Aufrufe
vor 3 Monaten

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten - Dezember 2024

  • Text
  • Wendelstein
  • Weihnachten
  • Gottesdienst
  • Markt
  • Kinder
  • Pfarrer
  • Menschen
  • Schwanstetten
  • Wendelsteiner
  • Langhans

Der Blick zurück –und

Der Blick zurück –und nach vornHans Pfähler zum Jahreswechsel 2024/2025AUS WENDELSTEIN UND SCHWANSTETTENBürgerTREFF SchwanstettenGroßzügige Spende für den Bürger-TREFF SchwanstettenDas Jahr entflieht, noch wen´ge Tage,wuschsch – vorbei – nicht „alles gut“!Jeder Tag stellt neu die Fragebring ich die Sorgen untern Hut?Kriege toben um die Erde,wo bleibt Geduld, wer noch gestaltet?Macht und Gier zerteilt die Herde.Die Friedenpfeifen sind erkaltet.Wer verschiebt da die Kulissen,ohne dass wir sagen – stopp?Hat noch Einfluss unser Wissen,erkennen wir so manchen Flopp?Egoismus steht ganz oben,Politik ist Chaos – pur.Guten Willen sollt man loben,für´s Gehirn ´ne Wellnesskur!Nur noch NEHMEN – keine BITTEN.Drahtumzäunt ist meine Scholle.Nachbarschaft gilt es zu kitten,niemals kommen „in die Wolle“.Waffen sollen Frieden stiften??Die Politik steht machtlos da.Ernsthaft die Gedanken lüften,konkretes Reden – nicht Blabla.Nie ernsthaft Druck bei Klimasorgen.Resignation prägt das Sinnieren.Nur jetzt und heut´, als gäb´s kein Morgen?Dort Waffengelder investieren.Versunken in der Mediensucht,gefangen wir in diesem Land.Alt und jung trennt eine Kluftmit dem Handy in der Hand.Die Jugendclique scheint zu dösen.Hat jeder „Alte“ denn ´ne Macke?Wie soll man da Probleme lösenmit ´nem Messer in der Jacke?Eine schöne, vorzeitige Weihnachtsbescherung erhielt derBürgerTREFF Schwanstetten vom Verein der Freiwilligen FeuerwehrSchwand: Der Erlös aus dem diesjährigen Schafkopfturnierdes Vereins wurde am Dienstag, den 03.12.2024 im Beisein vonBürgermeister Robert Pfann und zahlreichen Besucherinnen undBesuchern des TREFFs an Irene Oppel, der Quartiersmanagerin undVerantwortlichen des BürgerTREFFs übergeben.Voller Freude präsentierte Frau Oppel den Scheck über einen stattlichenBetrag von 555,- € und bedankte sich herzlich bei den Überbringern,Herrn Norbert Hochmeyer (1. Vorstand) und Herrn Michael Amend.Auch das Team der Ehrenamtlichen freut sich über die stattlicheZuwendung, denn es steht die Anschaffung einer leistungsfähigenKaffeemaschine an. „Dann kann ja auch der FeuerwehrvereinSchwand bei seinen Vereinssitzungen im TREFF wieder von derSpende profitieren“, konstatierte Herr Amend zufrieden.Irene OppeltKleidertreff in der WaldhalleWeihnachtsgrüßeDas Mittwochsteam des Helferkreises unter der Leitung von GertiSchorr und das Samstagsteam der Partnerschaftsfreunde imHeimatverein Doris Neugebauer und Elvira Kühnlein bedanken sichbei allen Bürger*innen für die Hilfs- und Spendenbereitschaft unddem Markt Wendelstein für die vielfältige Unterstützung.Wir wünschen Frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch insJahr 2025. Wir machen Weihnachtsferien ab 12. Dezember 2024bis Samstag 05. Januar 2025, ab Mittwoch 08. Januar 2025 ist dieSpendenausgabe in der Waldhalle wieder geöffnet.Elvira Kühnlein; Umweltbeauftragte Markt WendelsteinDoris Neugebauer; Partnerschaftsbeauftragte Markt WendelsteinElke Haupt, Helferkreis WendelsteinNicht groß reden, Hände reichenund dann Taten folgen lassen!Stellen zielgerecht die Weichen,Schrauben, Muttern müssen passen!Neue Fragen jeden Tag.Wer gibt mir Antwort, hier und jetzt?Wer muntert auf in dieser Plag,reicht mir die Hand durchs Sorgennetz?Kirchen stehn landauf, landab.Wenige gehn noch hinein.Doch Gott kann helfen, nicht zu knapp,Geländerhilfe könnt er sein.Trotz aller Sorgen darf man hoffen,den Lebensmut nicht lassen sinken.Sind auch viele Fragen offen,ein Hoffnungsstrahl wird dennoch blinken!

Foto: Markt SchwanstettenMarkt SchwanstettenNeue Rufbuslinien von Schwanstetten nach Schwabach oder Roth undzurückGeschäftsleiter Frank Städler (links) und Erster Bürgermeister RobertPfann (rechts) informierten sich direkt an einer der neuen Haltestellenbei Florian Loy-Koch, Inhaber des Busunternehmens Koch, und BirgitRückert vom Landratsamt Roth über die neuen RufbusseAb 15. Dezember fahren zwei neue Rufbuslinien von Schwanstettennach Schwabach oder Roth und wieder zurück. Zusätzlichzu den bereits vorhandenen und bekannten Bushaltestellen inSchwanstetten, die alle entlang der Hauptverkehrsstraßen liegen,wurden weitere Hal-testellen nur für den Rufbus (Kleinbus) direktin den Wohngebieten eingerichtet, beispielsweise Am Ende derFurther Straße im Ortsteil Leerstetten oder am Ende des Lohwegsin Schwand. So kann man mit den neuen Rufbuslinien bequem bisfast vor die Haustüre fahren. Auch die Außenortschaften, Harm undMittelhembach, sind mit dem Rufbus erreichbar. Ein Service fastwie mit dem Taxi und das zum normalen VGN-Tarif.Was unterscheidet die Rufbusse vom Taxi?Die Rufbusse dürfen nur an den dafür vorgesehenen HaltestellenPersonen ein- und aussteigen lassen. Auf dem Weg können weitereFahrgäste zusteigen. Mindestens eine Stunde vor Abfahrt muss derBus telefonisch unter 0157/80531073 oder per VGN App bestelltwerden. Bezahlt wird der normale VGN-Tarif. Alle bereits vorhandenenTickets werden anerkannt (z.B. das Deutschlandticket oder365-Euro-Ticket). Es können auch Einzelfahrkarten direkt im Rufbusgekauft werden.Wann und wohin fahren die Rufbusse?Der Rufbus 604.1 Schwanstetten – Roth fährt täglich stündlichzwischen 8 Uhr morgens und 2 Uhr nachts. Er ermöglicht beispielsweiseden Besuch des Stadtzentrums in Roth, der Kreisklinik desLandratsamtes oder des Freibads.Der Rufbus 677.1 Schwanstetten – Schwabach nimmt seinen Betriebdann auf, wenn die beiden Buslinien 676 und 677 nicht mehr fahren.Montag bis Freitag ab 18 Uhr bis 2 Uhr nachts und am WochenendeAUS WENDELSTEIN UND SCHWANSTETTENund Feiertagen von 9 Uhr bis 4 Uhr nachts. So können die Fahrgästeauch außerhalb der Betriebszeiten der „normalen“ Buslinie dasKrankenhaus, Freibad oder die Innenstadt Schwabach erreichen.Hilfreich und interessant ist sicherlich auch die Anbindung durchden Rufbus 677.1 am Wochenende nachts an den Bahnhof in Schwabach,zu dem auch in der Nacht die S-Bahn-Linie 2 aus Nürnbergverkehrt.Weitere Informationen erhalten Sie in der VGN-App oder onlineunter www.vgn.deDER ALLROUNDER FÜR IHR ZUHAUSESo wie der Regen dieNatur reinigt,bindet der HylaSchmutz & Staubdurch WasserWAS DER HYLA ALLES KANN:• LUFTREINIGUNGStaub, Gerüche, Schadstoffe,Reduktion der Viren- und Bakterienlast• STAUBSAUGENmit konstantem Luftstrom• TIEFENREINIGUNGTeppiche, Polstermöbel & Matratzen• NASS SAUGEN & WISCHENsämtliche Böden, Flüssigkeiten• FENSTERREINIGUNG• AUTOREINIGUNG• VAKUUMIERENMatratzen, Kleidung, Kissen uvm.• TIERHAAR-ENTFERNUNG• uvm.Mit patentiertemHyla SeparatorFalls ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich,Ihnen den HYLA unverbindlich und kostenfrei vorzustellen.Gerne informiere ich Sie über aktuelle Aktionen.Stephanie Seifert 0173-3801768 sei.stephanie@yahoo.deFrohe und gesegnete Weihnachtenund ein gesundes und zufriedenes Jahr 2025wünschen Ihnen die Ortsverbände vonund Ihr Erster BürgermeisterWerner LanghansWeihnachten 202419

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck