfirmation 10.00 Uhr mit Pfr. Lehnemann Passionsandachten Vom 22.2. bis 21.03. finden auch in diesem Jahr in der St. Georgskirche, Wendelstein, jeden Donnerstag um 19.00 Uhr musikalisch besonders ausgestaltete Passionsandachten statt. Erwachsenenbildung im Gemeindehaus Montag, 26.02.2024, 19.30 Uhr Dr. Johannes Schmitt, Demokratie im Diskurs Teil 2-Politische Bewegungen Weltgebetstag Herzliche Einladung zum Weltgebetstag. Die Gottesdienstordnung wurde für dieses Jahr von Frauen aus Palästina gestaltet. Wir laden ein in die St. Nikolauskirche, Wendelstein: um 18.30 Uhr zu einer Landesinfo um 19.00 Uhr zum Gottesdienst. Anschließend ist bei einem landestypischen Buffet im Vereinshaus Zeit zum Austausch. Beit Shalom - Leben und Helfen in Peru Einladung zu einem spannenden Vortragsabend mit Petra Thümmler de Yalico am Mittwoch, 06. März, um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus. Sie lebt und arbeitet seit über 30 Jahren mit ihrem Mann Juan in Peru, um den Menschen dort Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Der Eintritt ist frei. Es besteht die Möglichkeit, Waren aus dem Fairen Handel zu erwerben. Einrichtungen und Gruppen der Kirchengemeinde: Jugend VCP (Verband christl. Pfadfinder und Pfadfinderinnen): www.vcp-roethenbach. de Infos bei Emily Werner, Tel. 01573/5446850, Mail: vcp. stamm.st.wolfgang@gmail.com. Singmäuse Donnerstags, 15.00-15.45, Kinderchor 1.-4. Klasse, Gemeindehaus (nicht in den Ferien), Ltg. Fr. Pods, Tel.09129/4571 Krabbelgruppe jeweils Montag, 09.30 – 11.00 Uhr nicht in den Ferien, Melanie Schröppel, Tel. 09129/4055590 Frauenkreis 14tägig jeweils Donnerstag, 07.03./21.03. 15.00 Uhr Öffentl. Kirchenvorstandssitzung Donnerstag, 07.03. 19.30 Uhr, Kirchenvorstand, Dorothea Otte (Vertrauensfrau) Tel.09129/2945971 Claudia Bärschneider Ev. Gemeindehaus, Am Kirchberg 4, 90530 Wendelstein, Telefon: 0176/62822725 E-Mail: klemens.lehnemann@elkb.de, www.roethenbachstw-evangelisch.de, pfarramt.roethenbach.stw@elkb.de 34 März 2024
KIRCHEN EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE LEERSTETTEN Lustiger Seniorenfasching in Leerstetten Am 08. Februar trafen sich die Senioren im Gemeindehaus Leerstetten. Der Nachmittag stand unter dem Motto: „Wir feiern Fasching“. Lustige Lieder, Gedichte und Geschichten und viel Musik boten kurzweilige Stunden. Guter Kaffee und wohlschmeckende Krapfen und Selbst-Gebackenes sorgten zusätzlich für das Wohlbefinden und für gute Laune. Bei der Polonaise konnten einige der Kalorien wieder verbrannt werden! Hanna und Mona Hohnhausen boten einige akrobatische Einlagen, Gisela Hohnhausen führte als Zirkusdirektorin gekonnt durch diesen Nachmittag und präsentierte ebenso wie Klaus Pfann („Elfriede“) heitere Darbietungen. So vergingen bei bester Unterhaltung die beschwingten Stunden wie im Flug. Herzlichen Dank an Gerdi Fritsch und Christa Wünschel (Akkordeon) für die musikalische Ausgestaltung, sowie Ursula Oberndörfer, Elfriede Mederer und Christa Simon für die weitere Ausgestaltung und Organisation dieses Nachmittags! Unser Seniorenkreis trifft sich 1x pro Monat, immer am 2. Donnerstag, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus Leerstetten, Hauptstraße 4. Herzlich eingeladen sind alle Senioren aus Schwanstetten und Umgebung! Nächster Termin: Donnerstag, den 14. März, 14.30 – 16.30 Uhr im Gemeindehaus Leerstetten. Motto: „Das Weltgebetsland Palästina“ Monika Siebert-Vogt wird uns das diesjährige Weltgebetsland Palästina näherbringen. Momentan wird es durch die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Hamas und Israel tief erschüttert. Lange vor diesem Konflikt haben christliche Frauen aus Palästina die Ordnung für den Weltgebetstag erstellt, in der die Bitte um Frieden und Versöhnung eine sehr große Rolle spielt. Stephanie Schmidt PFARRER WILFRIED VOGT, PFARRAMTSBÜRO IM PFARRHAUS, FURTHER STRASSE 1, TELEFON 09170/8373 TELEFAX 09170/8376, E-MAIL: PFARRAMT.LEERSTETTEN@ELKB. DE, WWW.LEERSTETTEN-EVANGELISCH.DE, GEMEINDEHAUS: HAUPTSTRASSE 4 ST. NIKOLAUS WENDELSTEIN Regelmäßige Gottesdienste Samstags-Vorabendgottesdienst 18.00 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier 10.00 Uhr Mittwochs Hl. Messe 09.00 Uhr Donnerstags Rosenkranz 18.20 Uhr Donnerstags Hl. Messe 19.00 Uhr Besondere Gottesdienste/ Treffpunkte / Begegnungen Freitag, 01.03. Ökumenischer Weltgebetstag 19.00 Uhr in St. Nikolaus – von Frauen für alle! Samstag, 02.03. Hl. Geist- Rallye 10.00 Uhr der Firmbewerber:innen Sonntag, 03.03. Eucharistiefeier 10.00 Uhr mit Vorstellung der Firmbewerber:innen 2024 Sonntag, 10.03. Inklusions- Gottesdienst 10.00 Uhr „UnBehindert miteinander“ mit Pfr. Alfred Grimm & Team Dienstag, 12.03. Versöhnungsgottesdienst 19.00 Uhr für Erwachsene & Jugendliche – in der Zeit der Hl. 40 Tage auf Ostern hin Freitag, 15.03. Guten-Abend- Gebet 17.30 Uhr Kapelle Sorg Sonntag, 17.03. Gottesdienst zum MISEREOR-Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst mit KinderKirche ab 11.15 Uhr im Vereinshaus, „Gesegnete Mahlzeit“ für ALLE Freitag, 22.03. Palmbuschen- Binden 15.00 Uhr am Vereinshaus: Palmbuschen-Binden für Kinder und Jugendliche! Vereine/Gruppen/Initiativen Fairer Handel durch die ökum. EINE-WELTenWende „Präsenzverkauf“ vor & nach den Gottesdiensten am 16./ 17.03. in der Kirche. Besinnungsnachmittag mit der KAB Samstag, 23.03. 14.30 Uhr im Vereinshaus: „Heute von Gott reden? Leben aus dem Zuspruch Gottes“ - mit Prof. Dr. Georg Langenhorst. Alle Interessierten sind willkommen! Seniorenkreis - für alle offen Donnerstags von 14.00 - 16.00 Uhr im Vereinshaus, Sperbersloher Str. 12; herzliche Einladung an alle ‚mit längerer und ganz langer Erfahrung‘! Kontakt: Frau Petra Bail, Tel. 9056 132. Besondere Veranstaltungen diesmal: am 29.02. „Wendelstein und seine Ortsteile einst und heute“ (mit E. Straub), am 14.03. „Bewegung im Alter: Seniorengymnastik“ (mit A. Schaller) und am 21.03. „Graue Helden - ganz besondere alte Menschen in der Literatur der Zeit“ (mit Dr. A. Langenhorst) Tanzkreis 60plus Montags 14.30 bis 16.00 Uhr, Leitung und Info: Hannelore Dittmann, 09172 / 6666801. Kinderchor (Grundschulalter) Dienstags, 17.15 bis 18.00 Uhr, Leitung: Monika Fass, Tel. 7813 Gymnastik „fit und beweglich“ Mittwochs, 10.00-11.00 Uhr mit Anita Schaller „Neue“ können gern dazu stoßen! Projekt-Chor Mittwochs, 19.00 - 21.00 Uhr mit Jürgen Schuh Eltern-Kind-Krabbelgruppe Donnerstags, 10.00 bis 11.00 Uhr, Leitung: Cornelia Griesbeck, Tel. 26569 Anke Murdfield PFARRHAUS: PFR. MICHAEL KNEISSL, GEMEINDEREFERENTIN GABRIELE ZUCKER, TEL: 09129 4245, FAX: 09129 5111, WWW.STNIKOLAUSWENDELSTEIN.DE, EMAIL:WENDELSTEIN@BISTUM-EICHSTÄTT.DE Herzlichen Dank für die vielen Beweise der Anteilnahme durch Wort und Schrift, die wir beim Abschied unseres Vaters und Opas erhalten haben. Herr Heinz Weiser Unser besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Michael Kneißl für die tröstenden Worte, den Schwestern der Diakonie Wendelstein und bei allen Nachbarn für die großzügige Anteilnahme. Hartmut und Martin Weiser mit Familien März 2024 35
Laden...
Laden...