Aufrufe
vor 3 Monaten

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten - Dezember 2024

  • Text
  • Wendelstein
  • Weihnachten
  • Gottesdienst
  • Markt
  • Kinder
  • Pfarrer
  • Menschen
  • Schwanstetten
  • Wendelsteiner
  • Langhans

KINDER UND JUGENDLittle

KINDER UND JUGENDLittle Sunshine - Bilinguale Kindertagesstätte in Wendelstein e.V.Wir feierten das LaternenfestZur Martinsfeier versammelten sich alle Kita-Kinder mit ihren Familienauf dem Vorplatz der Kindertagesstätte. Zu Beginn der Veranstaltungbegeisterten die Little Sunshine Kinder alle Zuschauermit der Aufführung des Kindermusicals „Tomte und der Fuchs“.Wenn es Nacht wird und alle schlafen, kommt Tomte Tummetott ausseinem Versteck hervor. Der kleine Wichtel mit dem langen weißenBart und der roten Mütze beschützt die Menschen und Tiere. Dochin dieser Winternacht schleicht Mikkel, der hungrige Fuchs, überden Hof. Aber Tomte hat eine Idee.Mit dieser berührenden Geschichte setzten wir uns mit dem ThemaHungersnot sowie Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe auseinanderund stellten somit die Verbindung zu Sankt Martin her.Nach der Aufführung wurden alle Festteilnehmer mit dem Lied„Kommt, wir wollen Laterne laufen…“ zum Laternenzug aufgerufen.Mit ihren selbstgebastelten Laternen brachten die Kinder dieStraßen zum Leuchten. Auf einem großen Platz versammelte mansich zum gemeinsamen Singen der Laternenlieder.Zum Abschluss stärkten sich alle Kinder, Eltern, Verwandte undFreunde mit Lebkuchen, Plätzen und sonstigen Leckereien. ZumAufwärmen gab es Glühwein.Durch den Verkauf von selbstgebastelten Weihnachtsartikeln derKinder konnten wir die Spielgeldkasse aufbessern. Eine Spende istfür die „Wendelsteiner Tafel“ bestimmt.Mit erloschenen Laternenlichtern und in bester Stimmung machtensich alle auf den Heimweg.Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer und Unterstützer fürdiesen gemütlichen Abend voller Lichterglanz und Kinderlachen!Silke IrmscherEinrichtungsleitungKinderhort KleinschwarzenloheDie Mülldetektive des KinderhortesKleinschwarzenlohe.Überall am Wegesrand, auf Spielplätzen und in der freien Naturliegt weggeworfener Müll. Zusammen mit der Umweltbeauftragtender Marktgemeinde Wendelstein Elvira Kühnlein und den Erzieherinnendes Kinderhortes sammelten die 37 Kinder des KinderhortesKleinschwarzenlohe am schulfreien Buß- und Bettag Müll.34Magdalena Wir wünschen Neuner:allenTraumhaftein frohes Weihnachtsfest schöne undein friedvolles Böden! und gesundes 2025.Sperbersloher Str. 590530 WendelsteinFon 09129 / 27 87 57Fax 09129 / 27 87 47info@creativ-boeden.deWeihnachten 2024PERSÖNLICHE BERATUNGGROSSE AUSWAHLPERFEKTER SERVICEFAIRE PREISEDen Hort als Ausgangspunkt nehmend und mit Müllzangen undArbeitshandschuhen ausgerüstet, schwärmten die Kinder gruppenweisein verschiedenen Richtungen aus und befreiten denRad- und Fußweg Richtung Neuses, den Rad- und Fußweg RichtungKornburg und die Wiese im Schwarzachgrund von Abfall. Diefleißigen Mülldetektive hatten dabei großen Spaß. Sie füllten 10Müllbeutel und fanden neben Radkappen, Glasflaschen auch eineoriginal verpackte Fleischwurst unter einer Sitzbank.Zurück im Hort nach dem Mittagessen wurde ein Teil der Müllbeutelim Foyer des Hortes auf einer weißen Plane ausgeleert undzusammen mit Kindern in Metallabfall, Holz, Papier und Plastikabfallgetrennt. Die Kinder stellten dabei fest, dass die gelbe Kiste fürPlastik am schnellsten voll war, was bedeutet, dass überwiegendPlastikabfall in der der Natur zu finden ist. Plastik zerfällt langsam,Plastik verrottet aber nie, er wird nur immer kleiner, er wird zuMikroplastik und bleibt dann für immer im Boden.Es wichtig mit Kindern Müll zu sammeln, denn es stärkt das Umweltbewusstseinder Kinder und sie lernen dabei, dass der achtlosweggeworfene Müll schädlich für unsere Umwelt ist.Mit dem großen Versprechen der Kinder künftig die Verpackungvon Süßigkeiten nicht einfach wegzuwerfen, sondern im Mülleimerzu entsorgen, endete der Umwelttag im Kinderhort Kleinschwarzenlohe.Elvira KühnleinUmweltbeauftragte der Marktgemeinde Wendelstein

KINDER UND JUGENDLittle Sunshine – Bilinguale Kindertagesstättein Wendelstein e.V.Ausflug in das Marionetten-Theaterund auf den WeihnachtsmarktDie Vorschulkinder der Kindertagesstätte Little Sunshine erlebteneinen Tag voller Weihnachtsstimmung. Die Kinder erkundeten mitihren Erzieherinnen den Nürnberger Weihnachtsmarkt. Genau dasRichtige, um die Vorweihnachtszeit zu versüßen!Der Weihnachtliche Budenzauber mit seinem besonderen Charmebegeisterte die Kinder!Besonderen Spaß hatten die kleinen Weihnachtsmarktbesucher inder Kerzenwerkstatt und bei der Karussellfahrt.Im Sternenhaus besuchten wir das Marionetten-Theater von StefanMoser. Gespielt wurde das berühmte Märchen der Gebrüder Grimm„Tischlein deck dich!“. Alle Zuschauer verfolgten gebannt das liebevollinszenierte und detailreich ausgestattete Figurentheaterstück.Zum Abschluss ließen sich alle Vorschulkinder ein Bratwurstbrötchenoder einen Crêpes auf dem Weihnachtsmarkt schmecken undgenossen dabei die stimmungsvolle Atmosphäre.Es war ein erlebnisreicher Tag, der allen in schöner Erinnerungbleiben wird.Silke Irmscher, EinrichtungsleitungKinder(t)raum St. Nikolaus WendelsteinHerzliche Einladung zum Tagder offenen TürIn der Zeit von 09.30-13.00 Uhr können Sie sichdie Einrichtung anschauen, sich mit Mitarbeiternund Elternbeirat austauschen sowie das Konzeptkennenlernen.Für Kinder ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt - es wird SpielundBastelangebote geben. Natürlich dürfen Kaffee- und Kuchennicht fehlen.Also schauen Sie gerne vorbei! Jeder ist willkommen!WANN: Samstag 25.01.2025 um 09.30-13.00 UhrWO: Kinder(t)raum St. Nikolaus, WendelsteinSamstag,25.01.Beginn09.30 UhrFörderverein MittelschuleWendelstein e. V.In der zauberhaften Zeit des Weihnachtsfestes dürfenwir innehalten und die Bedeutung von Gemeinschaft undUnterstützung spüren.Lasst uns die Herzen öffnen und gemeinsam für einebessere Zukunft wirken. Jeder Beitragzählt und bringt Licht in das Leben derjenigen, die unsereHilfe brauchen.Frohe Weihnachten und besinnliche Tage wünscht derFörderverein Mittelschule Wendelstein e.V.!Weihnachten 202435

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck