Aufrufe
vor 1 Jahr

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck - Dezember23/Januar24

  • Text
  • Schwarzenbruck
  • Januar
  • Dezember
  • Gemeinde
  • Schwarzenbrucker
  • Gemeinderat
  • Rathaus
  • Lindelburg
  • Markus
  • Informationen

AUS DEM SCHWARZENBRUCKER

AUS DEM SCHWARZENBRUCKER RATHAUS Ehrenamt, Jubiläum und Übergabe: Der Ehrungsabend der Feuerwehr Die Gemeinde Schwarzenbruck lud am Samstag, den 28. Oktober, zum Ehrungsabend für langjährig aktive Feuerwehrmitglieder ins Feuerwehrgerätehaus Schwarzenbruck ein. Feuerwehrleute sind wahre Helden des Alltags. Sie riskieren ihr Leben, um Menschen oder Tieren in Not zu helfen, Brände zu löschen und Katastrophen zu bewältigen. Doch ihre Heldentaten bleiben oft im Verborgenen, fernab der Scheinwerfer der Öffentlichkeit. An einem Abend im Jahr stehen sie im Fokus: dem Ehrungsabend der Feuerwehr. Dieser Abend würdigt den unermüdlichen Einsatz und die Hingabe der freiwilligen Feuerwehrleute und ist ein Anlass zusammenzukommen, um Danke für die selbstlose Arbeit und ihren Mut zu sagen. Am 28. Oktober gab es für die Schwarzenbrucker Feuerwehr noch mehr zu feiern. So wurde das neue Tanklöschfahrzeug TLF3000ST offiziell übergeben und gesegnet. Darüber hinaus jährte sich die Gründung der Jugendfeuerwehr zum 50. Mal. Zu Beginn des festlichen Abends begrüßte der Erste Bürgermeister Markus Holzammer alle Anwesenden und würdigte in seiner einleitenden Rede die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehr. „Feuerwehrleute sind meist die ersten, die zur Stelle sind, wenn Hilfe benötigt wird, und sie verdienen die Anerkennung und den Respekt der gesamten Gemeinschaft.“, so Holzammer. Als nächster Programmpunkt stand die offizielle Übergabe des Tanklöschfahrzeugs TLF3000ST an die Schwarzenbrucker Feuerwehr auf dem Programm. Kommandant Christian Eckstein hielt hierzu eine kurze Ansprache, in der er die technischen Vorteile des neuen Gefährts erläuterte. Danach wurde das Fahrzeug durch Diakon Michael Krah und Pfarrvikar Carsten Cunardt gesegnet. Im Anschluss gab es einen Meilenstein der Geschichte der Schwarzenbrucker Feuerwehr zu würdigen. Die Schwarzenbrucker Jugendfeuerwehr feierte ihr sage und schreibe 50-jähriges Jubiläum. Vereinsvorstand Wolfgang Söder gratulierte ebenso herzlich wie der Jugendbeauftragte des Dienstbezirks 3 Kreisbrandmeister Florian Bayer. Neue Dank Fördermittel GEG sind sehr seit gute 01.01.2020: Fördermittel für den Austausch von Ihrer den Heizung Investitionskosten in 2024 geplant: einer neuen Anlage werden erstattet: 35% • Der Entwurf bei Einbau sieht für einer den Einbau Pellet- einer oder Wärmepumpen- Scheitholzheizung oder einer Pelletheizung vor: 45% • eine wenn Grundförderung dabei eine von Ölheizung 30 % der Investition. ausgetauscht wird 30% • zusätzlich bei Einbau einen Geschwindigkeitsbonus einer Gasbrennwertheizung von 25 % der mit Investition Solar bei Austausch einer Ölheizung oder einer über 20 Jahren alten Gasheizung innerhalb der 40% wenn dabei eine Ölheizung ausgetauscht wird nächsten zwei Jahre. 30% • begrenzt bei Installation auf eine maximale einer Investitionssumme thermischen von Solaranlage 30.000 Euro. Heizungssanierung jetzt ! Kundendienst u. Reparaturen für Rasenmäher und Motorsägen Verkauf von Neugeräten u. Zubehör Ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes neues Jahr wünschen wir allen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten. Installation von Rasenmährobotern inkl. Kabelverlegung Schärfarbeiten für Haus, Forst und Garten 10 Faberstr. 16 90592 Schwarzenbruck – Lindelburg Tel. 0 91 83/ 73 85 info@heinrich-solar.de www.heinrich-solar.de DEZEMBER 2023 | JANUAR 2024 Schleiferei Pröll · An der Heide 35 · 92353 Postbauer-Heng Tel. 09180 / 85 240 44 · E-Mail: schleiferei-proell@outlook.de

AUS DEM SCHWARZENBRUCKER RATHAUS In fünf Jahrzehnten haben die jungen Feuerwehrleute wertvolle Fähigkeiten erlernt, sowie Werte wie Teamarbeit, Verantwortung und Kameradschaft verinnerlicht. Die Jugendfeuerwehr ist die Zukunft unserer Feuerwehr, und es ist ermutigend zu sehen, wie sie die Verantwortung für die Sicherheit unserer Gemeinde zu übernehmen. Hier spiegelt sich die Kontinuität und das Engagement der Feuerwehr wider, denn sie geben ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation weiter. Doch was wäre ein Geburtstag ohne Torte? Kommandant Christian Eckstein überraschte die Anwesenden mit einer feurigen Geburtstagstorte. Auch die Geschenke durften an diesem Jubeltag nicht fehlen. So spendierte der Erste Bürgermeister Markus Holzammer nachhaltige Trinkflaschen und Gutscheine für den Waldseilgarten in Rummelsberg. Der Höhepunkt des Abends kam zum Schluss – die Verleihung der Feuerwehr-Ehrenzeichen der 25- und 40-jährigen Dienstzeiten durch Landrat Armin Kroder und Kreisbrandinspektor Thorsten Brunner. Für eine 40-jährige Dienstzeit wurden geehrt: Olaf Müllenschläder – FF Schwarzenbruck Richard Czerwek – FF Pfeifferhütte Erwin Haubner – FF Altenthann Für ein Vierteljahrhundert bei der Feuerwehr wurden ausgezeichnet: Beate Bayer – FF Schwarzenbruck Christian Willner – FF Schwarzenbruck Stefan Felsner – FF Schwarzenbruck Markus Heyder – FF Lindelburg Martin Schrödel – FF Lindelburg Rainer Kraußer – FF Altenthann Martina Schönfuß und Christian Schrödel konnten ihre Auszeichnung für die 25-jährige Dienstzeit an diesem Abend leider nicht persönlich entgegennehmen. An diesem Ehrungsabend gab es auch die Gelegenheit, den Lebenspartnern der Feuerwehrleute Anerkennung zu zollen. Denn hinter jedem Feuerwehrmann oder jeder Feuerwehrfrau steht eine Familie, die oft auf ihren geliebten Menschen verzichten muss, wenn dieser zu einem Einsatz ausrückt. Die Unterstützung und das Verständnis der Familien sind von unschätzbarem Wert, sie geben den Feuerwehrleuten den notwendigen Rückhalt. Nach dem offiziellen Teil des Ehrungsabends durfte noch etwas gefeiert werden. Die Feuerwehrleute und ihre Familien ließen den Abend bei leckerem Essen und Musik der Band Baglin ausklingen. mk Das Team von Franziska Shala wünscht Ihnen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest sowie Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit im Jahr 2024. Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.00 - 18.00 Sa. 8.30 - 14.00 Regensburger Straße 1 90592 Schwarzenbruck Telefon: 09128 8574 Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest und bedanken uns für die angenehme und gute Zusammenarbeit! DEZEMBER 2023 | JANUAR 2024 11

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck