VEREINELiederkranz 1860 Wendelstein e.V.Einladung zur WeihnachtsfeierDer Liederkranz lädt seine Mitglieder herzlich zur Weihnachtsfeierein. Am Dienstag, den 20.12.2022 um 19 Uhr im Küblerhof in Röthenbachb. St. W. (Hotel Kübler, An der Lach 2, 90530 Wendelstein).Wir werden in gemütlicher Runde das Liederkranz-Jahr Revuepassieren lassen und uns mit Weihnachtsliedern auf das Festeinstimmen.Heidemarie MälzerPferdefreunde Wendelstein e.V.3. Anlauf zur Weihnachtsfeier imReitsportzentrum WendelsteinSonntag, 18.12.2022 ab 16.00 UhrNachdem in den letzten beiden Jahren die alljährliche Weihnachtsfeieraufgrund Corona abgesagt werden musste, wollen alle kleinenund großen Reiter vom Reitverein den Besuchern dieses Jahrendlich wieder etwas bieten. An diesem Tag wird es ab 16 Uhr einbuntes Weihnachtsprogramm rund um unser Lieblingstier geben.Für Verpflegung ist wie immer für alle gesorgt. Wir freuen uns aufein bisschen Weihnachtsstimmung, auch wenn die Situation nochnicht ganz überstanden ist. Daher unsere Bitte: Unterstützen Sieuns und beachten die aktuell geltenden Regeln und unser ausgeschildertesHygienekonzept. Nur so kann Vereinssport gemeinsamweiter funktionieren.Für alle Fragen rund um Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene,Groß und Klein, Dressur oder Voltigieren, steht jederzeitPferdewirtschaftsmeister Johan L. Huber zur Verfügung unter09129-4443.Evi EdelmannFaschingsgesellschaftGrün-Weiß Wendelstein3. Wendelsteiner Kürbisfest am 22.10.202222Die Wetteraussichten für Samstag waren nicht gerade die besten undmachten uns doch etwas unruhig. Doch dann hat es die Sonne gut mituns gemeint und uns das schönste Herbstwetter beschert. Mit derSonne kamen auch unsere Gäste und das so zahlreich, damit hattenwir absolut nicht gerechnet und sind noch immer total überwältigt.Punkt 15:00 Uhr füllte sich das Gelände und die Halle am Radlerclubund es wurde geschnitzt, was das Zeug hält. Von klassischenHalloween-Motiven bis z.B. einem VW-Bulli war alles dabei. Bereitsnach 1,5 Stunden waren somit 92 Kürbisse (8 Stck wurden uns leiderin der Nacht von der Wiese am Radlerclub entwendet) für ihrenHalloween-Einsatz präpariert. Gegen Ende des Festes wurden diedrei tollsten Kürbisse prämiert – wobei zu erwähnen ist, dass alleKürbisse absolut toll waren. Der 1. Platz erhielt einen Gutschein fürfreien Eintritt zum Kinder-Karneval mit 10 Freunden. Der 2. Und 3.Platz bekam jeweils eine mit Süßigkeiten gut gefüllte Kürbistasche.Während draußen geschnitzt wurde, wurde innen in der Halle fleißiggewerkelt. Das Trainer- und Betreuerteam der Bambinos und derJugendgarde hatten hier tolle Ideen und so einiges vorbereitet.Die jüngeren Besucher bastelten und malten z.B. Wattegeister,Toilettenrollen-Fledermäuse oder Apfeldruck-Kürbisse und Pappteller-MaskenAußerdem hatten sich die Mädels der Juniorengardemit Pinsel und Farbe bewaffnet und verwandelten viele Gesichterin Prinzessinnen, Piraten, Geister usw.Für das leibliche Wohl war ebenfalls gesorgt. Neben frischen, selbstgebackenen Waffeln gab es Bratwurst- und Steakbrötchen, die sichebenfalls großer Nachfrage erfreuten. Dank vieler Kuchenspendenunserer Eltern konnte ein stattliches Kuchenbuffet aufgefahrenwerden.Sehr beliebt war auch wieder der Kostümverkauf, bei dem nichtDezember 2022nur die Kleinen die eine oder andere Glitzerkuh ergattern konnten,sondern auch die Großen fündig wurde.Alles in allem wieder ein sehr schönes, gelungenes Fest, das zeigt,die Grün-Weißen können nicht nur Fasching. An dieser Stelle einherzliches Dankeschön an alle Helfer im Vorder- und Hintergrund,allen Kuchenbäcker, Klorollen- und Gläsersammlern und natürlichallen Besuchern.Versprochen, nächstes Jahr um die gleiche Zeit –das 4. Kürbisfest wird stattfinden.Alexandra Bratenstein
VEREINEFV Wendelstein e.V. 1923Skigymnastik – Fit im WinterZur Vorbereitung auf die Skisaison bietet der FV Wendelsteinwieder einen Kurs unter der Leitung von Inge Mittelbach an.Seit 08.11.2022 findet immer dienstags von 20.15 bis 21.15 Uhr(außer in den Ferien) unsere Übungsstunde in der Schulturnhalledes Gymnasiums Wendelstein statt. Siehe auch den Terminplanauf der Website des FV.Ein kurzfristiger Einstieg ist jederzeit möglich. Nichtmitglieder sindjederzeit (gegen Gebühr) herzlich willkommen.Nähere Informationen ab sofort unter der Rufnummer O9129/7828 (mit AB).Inge MittelbachTSV WendelsteinFaszien Workshop im Oktober 2022Am Samstagvormittag, den 22.10.2022 fand in unserer TSV Halleein Faszien-Workshop statt.Veranstalter war die VIVIDA BKK, die in ihren Leistungen einenGesundheitsbaukasten für Vereine hat. Ihr Ziel ist es, die Vereinegesund zu erhalten, aktiven Sportlern zu mehr Leistung und Erfolgzu verhelfen und die richtigen Angebote für passive Mitglieder zufinden und neue Mitglieder zu generieren. Geschultes Fachpersonaloder Therapeuten mit der entsprechenden Ausbildung führen diejeweiligen Kurse aus.Die Turnabteilung fand das Angebot sehr interessant und wählteaus einem breitem Spektrum an gesundheitsrelevanten Modulendas Modul: BewegungMove, train, gain – das Motto eines jeden Sportvereins.Bewegung steht bei Ihnen an der Tagesordnung.Egal ob Sie schon viele Kurse in Ihrem Verein anbieten und gerneetwas Neues ausprobieren möchten oder sich ein bisschenAbwechslung in Ihren Trainingseinheiten wünschen, um bei IhrenSportlern eine muskuläre Balance herzustellen.Wir helfen Ihnen dabei, das Richtige für Ihre Sportler zu finden.Lernen Sie das Faszientraining in einem abwechslungsreichen Mixaus Theorie und Praxis kennen.Ausführender Dienstleister dieses Workshops war das Unternehmen"Das Trainingsmoment" (betriebliches Gesundheitsmanagement& Konzeption, Personal Training im Unternehmen)Dagmar Egerer von der VIVIDA BKK stellte uns am Anfang kurz dasAngebot der VIVIDA BKK vor und machte uns dann mit DoreenFähnle aus dem Unternehmen „Das Trainingsmoment“ bekannt,die uns durch den Workshop führte.Doreen ist ausgebildete Physiotherapeutin und hat an ihre Ausbildungnoch einen Studium angehängt mit einem Bachelor-Abschlussfür Physiotherapie und einem Master-Abschluß für Sport- undGesindheitswissenschaften. Sie hat sich sehr bald dem ThemaPrävention zugewandt um bereits im Vorfeld die meisten Zivilisations-Krankheitenvermeidenzu können. Sie verstand esmit ihrer mitreissenden Artauch für uns Laien die Theoriezu erklären und schaffte esmit einprägsamen Bildern undVergleichen das Thema Faszienuns näher zu bringen.Beim anschließenden Praxisteilzeigte und übte sie mit uns gutnachvollziehbare Übungen mitunterschiedlichen Faszienrollen,Faszienbällen, Tennisbällenund auch Golfbällen.Die Übungsleiter unter uns, dieteilgenommen haben, habenviele neue Ideen bekommenum unsere Stunden zu erweiternund auch die Nicht-Übungsleiter unter den Teilnehmern habenviele Anregungen bekommen, wie sie zuhause diverse Verspannungenlockern und auf Dauer vielleicht auch Rückenschmerzen,Kopfschmerzen, etc. besiegen können.Der Lehrgang ist sehr gut angekommen, wir hatten viel Spaß undes war von Anfang bis Ende spannend, aber auch ziemlich anstrengend,was die eine oder andere Muskelgruppe betraf. Alle warenvollauf begeistert und jeder konnte für sich viele Anregungen undErkenntnisse ziehen.Zum Abschluss bekam noch jeder Teilnehmer eine kleine Faszienrolleund einen weichen Stressball geschenkt, damit man zuhausegleich mit dem Üben fortsetzen kann.Kathrin NeubauerDezember 202223
Laden...
Laden...