Aufrufe
vor 1 Jahr

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten - März 2024

  • Text
  • Duales
  • Arbeit
  • Studium
  • Gottesdienst
  • Markt
  • Ausbildung
  • Azubis
  • Pfarrer
  • Berufemarkt
  • Wendelstein

AUS DEM WENDELSTEINER

AUS DEM WENDELSTEINER RATHAUS Unterwegs mit der Umweltbeauftragten der Marktgemeinde Wendelstein Unsere wunderbaren Wiesen entlang der Schwarzach Unsere wunderbaren Wiesen entlang der Schwarzach von Röthenbach St. Wolfgang bis Neuses laden uns ganzjährig zum Spazieren gehen ein. Eingelaufene Rundwege entlang der Schwarzach, über die Wiese und am Waldrand wieder zurück zum Ausgangspunkt zeugen davon wie gerne wir alle im Schwarzachgrund unterwegs sind. Vielen Spaziergängern ist allerdings nicht bewusst, dass diese Wiesen landwirtschaftliche Nutzflächen sind und mindestens zweimal im Jahr gemäht werden. Das Mähgut ist die Futtergrundlage für Pferde und Kühe. Wenn das Gras zertreten und verschmutzt ist, kann es schlecht gemäht werden und durch die Verunreinigungen leidet die Futterqualität. Das bayerische Naturschutzgesetz besagt deshalb: Landwirtschaftliche Nutzflächen dürfen während der Nutzzeit nur auf den vorhandenen Wegen betreten werden, das gilt für Menschen genauso wie Tiere. Die Wiesenflächen im Schwarzachgrund dürfen und sollten deshalb von März bis Oktober nicht betreten werden. Die eingelaufenen Trampelpfade im Schwarzachgrund stören beim Mähen nicht, ärgerlich sind allerdings die Verunreinigungen der Wiesenflächen durch den Menschen. Jeder Bauer muss während der Vegetationszeit die Wiesenflächen regelmäßig kontrollieren, um Verunreinigungen wie Glas, Plastik oder Hundekot mit und ohne Beutel zu entfernen. Zusätzlich müssen die Buddellöcher von Hunden, wieder mit Erde verfüllt werden, denn diese können zu teuren Schäden an den landwirtschaftlichen Maschinen führen. Liegengebliebene Äste, die gerne als Apportierholz genutzt werden, müssen zudem per Hand aus den Wiesenflächen entfernt werden, um ein Blockieren der Schneiden zu verhindern. Hinweise hierzu finden sich auch im gemeindlichen Flyer Knigge für „Hund und Halter“ . In Bayern besteht keine Leinenpflicht für Hunde, allerdings sollte man die Bewirtschaftung der Wiesen achten, auf andere Menschen Rücksicht nehmen und die gesetzlichen Vorgaben respektieren. Im Zweifelsfalle gilt das Gebot der gegenseitigen Rücksichtnahme, die Landwirte werden es uns allen danken. Elvira Kühnlein Umweltbeauftragte Markgemeinde Wendelstein „Haarstudio Nanja“ ist umgezogen! Ab sofort sind wir mit einem neuen Team in unserem großen Salon für Sie und Ihr Wohlbefinden da! Wir freuen uns darauf, Sie in der Querstraße 8, 90530 Wendelstein, verwöhnen zu dürfen. Mein professionelles Team und ich heißen Sie bei uns herzlich willkommen! Ihr Haarstudio Nanja HAARSTUDIO NANJA AB SOFORT in der Querstraße 8 90530 Wendelstein 09129 / 908565 09129 / 9056756 Di. - Fr. 9 -18 & Sa. 8 - 13 Uhr auch ohne Termin! Advertorial 10 März 2024

AUS DEM RATHAUS SCHWANSTETTTEN Wir suchen Sie- Ehrenamtliche für unseren BürgerTreff in Schwanstettens Gemeindezentrum Liebe Bürgerinnen und Bürger, in unserem Gemeindezentrum soll ein neues Begegnungszentrum für alle Bürgerinnen und Bürger entstehen. Wir möchten einen Ort schaffen, an dem sich alle Generationen zum Austausch, Kennenlernen und auf Augenhöhe begegnen können. Egal ob bei einer Tasse Kaffee, einem kalten Getränk und vielleicht auch mal einem Stück Kuchen. Wir laden ALLE ganz herzlich ein, im Treff anderen Mitbürgerinnen und Mitbürgern offen, fröhlich und vor allem auch neugierig zu begegnen. Doch für die Umsetzung unseres Treffs suchen wir kontaktfreudige, motivierte, zuverlässige und tolerante ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir brauchen Sie, denn ohne Ihre Unterstützung und Ihr Engagement können wir unseren neuen Begegnungsort nicht umsetzen. Ihre Aufgaben? • In den Kontakt und Austausch mit unseren Gästen gehen • Bei der Getränkeausgabe unterstützen • Ein offenes Ohr für Anliegen der Bürgerinnen und Bürger haben. • Eine vertraute Konstante im Treff sein • geplante Öffnungszeiten: Montag- Donnerstag: 09:00- 12:00 Uhr und 14:00- 17:00 Uhr, Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr • Es soll einen monatlichen „Ehrenamts-Dienstplan“ geben, sodass Sie wissen, wann Sie im Treff aktiv sein müssen und wann nicht. Ihre Wünsche und Anliegen werden natürlich berücksichtigt! Sie sind neugierig und möchte mehr über den neuen Treff in Schwanstettens Gemeindezentrum wissen? Melden Sie sich gerne bei mir! Magdalena.kuhn@schwanstetten.de oder 09170-289 36 Sie haben Ideen für Angebote für Jung, Alt und generationenübergreifend und wollen diese umsetzen? Auch hier freue ich mich auf Ihren Anruf oder Ihre Mail! Ganz lieben und herzlichen Dank für Ihre Unterstützung, Ihre Ideen und all Ihr Engagement! Magdalena Kuhn Quartiersmanagement Schwanstetten Wann sollen Sie vor Ort sein? • hauptsächlich zu den freien Öffnungszeiten ohne festes Angebot Blind Date mit einem Buch in der Gemeindebücherei Schwanstetten: ausleihen – auspacken – überraschen lassen Unter dem Motto „Blind Date mit einem Buch“ wartet aktuell eine ganz besondere Aktion auf die Leserinnen und Leser der Gemeindebücherei Schwanstetten. „Vom 1. bis 29. Februar verkuppeln wir euch mit einem/r Unbekannten! Wählt einen Partner für ein romantisches, spannendes, humorvolles, packendes oder emotionales Blind Date und lernt euch in der vertrauten Umgebung der eigenen vier Wände besser kennen. Ganz anonym und ohne Verpflichtungen. Lasst euch ein auf ein knisterndes Abenteuer!“, laden Büchereileitung Sigrid Schüßler und ihre Kollegin Alexandra Bruckhaus mit einem Augenzwinkern ein. Im Erdgeschoss der Bücherei wurde ein Tisch aufgebaut, der mit liebevoll verpackten und mit kleinen Hinweisen auf den Themenbereich versehenen Büchern dekoriert ist. Dort können sich die Büchereibesucherinnen und –besucher ihr Päckchen aussuchen, leihweise mit nach Hause nehmen, in Ruhe auspacken und überraschen lassen. Ein guter Grund, um mal wieder in der Bücherei vorbeizuschauen. Gemeindebücherei Schwanstetten Rathausplatz 1, 90596 Schwanstetten Tel: 09170/289-14, E-Mail: buecherei@schwanstetten.de Öffnungszeiten: Mo: 15-20 Uhr | Mi: 13-18 Uhr | Do: 15-20 Uhr Schöner wohnen – Schnell und bezahlbar! Wir liefern und verlegen Ihren neuen Boden ohne lange Lieferzeiten und zu vernünftigen Preisen. Monatelanges Warten und Krisenzuschläge gibt’s bei uns nicht! Lassen Sie sich von uns inspirieren PERSÖNLICHE BERATUNG GROSSE AUSWAHL PERFEKTER SERVICE FAIRE PREISE Sperbersloher Str. 5 • 90530 Wendelstein Fon 09129 / 27 87 57 • Fax 09129 / 27 87 47 info@creativ-boeden.de März 2024 11

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck