AUS DEN STADTTEILEN Feuerwehr Kornburg Aktuelles So langsam beginnt sie wieder, die "stade Zeit". So sagt man es zumindest. Gut, dass sie bei der Feuerwehr gar nicht so "stad" ist. Sonst hätten wir nichts zu erzählen und Sie nichts zu lesen. 150 Jahre Feuerwehr in Kornburg – Anekdoten aus der Vereinsgeschichte Weiter geht es in unserer kleinen Serie mit Anekdoten aus der Vereinsgeschichte. Im siebten und letzten Teil möchten wir den ehemaligen Vorständen und Kommandanten danken. Insgesamt 14 Vorstände und 13 Kommandanten leiteten seit der Gründung im Jahr 1873 die Geschicke des Vereins und der aktiven Mannschaft. Einige nur wenige Jahre, einige jedoch deutlich mehr als zehn Jahre. Werner Schade, Robin Schimpf, Lothar Fouquet und Gerhard Endner sind sicherlich vielen Kornburgern ein Begriff. In vielen Stunden haben sie Veranstaltungen organisiert, sich über den Versicherungsschutz bei der Kinderfeuerwehr Gedanken gemacht und Übungen für die aktive Mannschaft geplant. Aber auch den jeweiligen Frauen und Familienmitgliedern sei gedankt, weil der Partner mal wieder im Dienst der Feuerwehr unterwegs war. Auch Endner, Fritz soll hier erwähnt werden. Er hat 1987 unermüdlich für die Vereinsfahne gesammelt. Traurigerweise mussten wir bereits kurz nach der Fahnenweihe von ihm Abschied nehmen. Zitat aus dem Protokollbuch: "Das Schicksal hat es so gewollt, dass er der erste Feuerwehrkamerad war, über dessen Grab sich die neue Fahne neigte." Hindernislauf bei der Kinderfeuerwehr Der letzte Freitag im September galt mal wieder der Kinderfeuerwehr. Das schöne Wetter wurde für einen witzigen Hindernislauf genutzt. Es ging an Verkehrsleitkegeln vorbei, unter einem Tisch durch und über eine Leiter drüber. Und am Ende galt es Treffsicherheit mit der Kübelspritze zu zeigen. Einige Kids hatten so viel Spaß, dass sie den Parcours gleich mehrmals bewältigten. Und so nebenbei lernten sie Leiter steigen und die Anwendung der Kübelspritze. Unterricht wasserfördernde Komponente Am Sonntag, dem 08.10., wurden wir von unserer Patenwehr nach Wendelstein eingeladen. In einem Unterricht wurde uns das System der sogenannten "wasserfördernden Komponente" erläutert. Dazu gehören verschiedene Feuerwehrwehren, welche mit Pumpen, Fahrzeugen und Schläuchen bei Großbränden Schlauchleitungen Hindernislauf bei der Kinderfeuerwehr - Spaß mit den Geräten bei bestem Wetter von mehreren Kilometern aufbauen, um die Kameraden an der Einsatzstelle mit Löschwasser zu versorgen. Hier gilt es einiges zu beachten. Höhenunterschiede sorgen für Druckschwankungen, Straßen und Wegen sollten für nachrückende Kräfte passierbar bleiben und Wasser aus offenen Gewässern kann mit festen Stoffen verschmutzt sein, welche ggf. die Pumpen beschädigen können. Schmutziges Wasser kann auch die modernen Hohlstrahlrohre verschmutzen, welche somit bei einem Waldbrand eher nicht genutzt werden sollten. Nach diesem gut gemachten Unterricht der Hunger auf Wissen erst einmal gestillt. Gegen den richtigen Hunger gab es dann leckere Schäufele. Die Köche der Feuerwehr Wendelstein leisteten beste Dienste und wir sagen nochmals Danke für die Einladung! Einsatz am 15.10.23 um 04:20 Uhr Zu nächtlicher Stunde erreichte uns ein Alarm mit dem Stichwort B3 Rauchentwicklung im Gebäude. Vor Ort war die Lage dann zur Freude aller nicht allzu dramatisch. Es handelte sich lediglich um eine rauchende Wärmepumpe, vermutlich durch einen technischen Defekt. Somit konnten unsere Einheiten zeitnah wieder den Weg nach Hause antreten. Jugendfeuerwehr – Ein langer Weg zum Wissenstest Nach der Jugendflamme im Sommer gehen die Jungs und Mädels unsere Jugendfeuerwehr mit großem Schritten auf den Wissenstest zu. Anfang November werden Sie Fragen zur Unfallverhütung und zur Kennzeichnung von Spezial- und Führungskräften beantworten dürfen. Das Wort "dürfen" ist hier wörtlich zu nehmen. Unsere Kids sind mit Spaß und Freude bei der Sache. Themen wie das richtige 16 November 2023
AUS DEN STADTTEILEN Aussteigen aus einem Feuerwehrauto, das korrekte Tragen des Schutzanzugs und auch das Wissen wer an der Einsatzstelle das Kommando gibt, sind wichtig. Jedoch wird bei der Jugendfeuerwehr auch der Spaß an der Sache und die Teamarbeit großgeschrieben. Verpuffung in einer Industriehalle Zu einer sehr interessanten Übung fuhren wir am 27.10.23 in das Kornburger Industriegebiet. Die angenommene Lage stellte eine Verpuffung in einer Industriehalle dar. Eine Maschine brannte und eine Person galt als vermisst. Somit musste der erste Angriffstrupp die Person suchen. Von der Firmenleitung wurde an die Einsatzleiter zwar gemeldet, dass diese sich evtl. im Umkleideraum versteckt. Mangels Ortskenntnis der unter umluftunabhängigen Atemschutz vorgehenden Feuerwehrleute gestaltete sich die Suche jedoch etwas länger. Dennoch wurde die Person gefunden und konnte geschützt durch eine Fluchthaube durch die stark verrauchte Halle nach draußen gebracht werden. Nun galt das Hauptaugenmerk der Brandbekämpfung. Da sich der Brand mittlerweile ausgebreitet hat, verschafften sich weitere Trupps Zugang zur Halle. Hierbei wurden einige Gasflaschen entdeckt und zur Sicherheit gekühlt. Nach etwa 60 Minuten kam das Stichwort "Übungsende" und wir konnten mit den Aufräumarbeiten beginnen. Es war mal wieder eine gelungene Übung und wir konnten viele neue Erkenntnisse gewinnen. Ein Dank geht an die Firma Deinzer für die gute Zusammenarbeit bei der Übung! Recht eng ging es übrigens bei der Anfahrt zu. Eine Drehleiter hätte es dort sehr sehr schwer gehabt. Diese ist länger als ein übliches Feuerwehrauto und somit noch weniger manövrierbar. Bitte bedenken Sie, dass bei der Wahl Ihrer Parkplatzsuche. Einladung zum Weihnachtsmarkt Nach langer pandemiebedingter Pause findet dieses Jahr endlich wieder ein Weihnachtsmarkt in Kornburg statt. Die Planung laufen gut und somit würden wir uns freuen, wenn wir sie am Sonntag, 10.12. in unserer Ortsmitte begrüßen dürften. Ab ca. 14:00 Uhr gibt es an unserem Stand leckere Bratwürste und Feuerwehrtee. Unsere Jugendfeuerwehr bastelt ganz besondere Christbaumkugeln und würde sich freuen, wenn die eine oder andere bald bei Ihnen zu Hause Verwendung findet. Gegen 15:15 wird das Nürnberger Christkind seinen Prolog sprechen und alle recht herzlich begrüßen. Wie sie in dem Bericht gelesen haben, ist für Jung und Alt bei uns immer was los. Wenn Sie oder Ihre Kinder mehr über uns erfahren wollen, dann nehmen Sie doch mit uns Kontakt auf oder sprechen Sie uns einfach am Weihnachtsmarkt direkt an. Wir sind eine lockere Truppe und freuen uns über jede neue Bekanntschaft. Gerald Meyer Schriftführer www.FF-Kornburg.de | www.ich-will-zur-feuerwehr.de Sonderaktion Preise inkl. Montage und MwSt. 5 m x 3 m ab 4.950,- € 6 m x 3 m ab 5.850,- € 7 m x 3 m ab 6.750,- € November 2023 17
Laden...
Laden...