Aufrufe
vor 2 Jahren

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg/Herpersdorf - Januar 2023

  • Text
  • Ausbildung
  • Herpersdorf
  • Zeit
  • Gasthof
  • Gemeindehaus
  • Stadt
  • Wendelstein
  • Januar
  • Katzwang
  • Kornburg

wedeko AUS DEN

wedeko AUS DEN STADTTEILEN Faschingsgesellschaft Grün – Weiß Wendelstein e. V. 1. Großes Veranstaltungs-Wochenende der Grün-Weißen zum 50-jährigen Jubiläum JAHRE Jetzt ist es so weit! Nach der Auftaktveranstaltung „Etzertla is Fasching“ im November letzten Jahren starten wir nun am 27.01. in der Waldhalle Großschwarzenlohe mit dem Gardetreffen in unsere Jubiläumssession. 23 befreundete Vereine von Greding bis Neustadt an der Aisch haben sich dafür angemeldet und wir können hier wieder einen bunten Strauß an klassischen Gardetänzen und fantasievollen Showtänzen bieten. Beginn ist 20:00 Uhr, Sitzplätze kosten 9,00 €/ Karte und Stehplätze sind frei. Für das leibliche Wohl durch unser Küchen- und Barteam ist bestens gesorgt. Mit dem Kinder-Karneval am 28.01. ab 14:00 Uhr geht es weiter. Durch das Programm führen die Gardemädels und -jungs der Wendegarde und haben neben jeder Menge Spiel & Spaß für die Kids auch einige Showeinlagen im Gepäck. Den krönenden Abschluss dieses Wochenendes bildet am 29.01. die Prunksitzung am Nachmittag. Präsident Martin Weiser führt mit seiner Vize-Präsidentin Ulla Quarda durch das Programm. Neben Auftritten unserer kompletten „Eigengewächse“ werden den Nachmittag die Mini-Hexen aus Allersberg, Ines Procter die Putzfraa aus Fastnacht in Franken und der Ballonkünstler Tobi van Deisner abrunden. Die Eltern unserer Gardekinder sorgen wieder für ein leckeres Kuchenbuffet und das Küchenteam für die herzhaften Speisen. Im Eintrittspreis von 15,00 € ist Kaffee satt inklusive. Im Februar geht es dann weiter mit der Ladies-Night am 16.02. ab 19:30 Uhr und abschließend der großen Jubiläums-Galaprunksitzung am 18.02. ab 19:33 Uhr. Auch hier werden wieder all unsere eigenen Gruppen zu sehen sein. Klaus Karl Kraus, bekannt aus Fastnacht in Franken und Marcelini & Oskar – Bauchredner und Zauberkünstler – werden diesen Abend neben den Flecklashexen aus Allersberg, dem Zirkusverein aus Neumarkt und der Hechtonia aus Berching unter anderem mit abrunden. Für alle Veranstaltungen gibt es noch eine kleine Anzahl an Karten. Diese können bei der 2. Vorsitzenden Kathrin Leitermann per Mail unter kartenverkauf@gruen-weiss-wendelstein.de oder telefonisch unter 09129 907254 reserviert werden. Wir würden uns freuen, Sie an einer unserer Jubiläumsveranstaltungen begrüßen zu dürfen! Bis dahin wünschen wir Ihnen eine gute Zeit und auch noch für das Jahr 2023 alles Gute! Für die Faschingsgesellschaft Alexandra Bratenstein Feuerwehr Kornburg Aktuell Aktuelles 14 Zu allererst wünschen wir Ihnen ein gutes neues Jahr. Lassen wir das Schlechte hinter uns und freuen wir uns auf alles Neue! Einsatz am 11.01.23 um 08:34 Uhr Der erste Einsatz in diesem Jahr verlief für uns nach kurzer Aufregung recht locker. Aufgrund eines technischen Defekts kam es an einem Linienbus zu reiner Rauchentwicklung. Daraufhin alarmierte der Busfahrer sicherheitshalber die Feuerwehr. Ein Eingreifen unserer Einsatzkräfte war nicht notwendig, sodass wir zeitnah wieder ins Gerätehaus einrücken konnten. Jahreshauptversammlung am 03.03.23 um 20:00 Uhr Die Coronalage lässt es zu, dass wir pünktlich zum Jahresbeginn unsere Jahreshauptversammlung abhalten können. Alle unsere Januar 2023 Mitglieder (m/w/d) sind nun eingeladen sich an o. g. Termin im Gerätehaus einzufinden. Nutzen Sie die Möglichkeit und informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen. Außerdem steht die Wahl eines Beirats und von drei Kassenrevisoren auf der Tagesordnung. Gerne können Sie auch Wünsche und Anträge an den Verein stellen. Wir freuen uns auf Ihr kommen! Wir bitten um Mithilfe Normalerweise helfen wir bekanntlich Ihnen. Nun haben wir jedoch eine Bitte an Sie liebe Leser: Wir benötigen für unseren Verkaufswagen einen neuen Stellplatz, weil auf dem Gelände beim Gerätehaus aufgrund des Umbaus kein Platz mehr ist. Der Verkaufswagen ist ein alter Imbisswagen. Wenn Sie hier Möglichkeiten haben dann melden Sie sich bitte unter vorstand@ff-kornburg.de. Adventskalender der Feuerwehr Nürnberg Die Feuerwehr Nürnberg hat auf den bekannten Internet-Plattformen im Dezember einen ganz speziellen Adventskalender veröffentlicht. Alle Wehren konnten sich mit tollen Bildern präsentieren. Ein Dank geht an unser Foto-Team, welches eine wahre Meisterleistung vollbracht hat. Gerald Meyer Schriftführer FF Kornburg www.FF-Kornburg.de www.ich-will-zur-feuerwehr.de

TSV Katzwang 05 Handballer*innen starten mit viel Spaß in das neue Jahr TSV KATZWANG - MACH MIT Statt am 6. Januar den freien Tag zu genießen, ging es für die Katzwanger Handballer*innen in die Sporthalle des TSV 1846 Nürnberg an der Fuggerstraße. Denn es war Zeit für den 9. Kings Cup, ein zwei Tage langes Handballturnier mit einem Ziel: Spaß! Aus Katzwang nahmen die Damen und Herrenmannschaft den Weg auf sich. Leider waren beide Teams leicht ersatzgeschwächt, trotzdem hatten alle Lust auf zwei Tage Spaßhandball. Gespielt wurde im Mixturniermodus – Zu Beginn wurde immer eine Damenund eine Herrenmannschaft zusammengelost mit Hilfe eines kleinen Spiels. Jeder kann mit jedem zusammenspielen. Es hieß immer: Damen vs. Damen, Herren vs. Herren, am Ende wurden dann alle Tore und Punkte zusammengezählt. Insgesamt waren je 8 Damen- und Herrenmannschaften am Start. Unsere Herren bildeten ein Team mit den Damen aus Mögeldorf und unsere Damen mit den Herren aus Bergtheim. Die Katzwangerinnen haben am ersten Tag leider alle Spiele verloren, sodass es am zweiten Turniertag nur noch um Platz 7 ging, aber sie waren natürlich die Siegerinnen der Herzen. Die Herren erspielten sich Platz 5. Nach dem sportlichen Teil folgte der ausgelassene Part des Turniers. Bestens versorgt mit Essen und Getränken konnte das Abendprogramm starten. Das ein oder andere alkoholische Getränk floss, ein DJ legte die passende Party Musik auf und sorgte für eine super Stimmung. Gemeinsam feierten alle Teams bis in die Nacht - Der perfekte Tagesabschluss. Ein gelungener Start in das Jahr 2023. Vielen Dank an den TSV 1846 Nürnberg für die super Organisationen des Turniers. Für aktuelle Informationen, Einblicke und all unsere Spieltermine folgt unserem Instagram Account @tsvkatzwang05_handball TSV Katzwang 05 Eltern–Kind-Turnen -> HAST DU LUST ALS TRAINER*IN MITZUMA- CHEN? WIR BRAUCHEN DICH! Aufruf an Mamas und Papas -> Bitte melde dich, wenn Du alleine oder zusammen mit einer anderen Person eine Eltern-Kind- Turnstunde übernehmen kannst. Im Eltern-Kind-Turnen (2-4 Jahre) ist das Interesse zum Mitmachen extrem groß. Wenn man diese Situation isoliert betrachtet, dann wäre sie sehr erfreulich. Der Bewegungsdrang der Kleinsten (2-4 Jahre) ist riesig. Dies zeigt uns auch, dass das aktuelle Trainerteam von Corinna Penga und Achim Knollmeyer genau das Richtige für die 2- bis 4-jährigen anbieten. Die vielen Anfragen haben dazu geführt, dass cirka 25 Eltern mit Kindern auf Warteliste stehen. Nur mit Deinem ehrenamtlichen Engagement beim Eltern-Kind-Turnen kannst Du weiteren Kindern und Eltern eine große Freude bereiten. Wir bieten eine fachspezifische „Einarbeitung“ an, indem Du ein paar Mal bei o.g. Trainer*in hospitierst. Danach entscheiden wir gemeinsam, ob bzw. wie es weiter geht. Bei Bedarf/Interesse übernehmen wir Lehrgangskosten. Darüber hinaus erhältst Du eine kleine Aufwandsentschädigung von Verein und immer ein ganz großes Lächeln von den Kindern. Du kannst es ganz einfach ausprobieren! Herzlich willkommen beim TSV Katzwang 05 e.V. - Turnen (tsv-katzwang.de) Ich freue mich auf Deinen Anruf oder Deine Mail! Roland Scheunert (Abteilungsleiter Turnen) roland.scheunert@magenta.de 0170 6648007 TSV Katzwang 05 Herzliche Glückwünsche Die Vorstandschaft des TSV Katzwang 05 Rudi Lippl und Uwe Rossow gratulierten Reinhard Lott zu seinem 90. Geburtstag. Herr Lott ist seit über 40 Jahren Vereinsmitglied und war immer sehr engagiert. Nach dem Vereinseintritt in die Turnabteilung spielte er auch bis ins Jahr 2000 Volleyball. Auch bei der Seniorengymnastik, Herzgruppe oder sonntags am Fußballplatz war er anzutreffen. Noch heute ist er als Revisor für den Hauptverein tätig. Wir gratulieren allen Mitgliedern des TSV Katzwang 05, die im Januar Geburtstag haben. Herzlichen Glückwunsch. TEXTE FÜR MACH MIT Bitte Texte und Fotos aus unseren Abteilungen pünktlich (siehe am Ende dieser Ausgabe unter Verlagsangaben/Termine) liefern an Susanne Grundgreif Tel. 09178-3220462 E-Mail: susgrund@gmx.de GESCHÄFTSSTELLE Anschrift des Vereins: TSV Katzwang 05 e.V. Ellwanger Straße 7, 90453 Nürnberg Tel. 09122 / 71 106, Fax 09122 / 63 47 18 Internet www.tsv-katzwang.de, E-Mail TSVKatzwang05@web.de Januar 2023 15

Mitteilungsblatt Wendelstein+Schwanstetten

Mitteilungsblatt Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg

Monatsblatt Heilsbronn

Mitteilungsblatt Nürnberg-Eibach/Röthenbach/Reichelsdorf

Reichswaldblatt-Feucht

Mitteilungsblatt Schwarzenbruck