Aufrufe
vor 1 Jahr

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - November 2023

  • Text
  • Herzlich
  • Dezember
  • Kornburger
  • Pfarrer
  • Weihnachtsmarkt
  • Wendelstein
  • Worzeldorf
  • November
  • Katzwang
  • Kornburg

TSV KATZWANG - MACH MIT

TSV KATZWANG - MACH MIT TSV Katzwang 05 Katzwanger Triathlet*innen erfolgreich in den USA und in Schwabach Mit sieben Startern waren die Katzwanger Triathleten wie jedes Jahr wieder zahlreich beim 30. Citylauf in Schwabach vertreten. Bei perfektem Laufwetter fiel um 10:30 Uhr der Startschuss für den Halbmarathon - die „goldenen Meilen“ Schwabachs. Als schnellster der vier Katzwanger Halbmarathonstarter kam Sören Schramm in 1:27:32 über die durchaus anspruchsvolle Halbmarathonstrecke ins Ziel. Danach finishte Sonja Müller als dritte Frau in 1:30:31, was zudem den 1. AK Platz bedeutete. Benjamin Scholz kam kurz darauf in 1:30:38 ins Ziel, Hannah Hofmockel finishte in 1:40:15 als 3. ihrer Altersklasse. Um 12:10 Uhr waren dann die 10 km Starter an der Reihe. Oliver Michel überquerte als schnellster Katzwanger in 41:12 als 1. seiner Altersklasse die Ziellinie. Michael Wallisch finishte in 48:41 und Lisa Welsch in 52:48. Unser jüngster Starter, Ole Müller, war beim Bambinilauf über 500 m am Start und konnte in 2:10 min den 14. Platz in seiner Altersklasse belegen. XTERRA Trailrunning WM „Der härteste Trail, den ich je gemacht habe“, meinte Anette Pustowka. Wahrscheinlich denkt man das irgendwie immer, äußerte Michael Braun, doch die 42 km Strecke mit 1300 HM war auch nicht von der Sorte, "geht schon". Gleich auf den ersten 5 km mit 750 HM Skipiste zum Sugarloaf Mountainplateau und danach wieder direkt 3 km steil bergab entscheidet sich, ob du (laut Veranstalter) den Willen hast diese Strecke durchzustehen. Es folgte ein Wechsel von Singletrails, Wanderwegen und technisch anspruchsvolleren Abschnitten. Dies wurde Michael zum Verhängnis, denn er hatte sich viel vorgenommen. Schon bei km 23 rächte sich das falsch eingeschätzte Tempo, so dass bei km 28 die Batterien nur noch auf Notstrom liefen. „Man muss auch mal Risiko gehen“, meinte er danach. Ebenfalls überrascht war Anette Pustowka von der Steilheit des ersten Teilstückes der 5 km Up und 3 km Downhills. Trotz aller Anstrengung, genoss sie den "Indian Summer" und die traumhafte Gegend der Sugaloaf Mountains auch um sich etwas abzulenken und den Kopf frei zu lassen. Sie konnte, wie oft bei ihren Wettkämpfen, ihr gleichmäßiges Tempo durchlaufen. Die schwierige Strecke spiegelte wieder, dass sich alle Teilnehmer*innen für diese WM qualifizieren mussten. Die Qualifikation erfolgte über ein Punktesystem, wobei man sich über Zeiten oder Altersklassenplatzierungen qualifizieren konnte. Alles in allem war es ein Riesenerlebnis für Anette und Michael, in dieser wundervollen Landschaft, mit den sensationellen Herbstfarben, an diesem internationalen Event teilzunehmen. Und dass Anette sich mit dem Altersklassenplatz 2 und Michael mit Altersklassenplatz 3 belohnt haben, ist natürlich noch das Sahnehäubchen auf dem Trailrunning- Weltmeisterkuchen. Ein Stück davon abzubekommen ist fast schon ein Traum, so beide. Fazit Michael Braun: Man muss an der Startlinie stehen und das Rennen finishen. TSV Katzwang 05 Moderner Fünfkampf Internationale Süddeutsche Meisterschaft MFK in Passau Die Meisterschaft startete dieses Jahr erstmals am Freitag in Katzwang mit dem Obstacle-Race für die Teilnehmer*innen ab der U17. Danach ging es zum eigentlichen Wettkampfort nach Passau, wo am Abend ein, wie gewohnt, sehr gut organisierter Schwimmwettkampf stattfand. Neben der Konkurrenz aus den anderen bayerischen Vereinen war auch dieses Jahr wieder ein starkes Teilnehmerfeld aus Österreich am Start. Samstag Früh ging es für alle Athlet*innen der U13 mit dem Präzisionsschießen (2×5 Schuss aus 10 m Entfernung), für die Älteren mit dem Fechten weiter. Die Abschlussdisziplin war ein 800 m Lauf für die U11 / U13 bzw. Laser- Run für die Altersklassen darüber. Die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen werden in Punkte umgerechnet und beim Laser-Run direkt in einen Handicapstart gewandelt, sodass die erste Person im Ziel auch den 1. Platz erreicht hat. Lediglich beim Lauf der U11/ U13 ist die Reihenfolge erst nach der Umrechnung der Laufzeit klar! In der U11w belegte Hannah W. am Ende den 3. Platz, Julia landete auf Platz 4. In der U13w wurde Hanna K. 2. der süddeutschen Wertung (/3. International). Konstantin holte unter 11 Teilnehmern der U13m den 2. Platz der süddeutschen Wertung (/4. International) während Oliver sich sowohl in der süddeutschen als auch in der internationalen Wertung den Titel holte. Lena wurde im Feld der U15w 2. der Süddeutschen Wertung (/3. International). Elena, die eigentlich noch für die U13 startberechtigt ist, gewann für den TSV die Konkurrenz und holte sich den Wanderpokal, der in der nur in der U15 vergeben wird. In der U17m vertrat Lars den TSV Katzwang, konnte aber den Wettkampf durch eine Verletzung beim Fechten leider nicht zu Ende bringen. Dafür holte Andi in der Altersklasse der Senioren einen weiteren Titel nach Katzwang. 24 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH November 2023 Wir gratulieren allen Mitgliedern des TSV Katzwang 05, die im November Geburtstag haben. Herzlichen Glückwunsch. TEXTE FÜR MACH MIT Bitte Texte und Fotos aus unseren Abteilungen pünktlich (siehe am Ende dieser Ausgabe unter Verlagsangaben/Termine) liefern an Susanne Grundgreif. Tel. 09178-3220462, E-Mail: susgrund@gmx.de GESCHÄFTSSTELLE Anschrift des Vereins: TSV Katzwang 05 e.V. , Ellwanger Straße 7, 90453 Nürnberg Tel. 09122 / 71 106, Fax 09122 / 63 47 18 www.tsv-katzwang.de, TSVKatzwang05@web.de Öffnungszeiten: Mi. 10.00 - 13 Uhr, Do. 16 - 19 Uhr

TSV KATZWANG - MACH MIT TSV Katzwang 05 Fussball U11w & U13 vorzeitiger und souveräner Meister in ihrer Liga Toren und 15 Punkten auf Platz 1 und dominierten ihre Runde mehr als souverän. Bei den Jungs sieht es aktuell fast genau so gut aus, diese können vor dem letzten Spieltag ebenfalls die volle Punkteausbeute, bei einem Torverhältnis von 17:2, vorweisen und am letzten Spieltag, die perfekte Saison fix machen. Für die ersten Nachwuchsmannschaften gibt es bereits vor Ende der Runde Grund zu feiern. Sowohl unsere weibliche U11, als auch unsere männliche U13 ist die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Ohne Punktverlust stehen die Mädels nach 5 Spielen mit 55:5 Herzlichen Glückwunsch an beide Teams und ihre Trainer! Die Abteilungsleitung TSV Katzwang 05 Erster Spalter Freiheit - Hügelland Trailrun Am Sonntag, 19.11.2023 veranstaltet der TSV Katzwang 05 e.V. den ersten Spalter Freiheit Hügelland Trailrun in der schönen Hopfenstadt Spalt. Gelaufen wird auf den Wegen und Pfaden der Spalter Hügelland Tour. Dabei stehen drei Distanzen zur Auswahl: 12 km, 23 km oder 46 km. Neben läuferischen Highlights, wie der Massendorfer Schlucht und dem Schnittlinger Loch bietet die Laufveranstaltung insbesondere mit dem Start- und Zielbereich am HopfenBiergut und der Verpflegungsstation in der Burg Wernfels außergewöhnliche Schmankerl für jeden Läufer und Zuschauer. Bedanken möchte sich der Veranstalter dabei insbesondere bei der Stadt Spalt, der Stadtbrauerei Spalt, dem HopfenBierGut und der Trikotmanufaktur René Rosa für die enge Zusammenarbeit, die diesen besonderen Tag erst möglich macht. https://tsv-katzwang-ultrasport.de/huegelland-trailrun • KLIMASERVICE • BREMSENDIENST • STOSSDÄMPFERPRÜFUNG • PKW-/LKW-INSPEKTION • MOTORDIAGNOSE • UNFALLINSTANDSETZUNG ALS SERVICE SIND WIR FÜR SIE DA: MONTAG-DONNERSTAG 7.30 – 18.00 UHR FREITAG 7.30 – 16.00 UHR SAMSTAG NACH VEREINBARUNG GLATTE STRASSEN, EISIGE TEMPERATUREN: Noch bevor der Winter richtig Einzug hält, sollte man sein Auto für die Jahreszeit fit machen. WIR PRÜFEN FÜR SIE ALLE WICHTIGEN FAHRZEUGBESTANDTEILE WIE • Beleuchtung • Flüssigkeitsstände/ Frostschutzgehalt • Scheibenwischer • Batterie • Starteranlage • Reifen/Luftdruck • Keilriemen, Flachriemen • Türschlösser Richtweg 85 | 90530 Wendelstein Tel. (09129) 27 77 33 | Fax (09129) 27 77 44 November 2023 25

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck