Aufrufe
vor 1 Jahr

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - November 2023

  • Text
  • Herzlich
  • Dezember
  • Kornburger
  • Pfarrer
  • Weihnachtsmarkt
  • Wendelstein
  • Worzeldorf
  • November
  • Katzwang
  • Kornburg

VEREINE

VEREINE Kornburger Kirchenchor Musik und G’schicht’n aus dem Wiener Kaffeehaus Kornburger Kirchenchor bat zur Kaffeestunde Ein unterhaltsamer und klangvoller Nachmittag erwartete die über 100 Gäste des Kirchenchors der katholischen Pfarrei Maria Königin im ausverkauften Kornburger Pfarrsaal. Organist und Chorleiter Alexander Ilg hatte zu diesem Anlass drei eigene Kompositionen beigesteuert, die von den 25 Sänger gut artikuliert und stimmgewaltig vorgetragen wurden. Auch die vier Solisten Petra Piccu, Hildegard Schiener, Renate Schneider, Alois Dümler und Chorleiter Ilg füllten den Saal auch ohne Mikrofon, nur die Moderation von Renate Schneider und Gerhard Kordel bediente sich zur besseren Verständlichkeit der elektronischen Verstärkung. So luden Hildegard Schiener sich mit dem Lied aus der Fledermaus Gäste ein, Alois Dümler bat musikalisch zu einem Spaziergang durch Wien. Der Nachmittag bot in zwei Blöcken eine bunte Palette bekannter Melodien aus der Walzerzeit, aufgelockert durch eine Pause, in der das dargebotene reichliche Kuchenbuffet schnell zusammenschmolz. Davor wurden die Gäste von Alexander Ilg mit seiner Komposition das „Kaffeehaus-Lied“ auf die Pause eingestimmt. Renate Schneider hatte hierzu mit einer Erzählung über die Wiener Kaffeehausgeschichte und ihre Entstehung aus den Türkenkriegen auf das Lied eingestimmt. Auch nach der Pause ließ Alexander Ilg Wiener Kolorit mit dem Naschmarkt-Walzer aufblitzen, wo die Besucher dicht gedrängt an den Köstlichkeiten vorbeiflanieren, hier und dort probieren oder mit ihrer Umgebung plaudern. Später ging es dann mit Ilgs Stephansdom-Polka mit dem Fiaker im Galopp brausend um den Dom. Dazwischen flirteten Renate Schneider und Alois Dümler „Geh mach dein Fensterl auf“, bevor im großen Johann-Strauss-Finale Alexander Ilg mit Chor „Brüderlein und Schwesterlein“ erklingen ließ, der Chor noch einmal mit „Marianka“ und mit den Solisten Petra Piccu, Hildegard Schiener und Alexander Ilg in der Champagner-Arie „Im Feuersturm der Reben“ mit passenden Gläsern in der Hand den Schlusspunkt setzten. Rauschender Beifall und Zugabe-Rufe aus dem Publikum belohnten den Kirchenchor als Veranstalter für einen gelungenen Nachmittag über drei Stunden, die Musiker bedankten sich dafür mit der Wiederholung von „Brüderlein und Schwesterlein“. Die Frage nach dem Wunsch eine Neuauflage im nächsten Jahr wurde mit breiter und lauter Zustimmung beantwortet. Text und Foto: Thomas Karl 20 November 2023

Eine neue Ära der medizinischen Versorgung beginnt Medic-Center Nürnberg eröffnet hochmoderne Praxen im Fürther Hauptbahnhof Fürth - Das Medic-Center Nürnberg hat einen bedeutenden Schritt in seiner Entwicklung vollzogen und ist nun im beeindruckenden Fürther Hauptbahnhof zu finden. Auf zwei Etagen erstrecken sich die hochmodernen Praxisräume, die mit den neuesten medizinischen Geräten ausgestattet sind und eine umfassende Versorgung für Patienten in Fürth und der gesam-ten Region gewährleisten. AUS DER REGION // ADVERTORIAL Das Team in den neuen Räumlichkeiten besteht aus hochqualifizierten HausärztInnen, AllgemeinmedizinerInnen und auch hausärztlich tätigen InternistInnen, die die Grundversorgung und die fachliche Weiterbehandlung der Patienten sicherstellen. Darüber hinaus ist man stolz darauf, zwei herausragende Kardiologinnen im Team zu haben, die auf die Diagnose und Behandlung von Herzkrankheiten spezialisiert sind. Eine weitere Bereicherung für die Dienstleistungen ist die moderne und neu ausgestattete Gastroenterologie- Abteilung, die die Untersuchung und Behandlung von Magen- Darm-Erkrankungen auf dem neuesten Stand der medizinischen Forschung anbietet. Das kompetente Ärzte-Team dieser Abteilung ist internistisch, als auch gastroenterologisch qualifiziert und blickt auf jahrelange Erfahrung zurück. Zusätzlich hat man für eine Diabetologische Schwerpunktpraxis gesorgt, die sich auf die Betreuung von Diabetikern spezialisiert und eine umfassende, individuell angepasste Versorgung gewährleistet. Norbert Schöll, medizinischer Leiter und Geschäftsführer des familiengeführten Medizinischen Versorgungszentrums MedicCenter Nürnberg, betont: „Unsere Praxis im Fürther Hauptbahnhof ist ein bedeutender Schritt in unserer Mission, erstklassige medizinische Versorgung bereitzustellen. Unsere hochmodernen Einrichtungen, unsere breite Palette an Fachrichtungen und unsere erstklassigen Ärzte ermöglichen es uns, die Gesundheitsbedürfnisse unserer Patienten auf höchstem Niveau zu erfüllen. Wir sind stolz darauf, in einem so geschichtsträchtigen Gebäude wie dem Fürther Hauptbahnhof tätig zu sein und unsere Dienstleistungen in dieser beeindruckenden Umgebung anzubieten.“ Das Medic-Center Nürnberg freut sich darauf, die medizinische Versorgung in Fürth und der umliegenden Region auf ein neues Niveau zu heben. Das Team steht bereit, die Gesundheitsbedürfnisse der Gemeinschaft zu erfüllen und Patienten in den modernen Praxisräumen im Fürther Hauptbahnhof willkommen zu heißen. November 2023 21

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck