Aufrufe
vor 1 Jahr

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - November 2023

  • Text
  • Herzlich
  • Dezember
  • Kornburger
  • Pfarrer
  • Weihnachtsmarkt
  • Wendelstein
  • Worzeldorf
  • November
  • Katzwang
  • Kornburg

WAS/WANN/WO

WAS/WANN/WO Seniorennetzwerk im Nürnberger Süden Vortrag: „Onlinebanking im Überblick“ durch den Computer Club Nürnberg 50 plus e. V.: Mit Online-Banking können Sie viele Bankaktivitäten vornehmen. Wir sprechen über den Zugang zum Banking, Funktionen und die vielen Möglichkeiten. Wann: Am Mittwoch, den 22.11. um 14:30 Uhr (wir treffen uns bereits um 14 Uhr, um bei Kaffee und Gebäck in den Austausch zu kommen) Wo: Im AWO Bürgertreff Katzwang (Johannes-Brahms-Str. 6, 90455 Nürnberg) Kosten: Der Vortrag ist kostenlos. Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Frau Link an. Digitale Sprechstunde im Nürnberger Süden: Haben Sie Fragen rund um Ihr Smartphone, Ihren Laptop oder Ihr Tablet? Benötigen Sie Unterstützung, um z. B. Fotos zu verschicken, (Video-)Anrufe zu tätigen, SMS zu verschicken, E-Mails zu schreiben, Informationen im Internet zu suchen oder Updates zu machen? Unser erfahrener, ehrenamtlicher Digitallotse aus Gaulnhofen hilft Ihnen gerne weiter! Nach vorheriger Kontaktaufnahme mit der Koordinatorin Sabrina Link vereinbaren Sie anschließend einen individuellen Termin, kommen mit Ihrem Endgerät in die digitale Sprechstunde und lassen sich im Zweiergespräch beraten. Bewegung: „Mobilitätstraining 65+“& „Aktiv gegen Osteoporose“: Schnuppern und Einstieg jederzeit möglich (bitte vorher anmelden): Körperliches Training ist ein wirksames Mittel, um Stürzen oder einer Osteoporose aktiv zu begegnen. Bewegung fördert den Knochenaufbau und ein gezieltes Kräftigungstraining verbessert zudem das Zusammenspiel der Muskeln und damit auch die Balance. Es beugt auch folgenschweren Stürzen vor. Möchten auch Sie sich um Ihren Muskelaufbau kümmern, um der nachlassenden Muskelkraft im Alter entgegenzuwirken? Schnuppern im laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Wann: Ab den 08.11. immer mittwochs von 9:30-10:30 Uhr bzw. 10:45 bis 11:45 Uhr Wo: Im AWO Bürgertreff, Johannes-Brahms-Str. 6, 90455 Nürnberg- Katzwang durch den Post SV Nürnberg e. V. Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Frau Link an. Kennenlernen-Treff unter dem Motto „Gemeinsam durch die Weihnachtszeit“ Möchten Sie auch gerne Menschen in ihrem Alter kennenlernen mit denen Sie Ihre Freizeit in der Vorweihnachtszeit verbringen können? Egal ob Sie lieber gemeinsam zum Weihnachtsmarkt gehen, Plätzchen backen oder einfach miteinander reden, Punsch trinken und Weihnachtslieder hören wollen, vielleicht findet sich hier ein*e Gleichgesinnte*r. Wie das funktioniert? Bei einer Tasse Kaffee oder Tee nehmen Sie an einem Zweier-Tisch Platz und lernen Ihr Gegenüber in jeweils acht Minuten kurz kennen. Sie haben die Gelegenheit, sich abwechselnd über Ihre Interessen auszutauschen. Nach Ablauf der Zeit ertönt ein Gong als Zeichen, den Tisch zu wechseln. Dies wird so lange wiederholt, bis jede*r mit jedem einmal gesprochen hat. Nach den Kennenlern-Runden entscheiden Sie dann, ob und mit wem Sie sich erneut verabreden möchten. Möglicherweise wird das der Anfang neuer Bekanntschaften und Freundschaften sein, die auch über die Weihnachtszeit hinausreichen. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Wann: 29.11. von 14.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr Wo: im Bürgertreff Katzwang Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Frau Link an Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren in Kornburg Ich lade Sie herzlich ein, mit anderen Senior*innen und mir, in Gesellschaft zu essen, gemeinsam am Mittagstisch zu sitzen, anderen Menschen zu begegnen und neue Bekanntschaften zu knüpfen. In Kooperation mit den örtlichen Gasthöfen „Grüner Baum“ und „Weißes Lamm“ in Kornburg, können Sie sich das Mittagessen für 11,90 € (Hauptgericht und ein kleines alkoholfreies Getränk) munden lassen. Wann: 15.11. um 12.00 Uhr Wo: Gasthof Weißes Lamm Kornburg (Flockenstr. 2, 90455 Nürnberg) Wann: 13.12. um 12.00 Uhr Wo: Gasthof Grüner Baum (Venatoriusstraße 7, 90455 Nürnberg) Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Frau Link an. Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren in Katzwang In Kooperation mit der örtlichen Gaststätte „Zum Rednitzgrund“ in Katzwang, können Sie sich das Mittagessen für 11,90 € (Hauptgericht und ein kleines alkoholfreies Getränk) schmecken lassen. Wann: 21.11. und 05.12. immer um 12.00 Uhr Wo: Gaststätte „Zum Rednitzgrund“ (Ellwanger Str. 7, 90453 Nbg.) Anmeldung: Bitte melden Sie sich bei Frau Link an Ehrenamtliches Engagement: Sie möchten ältere Menschen unterstützen, sich für mehr Miteinander der Generationen, für mehr Nachbarschaft und gegen Einsamkeit einsetzen? Wenn Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit (Besuchsdienst, Spaziergehbegleitung, offenes Ohr am Telefon, etc.) im Seniorennetzwerk im Nürnberger Süden haben, können Sie gerne Kontakt zu mir aufnehmen. Ich informiere Sie hierzu gerne. Kontakt: Sie erreichen die Koordinatorin Sabrina Link: Montag 14-17 Uhr und Mittwoch: 9-12 Uhr sowie nach Absprache Tel.: 09122-1885481 und E-Mail: snw.nuernberger-sueden@awo-mfrs.de Kroatische Spezialitäten Tagesgerichte von Montag bis Freitag 11 – 14 Uhr Aktuelle Angebote finden Sie auf unserer Webseite. Denken Sie jetzt schon an Ihre Weihnachtsfeier. Wir nehmen Ihre Reservierung gerne entgegen. Katzwanger Hauptstr. 47 | 90453 Nürnberg-Katzwang Telefon 0911/38464363 | www.restaurant-kroatica.de 18 November 2023

WAS/WANN/WO Stadt Nürnberg Kulturladen Röthenbach Die Kleinkunstreihe „Südwest live“ Im Kulturladen Röthenbach präsentiert im Herbst 2023 ein starkes Programm mit tollen Musikerinnen aus der Region. Am Samstag, 18. November, ist Johanna Moll mit ihrem musikalischen Kabarettprogramm „Orgie mit Obst“ auf der Kulturladenbühne zu Gast. Zusammen mit ihrem italienischen Akkordeon erzählt sie scharfzüngig und mit dunkler Stimme ihre absurden und poetischen Geschichten. Das Ninette Auer Trio entführt uns am Samstag, 16. Dezember, mit chilenischer Folklore und ausdruckstarken Bildern in die Weiten Südamerikas. Mit lebensfrohen und sehnsuchtsvollen Liedern der chilenischen Musikergrößen Victor Jara und Violetta Parra fängt das Trio das Lebensgefühl Chiles ein und führt das Publikum einmal quer durch das Land. Karten können telefonisch unter 0911 231-16010 oder per E-Mail unter kulturladen-roethenbach@stadt.nuernberg.de reserviert werden. Birgit Kretz Einrichtungsleitung 1. Therapeuten- & Anwendertag für Arm-Exoskelett bei z.B. Schlaganfallpatienten im Draxler Sanitätshaus e. K. in Schwabach Die MyoPro® 0rthese ist ein am Körper tragbares myoelektrisches Orthesensystem. Es ermöglicht Menschen mit einem Funktionsverlust des Armes und der Hand durch z.B. Schlaganfall, Querschnitt, Verletzung des Plexus Brachialis oder weiteren Neurologischen Erkrankungen eine Wiederherstellung dieser Funktionen. Das MyoPro® System ermöglicht das Greifen, Halten, und Öffnen der Hand sowie das Beugen, Heben und Strecken des Ellenbogens, wodurch eine Wiederherstellung der Funktion von Hand und Arm ermöglicht wird. Ablauf Donnerstag, 23.11.: 10.00-12.30 Uhr & 14.00-17.00 Uhr Screening (für mögliche Patienten} Ablauf Freitag, 24.11.: 10.00 Uhr Screening (für mögliche Patienten) 15.00 Uhr Produktvorstellung (für Therapeuten) 16.00 Uhr Praktischer Teil (für Therapeuten) Um Voranmeldung wird gebeten: info@sh-draxler.de oder Tel. 09122 / 87 554-0 ADVERTORIAL November 2023 19

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck