VEREINESchützenvereins 1963 Kleinschwarzenlohe e.V.Kleinschwarzenlohe hat einen neuen König!Sportleiter Markus Kolb und Zweiter Schützenmeister Bernd Baumannfreuen sich mit den neuen Schützenkönigen Harald Mayer und AlexanderKolb und ihren Ritterinnen und Rittern Karin Baumann undMarion Hell sowie Niclas Geiger und Fenja Satzger.Die Schützen des SV 1963 Kleinschwarzenlohe e.V. proklamierenihren neuen Schützenkönig 2025.In den Räumen des Schützenvereins 1963 Kleinschwarzenlohe e.V.in der Rangauhalle die traditionelle Königsfeier statt. Mit fast 60Schützinnen und Schützen und Ehrengästen war die Veranstaltunggut besucht und deshalb musste erstmals seit der Pandemie auchwieder der Schießstand als Gastraum genutzt werden. Das war auchdem Umstand geschuldet, dass 2024 nach dem Bürgerschießensieben neue Mitglieder, darunter 5 Kinder und Jugendliche, in denVerein eingetreten sind.Die Erste Schützenmeisterin Marion Hell begrüßte die Schützenschwesternund Schützenbrüder, darunter auch EhrenschützenmeisterXaver Bittl und Ehrenmitglied Josef Palluch sowie alsEhrengäste von der Freiwilligen Feuerwehr Kleinschwarzenloheden Ersten Vorstand Oliver Albert und Dieter Nestmeyer. Ihr Dankgalt allen Schützen, die bei der Vorbereitung der Feier tatkräftiggeholfen haben.Nach dem obligatorischen Schnitzelessen startete der Erste SportleiterMarkus Kolb mit der Siegerehrung und Preisverteilung desPreisschießens. Neben dem Königsschuss schossen die Schützenim November letzten Jahres nämlich auch um Sachpreise undum insgesamt vier gestiftete Pokale. Da mit dem Luftgewehr(LG), der Luftpistole (LP) oder der Luftpistole „aufgelegt“ (LPA)angetreten wurde, kamen bei den Ergebnissen Umrechnungsfaktorenzum Einsatz, um sie vergleichbar zu machen. Jeder der 30Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekam einen Preis, doch dieBesten durften sich zuerst am reich gedeckten Tisch bedienen.Erste Schützenmeisterin Marion Hell und Zweiter SchützenmeisterBernd Baumann gratulieren den Pokalgewinnern Thomas Klaußner(Feuerwehr-Pokal), Markus Kolb (Konrad-Heckel-Pokal und Werner-Langhans-Pokal) und Michael Lenz (CSU-Pokal).Siegerin beim Preisschießen war Karin Baumann vor Michael Lenzund Peter Müller.Die Spannung unter den Gästen stieg, als Zweiter SchützenmeisterBernd Baumann mit der Verleihung der Pokale startete. DenKonrad-Heckel-Pokal in Erinnerung an das Gründungsmitglied undErsten Schützenmeister der Kleinschwarzenloher Schützen gewannMarkus Kolb (LG, 97,2-Teiler) vor Peter Müller (LP, 121,8-Teiler) undHans Wälzlein (LG, 154,4-Teiler). Der von der CSU gestiftete Pokalging an Michael Lenz (LG, 56,9-Teiler), der sich knapp vor MarkusKolb (LG, 62,3-Teiler) und Heinz Hell (LP, 65,8-Teiler) behauptete.Der Werner-Langhans-Pokal ging ebenfalls an Markus Kolb (LG,111,3-Teiler), der sich hier vor Tobias Kolb (LG, 131,5-Teiler) undHans Wälzlein (LG, 168,6-Teiler) setzte. Die Abordnung der FFWKleinschwarzenlohe überreichte den von ihr gestifteten Pokal anThomas Klaußner (LG, 21,0-Teiler), der vor Adrian Satzger (LG, 55,7-Teiler) und Josef Palluch (LPA, 86,6-Teiler) lag.Die anschließende Königsproklamation war der Höhepunkt desAbends. Mit einem 555,5-Teiler ist Alexander Kolb der neue Jugendkönig.Sein „Ritter zur Rechten“ ist Niclas Geiger (734,8-Teiler),seine „Ritterin zur Linken“ ist Fenja Satzger (751,0-Teiler). Mit derLuftpistole und einem 74,5-Teiler schoss sich Harald Mayer zumSchützenkönig 2025. Seine Ritterin zur Rechten ist Karin Baumann(LP, 88,5-Teiler) und Marion Hell (LPA, 147,9-Teiler) ist seine Ritterinzur Linken.Bernd Baumann2. Schützenmeister, 2. Sportleiter34Februar 2025
Faschingsgesellschaft „Grün-Weiß“ WendelsteinGardetreffen & Kinder-Karneval, 2 ausverkaufte Veranstaltungen –die Waldhalle bebtAm 31.01. fand das wahrscheinlich vorletzte Gardetreffen in derWaldhalle statt. 26 Garden zwischen Hersbruck und Veitsbronn,zwischen Neunkirchen am Brand und Thalmässing, aus Nürnberg,Roth, Schwand, Wendelstein oder Aschbuch um nur einige zunennen.Bereits seit Dezember waren alle Sitzplätz ausverkauft und auchdie kostenlosen Stehplätze waren an diesem Abend heiß begehrt.Rund 400 TänzerInnen legten flotte Marschtänze aufs Parkett oderzeigten in bis 20 Minuten dauernden Showtänze ihr Können. Saltiswurden gesprungen, Tänzerinnen durch die Luft geworfen und dieeine oder andere Hebefigur reichte bis zur Decke der Waldhalle.Für alle gab es viel Applaus und alle halfen noch einmal dabei,die gute alte Waldhalle zum beben zu bringen. Im Foyer hatte dieWendengarde eine Fotoecke aufgebaut. Hier wurden auch fleißigErinnerungsfotos gemacht postwendend in den sozialen Mediengepostet. Das neu eingerichtete Gästebuch füllte sich schnell undalle waren sich einig – schee war’s, wir freuen uns aufs nächste Jahr.Am Samstag, den 01.02. hieß es dann schnell aufräumen undumräumen für den Kinder-Karneval. Auch hier füllte sich in kurzerZeit die Waldhalle mit Prinzessinnen, Polizisten, Zauberern, Feen,Bienchen etc. Die Wendengarde als Ausrichter des Kinder-Karnevalshatte sich nicht nur wieder einiges an Spielen überlegt, sondernübernahmen auch den Kuchen- und Essenverkauf und waren amGetränkestand oder beim Spüldienst vertreten. Die Grün-Weiß-Jugendgruppen zeigte ihr Können und wirbelten über die Bühne.Alles in Allem 2 tolle, ausverkaufte Veranstaltungen.Über die Prunksitzung am Nachmittag wird gesondert berichtet,da diese erst nach Redaktionsschluss stattfindet.Und wer jetzt neugierig geworden ist und sich gerne selbst einmalein Bild von den Veranstaltungen der Grün-Weißen machen möchte,Schützengesellschaft 1899 WendelsteinEinladung zur Jahreshauptversammlung 2025hat hierzu in dieser Session lediglich noch einmal die Möglichkeit.Für den Weiberfasching am 27.02.2025 gibt es noch Karten,entweder per Mail unter kartenverkauf@gruen-weiss-wendelstein.de oder telefonisch bei Kathrin Leitermann unter 09129 / 907254.Die Gala-Prunksitzung am 01.03.2025, als krönender Abschluss derFaschingssession 2024/25 ist bereits ausverkauft.An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an all unsereAktiven und deren Eltern und Freunden, die nicht nur für denKinder-Karneval und die Prunksitzung am Nachmittag fleißigKuchen backen sondern in diversen Helferschichten vom Aufbau,über Getränkeausschank, Geschirr einsammeln und spülen,Schnitzel klopfen bis hin zum Abbau alles mit stemmen. Ohneeuch würden wir das nicht schaffen. Vier von fünf Veranstaltenausverkauft – das muss erst einmal einer nachmachenJa, liebe Wendelsteiner, nach dem finalen Faschingswochenende27.02. – 01.03.25 verabschieden wir uns dann erst einmal in einekurze Pause. Bereits nach den Faschingsferien beginnt für die erstenGruppen schon wieder das Training und die Vorbereitungen auf dieSession 2025/26. Die letzte in der Waldhalle. Und hier lassen wires noch einmal richtig krachen – versprochen! Beginnen werdenwir damit am 15.11.2025 mit dem 33-jährigen Jubiläum der Wendenguggeund einem großen Guggetreffen. Nähere Infos folgen dazurechtzeitig.Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit.Ein dreifaches Wenden AhaaaVEREINEFür die FaschingsgesellschaftAlexandra BratensteinZur Jahreshauptversammlung 2025 der Schützengesellschaft1899 Wendelstein e.V. sind alle Vereinsmitglieder recht herzlicheingeladen. Sie findet am Freitag, den 14.03.2025 um 19:30 Uhrim Schützenhaus statt.Tagesordnung:1. Begrüßung durch den 1. Schützenmeister2. Berichte2.1. Bericht des 1. Schützenmeisters2.2. Bericht der Sportleiter2.3. Bericht des Schatzmeisters2.4. Bericht der Kassenprüfer3. Entlastung der gesamten Vorstandschaft4. EhrungenC5. Anträge6. Festlegung des Jahresbeitrages und Aufnahmegebühr ab 2026M7. Genehmigung des Haushaltsvorschlages 2025Y8. Neuwahlen des VerwaltungsratesCM9. VerschiedenesSANDGRUBENBETRIEB90530 Sperberslohe • Telefon (0 9129) 82 27SAND • KIES • SCHOTTERMYCYCMYKAnträge zur Jahreshauptversammlung müssen bis spätestens28.02.2025 beim 1. Schützenmeister schriftlich eingegangen sein.Die Vorstandschaft hofft auf rege Teilnahme an der Versammlung.Überlassen Sie Ihrennicht demWir ENT-sorgen:HolzBau-MischabfälleBauschuttWir BE-sorgen:HumusSand SplittKiesSchotterNachtrabAbfallwirtschaftHirschenholzstraßeEntsorgungszentrumSchwabach/NeusesAbfallZufall!(0 91 22) 7 17 87Rainer Nowak, 1. SchützenmeisterAuchContainer-Container-Service ServiceÖffnungszeiten:Mo. - Do.: 07:00 - 17:00 UhrFr.: 07:00 - 15:00 UhrSa.: 09:00 - 12:00 UhrFebruar 202535
Laden...
Laden...