Aufrufe
vor 3 Monaten

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten - Dezember 2024

  • Text
  • Wendelstein
  • Weihnachten
  • Gottesdienst
  • Markt
  • Kinder
  • Pfarrer
  • Menschen
  • Schwanstetten
  • Wendelsteiner
  • Langhans

RÜCKBLICK WENDELSTEINER

RÜCKBLICK WENDELSTEINER WEIHNACHTSMARKTWeihnachtsmarkt Wendelstein hatte nach verregnetem Start gutbesuchten SonntagPremiere fürs neue Christkind in der St. GeorgskircheDer Weihnachtsmarkt im Wendelsteiner Altort zeigte sich heuer anseinen beiden Markttagen mit verschiedener Stimmung: Der Auftaktnach der offiziellen Eröffnung in der St. Georgskirche verlief wegenstarken Regens am Samstag nur „mäßig“, während sich der Sonntagdank passender kalter Temperaturen für die Vereine und Budenbetreiberzu einem Erfolgstag entwickelte. Mit 43 Teilnehmern wuchsdie „Budenstadt“ entlang der Hauptstraße bis zum Marktplatz, inder Marktstraße und bis zu St. Georg sowie im Hof beim Martin-Luther-Haus erneut. Nach der Eröffnung des Marktes am Samstaggab es an beiden Tagen wieder ein musikalisches Begleitprogrammin der St. Georgskirche. Auch weitere Begleitangebote wie das Weihnachtspostamtin der Gemeindebücherei samt Tauschbörse fürChristbaumschmuck bereicherten das weihnachtliche Markttreiben.Am Samstag „lockte“ der Schulchor der Grundschule Wendelsteinmit den 2. Klassen in St. Georg ab 15 Uhr - zeitgleich mit der Öffnungder Buden auf dem Markt - das neue Wendelsteiner Christkind AnneSiebentritt und leitete musikalisch wie auch mit einem Theaterstückauch das Markttreiben ein. Die Begrüßung der Anwesenden in derKirche durch 1. Bürgermeister Werner Langhans und das WendelsteinerChristkind mit seinem Prolog sowie Pfarrerin Johanna Graeffmit Gedanken zur Adventszeit war zugleich der offizielle Beginn undder Bürgermeister dankte allen am Markt Beteiligten für die guteVorbereitung sowie den Vereinen für ihre Teilnahme.Der Weihnachtsmarkt biete mit heuer 43 teilnehmenden Vereineund privaten Marktteilnehmern wieder ein großes Marktangebotund sei erneut gewachsen. Auch den Abordnungen aus beidenPartnerstädten St.Junien und Zukowo, die mit ihren Spezialitätengern gesehene Botschafter von Wendelsteins Partnerorten undder Freundschaft zwischen den Gemeinden in Europa sind, galt einbesonderer Gruß. Alle Vereine und Institutionen aus der Marktgemeindesowie weitere Teilnehmer verwandelten gemeinsam heuerden Altort in der Marktstraße und der Kirchenstraße sowie an derHauptstraße bis zum Marktplatz in eine kleine Budenstadt.Musikalisches Begleitprogramm und Wendelsteiner Krippe in St.GeorgNeben dem Markttreiben selbst bot auch das Begleitprogrammder zwei Markttage viel: Am Samstag bot das Blockflötenorchester„flautississimo“ in St. Georg Musik zur Adventszeit, gefolgt voneinem „offenen Singen“ und einem besinnlichen Tagesabschluss.Am Sonntag trug um 14 Uhr Christkind Anne Siebentritt in St. Georgnochmals ihren Prolog vor mit musikalischer Unterstützung vomKinderchor von St. Nikolaus. Weiterhin bereicherten der WendelsteinerPosaunenchor, Stefan Glaßer (Orgel) und Corinna Frühwald(Flöte), Klaus Montag, der Liederkranz und die „Rainbow Singers“ inSt. Georg das kulturelle Begleitangebot und auch die große Krippedes örtlichen Krippenvereins in der Kirche war einen Besuch wert.Einen Platz zum Aufwärmen nach dem Marktbummel fanden dieBesucher im Martin-Luther-Haus bei Kaffee und Kuchen. In derGemeindebücherei gab es wieder ein „Weihnachtspostamt“ undeine Christbaumschmuck-Tauschbörse - die noch bis Weihnachtenweitergeht - war eine weitere Aktion. Im Heimathaus gab es eineAusstellung örtlicher Künstler und am Platz bei den Ständender Partnerstädte trat am Sonntag die Ballettschule Dobsa auf.Am Marktplatz luden die Pfadfinder zudem zum Lagerfeuer vorihrer Jurte ein. Eine Kunstausstellung im Domizil des örtlichenVeteranen- und Soldatenvereins war als Premiere ein weiteresMarktangebot .(jör)Wir freuen uns aufWeihnachten!Zur Einstimmung auf das kommende Weihnachtsfest laden wirSie gerne in unseren Verkaufsraum ein.Unser Team möchte sich für das entgegengebrachte Vertrauenbedanken und wünscht Ihnen frohe Weihnachten, Gesundheitund ein gutes neues Jahr.elektro GmbHMarktstraße 3 | WendelsteinTel 09129-99 46Mo.-Fr. 8-12.30 u. 14-18 UhrMi. Nachmittag geschlossenSa. 8-13 Uhrwww.elektrostroebel.de12Weihnachten 2024

RÜCKBLICK WENDELSTEINER WEIHNACHTSMARKTFörderverein Mittelschule WendelsteinWendelsteiner Weihnachtsmarkt: Ein voller Erfolg dank desEngagements von Förderverein und Eltern der MittelschuleDer Weihnachtsmarkt inWendelstein war ein vollerErfolg – vor allem dank desgroßen Engagements derEltern der Mittelschule und desFördervereins. Mit vereintenKräften schufen sie eine weihnachtlicheAtmosphäre, diezahlreiche Besucher anlockteund zwei wunderbare Tagebescherte.Unser besonderer Dank giltden Eltern der Mittelschule, diesich in vielerlei Hinsicht eingebrachthaben: Sei es durch dasBacken köstlicher Lebkuchen,das liebevolle Dekorieren derHütte oder durch ihre tatkräftigeUnterstützung beim AufundAbbau sowie während derStandbetreuung. Auch ehemaligeEltern haben uns mit ihrerZeit und ihrem Engagementunterstützt – ein Beweis dafür,wie stark die Gemeinschaft anunserer Schule ist.Viele bekannte Gesichter trafensich, um gemeinsam zu plaudern,zu genießen und dieSchulgemeinschaft zu stärken.Der Förderverein der Mittelschuledankt allen Eltern undUnterstützern, die diesen Erfolgmöglich gemacht haben.Bereits nach zwei Tagen warunser Sortiment in vielen Bereichennahezu ausverkauft – eingroßartiger Erfolg, der ohne dieZusammenarbeit aller Beteiligtennicht möglich gewesen wäre.Solche Aktionen zeigeneindrucksvoll, wie wichtig derEinsatz der Eltern für das Schullebenist. Der Weihnachtsmarktin Wendelstein bleibtein leuchtendes Beispiel für dieKraft der Gemeinschaft und dieFreude am Miteinander.Die Einnahmen aus dem Weihnachtsmarktkommen direktunseren Schülerinnen undSchülern zugute. Sie werdenverwendet, um besondereSchulprojekte zu fördern, neueMaterialien anzuschaffen unddas Schulleben noch abwechslungsreicherund bunter zugestalten.Tina SchindlerCOMPUTERPROBLEME?Installation, Fehler, Viren, BeratungSystembetreuung, DSL, WLANEDV Services Bernd Reithingerschnell & günstig Tel. 0 9 1 2 9 - 6 2 6 9Wir wünschen unserenKunden und Freundenein frohesWeihnachtsfestund eingesundesneues JahrWeihnachten 202413

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck