KINDER UND JUGEND AWO KiTa Pfiffikus Das Kindergarten Jahresthema - MÜLL Kinder der AWO KiTa Pfiffikus lernen Müllvermeidung in ihrem Alltag In diesem Jahr beschäftigten sich die Kinder der Kita Pfiffikus intensiv mit dem Thema Müll und Müllvermeidung. Das Jahresthema wird die Pfiffikusse durch verschiedene Aktionen und Informationen über das ganze Jahr hinweg begleiten mit dem Ziel, den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu erlernen und damit Nachhaltigkeit zu vermitteln. Gleichzeitig erleben sie präventive Aktionen gegen Umweltverschmutzung und lernen frühzeitig, wie Müll vermieden werden kann. Zu Beginn des Projekts am Anfang des Kita-Jahres wurde allgemein über das Thema Müll und Mülltrennung gesprochen. Die korrekte Mülltrennung wurde gelernt und stellte sich gleich als erste kleine Herausforderung dar, da es verschiedene Mülltonnen gibt und auch nicht jede Verpackung gleich in den gelben Sack gehört. Zudem wurde ausführlich darüber gesprochen, wie Müll vermieden werden kann und warum das so wichtig ist. Der Kindergarten geht mit gutem Beispiel voran, indem er bei den Einkäufen der Frühstücksutensilien von den eingepackten Artikeln aus dem Supermarkt zu den Angeboten von lokalen Hofläden gewechselt hat und bei Einkäufen darauf geachtet wird, dass keine Plastik- sondern Glasflaschen zum Einsatz kommen. Auch die Müllverwertung wurde besprochen und aufgezeigt, wie viel Spaß „aus Alt mach Neu“ machen kann. So wurden verborgene Schätze aus dem Haushalt zu neuem Leben erweckt und eifrig mit alten Dingen gebastelt. Von der Weiterverwertung von Altpapier bis hin zu Verpackungsmaterial war schon alles dabei. So war es nur logisch, dass die diesjährigen Laternen für den Laternenumzug von den Kindern aus recycelten Material gebastelt wurden. Eifrig arbeiteten alle Kinder an der Neugestaltung ihrer mitgebrachten Milchtüten in kleine „Laternengespenster und –monster“. Die liebevoll gestalteten Laternen wurden stolz von allen Kindern bei dem Umzug gezeigt und von allen Beteiligten bestaunt. Die Kinder und Eltern sind schon gespannt was als nächstes zum Jahresthema Müll besprochen, erlebt und erlernt wird und freut sich auf die weitere Entdeckungsreise. Denn schon jetzt haben die Eltern viele kleine Umweltschützer zu Hause die mit neuem Wissen glänzen und eine „Umweltverschmutzung“ z.B. auf Ihrem Spielplatz oder auf dem Gehweg sofort erkennen und kritisieren. Sylvia Fylak für den Elternbeirat der AWO Kindertagesstätte Pfiffikus Die Little Sunshine Kids auf der Suche nach dem verheißenen Kind. Das gesamte Team vom Autohaus Richter & Zech wünscht eine schöne Adventszeit, wunderschöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2020! Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und werden auch wieder im neuen Jahr unser Bestes für Sie geben. Der private Kindergarten Wendelstein entführte am Martinstag Groß und Klein auf eine abenteuerliche Schatzsuche. Das abenteuerlustige Schaf Lenny will mit seinen Freunden auf Schatzsuche gehen. Aber die gestressten Hirtenhunde lassen sie einfach nicht aus den Augen. Als dann plötzlich Engel auftauchen, laufen die Schafe vor Schreck quer über das ganze Feld und die Hirtenhunde haben alle Hände voll zu tun, sie wieder einzufangen. Lenny nutzt die Gelegenheit und macht sich selbst auf die Suche nach dem verheißenen Kind... 44 WEIHNACHTEN 2019 Richtweg 55 · Wendelstein 09129/3098 · www.richter-zech.de Mit diesem wunderschönen Musical verzauberten die Little Sunshine Kids Eltern, Geschwister und alle Verwandten, die zur Martinsfeier in den Kindergarten gekommen waren. Nach dem traditionellen Brot-Teilen trugen die Kindergartenkinder stolz ihre Schaf-Laternen durch Wendelstein und sangen Lieder. Wieder zurück im Kindergarten ließen alle den Abend bei Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Snacks zufrieden ausklingen. Der Erlös, der durch den Verkauf von Plätzchen und selbstgebastelter Weihnachtsdekoration zustande kam, kommt dem Kindergarten sowie der Tafel in Wendelstein zu Gute. Tina Kopseel
AWO KiTa Pfiffikus Theater Rootslöffel zu Besuch beim Oma-und Opa-Tag Auch in diesem Jahr durften die Kindergartenkinder wieder ihre Großeltern, Onkeln und Tanten im Kindergarten zu einem fröhlichen, gemeinsamen Vormittag begrüßen. SPRECHZEITEN: Zum Auftakt wurden die Besucher der Kinder mit dem Lied „Halli Hallo“ lautstark begrüßt. Nach viel Beifall für die Kinder wurden alle Besucher zu einem großen Frühstück eingeladen. Die Eltern der Kinder und das KiTa-Team hatten für ein wahrlich reich gedecktes Frühstücksbüfett gesorgt. Die Großeltern konnten somit gemütlich mit den Kindern zusammensitzen, die vorbereiteten Köstlichkeiten genießen und sich alles ganz genau von den Kindern erklären lassen. Anschließend war viel Zeit, dass Oma und Opa die Räumlichkeiten ganz genau gezeigt und dann gemeinsam in der Bau-, Kuschel-, Verkleideecke gespielt wurde. Als Höhepunkt des gemeinsamen Vormittags sammelten sich alle Kinder mit ihren Besuchern in der Turnhalle zu der Theateraufführung „Hans im Glück“ des Theaters Rootslöffel. Die Aufführung hat nicht nur bei den Kindern für große Begeisterung gesorgt. Zum Abschluss durften sogar ein paar Kinder beim Theater Vom 23.12.19 bis 06.01.20 bleibt unsere Praxis geschlossen mitmachen und ihre akrobatischen Künste zum Besten geben. Mit großem Bei uns sind Sie in guten Händen Applaus endete die Aufführung und ein abwechslungsreicher und fröhli- Bei uns sind Sie in guten Händen cher Oma- und Opa-Vormittag ging zu Ende, der mit Sicherheit ein unvergessenes Erlebnis für Groß und Klein bleiben wird. Langzeitpflege Tagespflege Sylvia Fylak Langzeitpflege Kurzzeitpflege Menüservice Tagespflege für den Elternbeirat der AWO Kurzzeitpflege Menüservice Kindertagesstätte Pfiffikus Nähere Nähere Informationen Informationen erhalten erhalten Sie Sie gerne gerne von von Frau Frau Dorothee Dorothee Heß Heß Am Am Waldrand Waldrand Nähere Informationen 32 32 • 90455 90455 erhalten Nürnberg-Katzwang Nürnberg-Katzwang • Sie gerne von Tel. Tel. Frau (0 (0 Dorothee 91 91 22) 22) Heß 7 98 98 50 50 www.pflegeheim-hess-online.de www.pflegeheim-hess-online.de Am Waldrand 32 • 90455 Nürnberg-Katzwang Mobil: Mobil: • Tel. (0 (01 (01 91 76) 76) 22) 20 20 7 66 66 98 02 02 50 11 11 Wir wünschen www.pflegeheim-hess-online.de Ihnen allen ein frohes, gesegnetes Mobil: (01 76) Weihnachtsfest 20 66 02 11 und alles Gute für das neue Jahr Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten und für 2020 Glück, Gesundheit und persönliches Wohlergehen. Unseren Kunden danken wir für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und freuen uns im kommenden Jahr auf neue, interessante Herausforderungen. www.schalkbau.de Telefon 09129 / 9029-0 WEIHNACHTEN 2019 45
Laden...
Laden...